
Alexander Stöhr
Suchst Du einen anderen Alexander Stöhr?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Alexander Stöhr
- Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Dez. 2022
Business Performance Manager
Airbus Operations GmbH - Hamburg
Verantwortlich für alle Controlling-Aktivitäten innerhalb einer Konzerngesell-schaft sowie dem zentralen Projekt zur Digitale Transformation. Ausbau des Reportings auf das nächste Level der Automatisierung.
- 3 Jahre, Dez. 2018 - Nov. 2021
Project Controller
Airbus Defence and Space Manching
Responsible for monitoring and controlling the project budget of € 60 million and taking corrective actions to achieve the financial target. Implementing continuous improvements in reporting to support the overall success of about 20 parallel small and large projects. Ensuring targeted communication between all development teams involved with a total of 100 members. Lead internal Bid-Process to ensure a cross-team harmonized offer.
- 2 Jahre und 5 Monate, Juli 2016 - Nov. 2018
Configuration Manager (via ALTEN GmbH)
Airbus Defence and Space Manching
Implemented a new monitoring system to help managers make project decisions faster. Lead organization of quality gates in the development process.
- 1 Jahr, Juli 2015 - Juni 2016
Ground Control Engineer - Columbus Control Center (Col-CC)
LSE Space GmbH
Lead communication between the German Space Center and NASA to coordinate the ground activities that support the operation of the International Space Station.
- 3 Monate, Apr. 2015 - Juni 2015
Spacecraft Controller - German Space Operations Center (GSOC)
LSE Space GmbH
Real-Time commanding of Low-Earth-Orbit Satellites to support German research activities
- 6 Monate, Okt. 2014 - März 2015
Diplomand - German Space Operations Center (GSOC)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Thema Optimierung der Datennutzung einer Low-Earth-Orbit Satelliten-Sternkamera zur Magnitudenbestimmung von Sternen Datenbeschaffung - Vorbestimmen der Orbit-bahn von TerraSar-X mit Hilfe des System Tool Kit (STK) - Organisation der Datenaufnahme unter Absprache der zuständigen Ingenieure. Untersuchung - Untersuchung der gewonnen Satellitendaten und Auswertung auf mögliche Helligkeitsschwankungen der Sterne.
- 7 Monate, Sep. 2013 - März 2014
Simulation Exploration Experience 2014 (NASA-Projekt)
NASA
- Mein Team war dabei Verantwortlich zur Simulation einer Raumstation als Zwischenstation für die Mondmission - Absprache mit Teams internationaler Universitäten zur Schnittstellen Koordination > Transportvehikel Erde/Raumstation > Raumstation > Transportvehikel Raumstation/Mond - Inbetriebnahme und einrichten der Benötigten Simulationssoftware
- 5 Monate, März 2013 - Juli 2013
Praktikant im Bereich Produktionsplanung & Support
MTU Aero Engines AG, München
- Erstellung eines Fachkonzeptes zur anwendungsorientierten SAP Optimierung > Support bei Workshops > Abstimmung mit IT-Systembetreuung - Analyse von Maschinencodes als Auswertebasis für Personalzeiten - Optimierung und Fehlerbehebung an automatisierten VBA-Excel-Protokollen - Präsentation zum Regelwerk der Arbeitsvorbereitung
- 5 Monate, März 2013 - Juli 2013
STERN: Das Raketen-Programm für Studenten (Teamleitung "Struktur & Aerodynamik")
DLR - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Projektkoordination - Absprachen mit Projektleitung - Festlegen der zeitliche, finanzielle und personelle Rahmenbedingungen - Klärung der Arbeitspakte für einzelne Teams - Setzen der Projektmeilensteine - Kostenplanung Teamleitung - Koordinierung der Arbeitspakete für Teammitglieder - Kontrolle der Ergebnisse Projektabschluss - Erstellen des Pflichten- und Lastenhefts - Koordinieren der Inputs aller Projektmitglieder - Zusammenführung zu einem Bericht zur Vorlage beim DLR.
- 2 Monate, Aug. 2012 - Sep. 2012
Werkstudent im Bereich A380 Versin & Concept
Airbus Operations GmbH, Hamburg
- Weiterentwicklung der Datenbank: >Einarbeiten von anwenderbezogenen Optimierungsvorschlägen >Update der internen Datenbankstruktur zur schnelleren Anfragenabwicklung - Weiterentwicklung des Visual Management Systems für die Sektionsintegration - Unterstützung der Abteilung A380 – Version & Concept bei der Bewertung von Kundenanfragen hinsichtlich industrieller und technischer Risiken Erfolge: Weiterentwicklung und Optimierung einer Datenbank zur Bewertung von Kundenanfragen.
- 7 Monate, Aug. 2011 - Feb. 2012
Praktikant im Bereich A380 Section Integration
Airbus Operations GmbH, Hamburg
- Unterstützung beim Projektmanagement des rumpfübergreifenden Projektes BlueSky & I_CoRe - Weiterentwicklung eines Visual Management Systems für die Sektionsintegration - Aufbau einer Datenbank zur Beantwortung von rumpfspezifischer Betroffenheit, technischen und industriellen Aufwände bei Kundenanfragen: > Anwendungsfreundliche und schnelle Daten Ein- & Ausgabe > Organisation von abteilungsübergreifenden Meetings zur Abstimmung der Datenbankstrukturen > Bericht zur Vorlage bei der Abteilungsleitung
Ausbildung von Alexander Stöhr
- 2 Jahre und 10 Monate, März 2017 - Dez. 2019
Master of Business Administration
Hochschule München
- Unternehmensplanung und Organisation - Supply Chain Management - Finanz- und Investitionswirtschaft - Personalführung
- 4 Jahre und 7 Monate, Sep. 2010 - März 2015
Luft- und Raumfahrttechnik
Hochschule München
- Satellitenantriebe - Flugwerk - Vom Bauteiltest zum Flugversuch
- 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2006 - Juli 2009
Technik & Management
Technisches Gymnasium, Freiburg
Technik, Mathe, Physik, Englisch, BWL
- 2003 - 2006
Sicherheitssysteme
Bosch Sicherheitssysteme GmbH, Stuttgart
Sicherheitsanlagen, Videoüberwachung, Brandmeldeanlagen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.