Alexander Wimmer

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Doktorand, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

sehr gute Kenntnisse in MS-Office
fortgeschrittene Kenntnisse in Catia V5
fortgeschrittene Kenntnisse in Ansys ICEM CFD
fortgeschrittene Kenntnisse in C
sehr gute Kenntnisse in Matlab
Grundkenntnisse in Linux/Unix
Grundkenntnisse in OpenFoam
Interkulturelle Kompetenz durch einen halbjährigen

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Wimmer

  • Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit März 2020

    Doktorand

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

    Promotion im Bereich Entwicklung und Optimierung thermischer Hochleistungsreaktoren auf Wasserstoff/Metallhydrid-Basis

  • 6 Monate, Apr. 2018 - Sep. 2018

    Masterand

    Robert Bosch GmbH

    Anfertigung der Masterarbeit zum Thema: ‘Experimental analysis of deposit removal by sonotrode and numerical validation'; Aneignen von interkulturellen Kompetenzen Tätigkeitsort: St. Petersburg, Russland

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2016 - Juli 2017

    Werksstudent

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

    Institut für Technische Thermodynamik, Fachgebiet für Thermochemische Systeme, Standort Stuttgart Unterstützung bei laufender Projektarbeit Konzeptfindung und Machbarkeitsstudien Mitarbeit im Labor Literaturrecherche Patentrecherche

  • 6 Monate, Nov. 2015 - Apr. 2016

    Bachelorand

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

    Bachelorthesis zum Thema: "Untersuchung von Anwendungsfällen für die Klimatisierung von Fahrzeugen mittels Metallhydriden"

  • 4 Monate, Apr. 2015 - Juli 2015

    Praktikant

    Airbus Helicopters, Donauwörth

    Praktikant im Bereich "Electrical Integration and Customization" in der Serienentwicklung der Helikopter EC135 und EC145 Integration, Anpassung und Zulassung von Avioniksystemen

  • 2 Monate, Juni 2012 - Juli 2012

    Praktikant

    Daimler AG

    Technisches Vorpraktikum

Ausbildung von Alexander Wimmer

  • Bis heute

    Luft- und Raumfahrttechnik

    Universität Stuttgart

    Mathematische und physikalische Modellbildung der Luft- und Raumfahrttechnik; Materialien, Werkstoffe und Fertigungsweisen der Luft- und Raumfahrttechnik

  • Luft- und Raumfahrttechnik

    Universität Stuttgart

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z