
Alexander Wittmann
Suchst Du einen anderen Alexander Wittmann?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Alexander Wittmann
- Bis heute 5 Jahre, seit Aug. 2020
Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Additive Fertigung
Lehrstuhl für Photonische Technologien, FAU Erlangen-Nürnberg
Verantwortung für internationale F&E-Projekte im Bereich der laserbasierten additiven Fertigung und deren Umsetzung in Zusammenarbeit mit industriellen und wissenschaftlichen Partnern // Akquise öffentlich geförderter F&E-Projekte: Identifikation geeigneter Förderprogramme, Aufbau von Projektkonsortien mit Industriepartnern sowie Ausarbeitung von Förderanträgen // Betreuung studentischer Hilfskräfte und Abschlussarbeiten sowie Leitung von Lehrveranstaltungen
- 1 Jahr, Aug. 2019 - Juli 2020
Projektingenieur - Prozesstechnik Metalle
Bayerisches Laserzentrum GmbH
Steuerung und eigenverantwortliche Durchführung von Industrieaufträgen im Bereich Laserstrahlschweißen für Kunden aus den Branchen Mobilität, Elektronik und Medizintechnik // Akquise öffentlich geförderter F&E-Projekte: Identifikation geeigneter Förderprogramme, Aufbau von Projektkonsortien mit Industriepartnern sowie Ausarbeitung von Förderanträgen // Konzeption und Durchführung von Anwenderschulungen und Fachseminaren für unterschiedliche Zielgruppen aus Industrie und Forschung
- 6 Monate, Okt. 2014 - März 2015Fraunhofer-Zentrum für Hochtemperatur-Leichtbau HTL
Verbundwerkstofftechnologie
Ausbildung von Alexander Wittmann
- 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2016 - Apr. 2019
Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
Universität Bayreuth
Schwerpunkte: Polymere, Leichtbau-Werkstoffe, Metalle // Wahlpflichtmodule: Six Sigma, Fügetechniken, Gefüge von Metallen // Masterarbeit: Mechanische und mikrostrukturelle Charakterisierung unterschiedlich wärmebehandelter, additiv gefertigter Proben aus der Nickelbasis-Superlegierung IN718
- 4 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2016
Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
Universität Bayreuth
Teamprojektarbeit: Prozessentwicklung eines neuartigen Herstellungsverfahrens zur Imprägnierung von Glasfasergewebe mit einer thermoplastischen Matrix // Bachelorarbeit: Kriech- und Oxidationsverhalten von alitierten, dünnwandigen Proben aus der Nickelbasis-Superlegierung IN100
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.