Dr. Alexandra Goll
Suchst Du eine andere Alexandra Goll?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Alexandra Goll
- Bis heute 9 Jahre und 10 Monate, Jan. 2016 - Nov. 2025
Jury Mitglied - Deutscher Zukunftspreis
Deutscher Zukunftspreis
Ehrenamt Bewertung bahnbrechender wissenschaftlicher und technologischer Innovationen mit Wirkung auf Industrie und Gesellschaft.
- Bis heute 7 Jahre und 10 Monate, seit Jan. 2018
Advisor Life Sciences - FCF Fox Corporate Finance
Biopharma Advisory
Strategische Beratung von Life-Sciences-Unternehmen in den Bereichen Finanzierung, Wachstum und Kapitalmarktzugang. -Fokus: Investoren-Fitness, Fundraising, M&A, ESG -Enge Zusammenarbeit mit Geschäftsführungen und Healthcare-Investoren -Rolle im Rahmen der Tätigkeit bei BioPharma Advisory ausgeübt
- Bis heute 9 Jahre und 10 Monate, seit Jan. 2016
Founder & Strategic Board Advisor
BioPharma Advisory
Beratung für Wachstumsunternehmen in Biotech, Pharma und Medtech. Schwerpunkt: Strategische Positionierung auf Board-Ebene, ESG-Integration, Investor Relations und Transaktionsvorbereitung. Ausgewählte Mandate: FCF Corporate Finance, Calliditas Therapeutics.
- 5 Jahre und 11 Monate, Feb. 2019 - Dez. 2024
Head of Business Development
Calliditas Therapeutics
Leitung der strategischen Geschäftsentwicklung bis zur Übernahme durch Asahi Kasei. -Dealsourcing, Due Diligence & M&A für seltene Krankheitsindikationen. -Pipeline-Erweiterung & Lizenzstrategie im Bereich Nephrologie (z. B. TARPEYO / Kinpeygo). Börsennotierung ausgesetzt: Nasdaq Stockholm (CALTX) & Nasdaq US (CALT)
- 3 Jahre, Jan. 2016 - Dez. 2018
Senior Advisor
TVM Capital GmbH
Strategische Beratung internationaler Portfoliofirmen und Fondsmanagement-Teams - Fokus: Wachstumsstrategien, M&A, IPO-Vorbereitung, C-Suite-Nomination - Unterstützung bei strategischer Repositionierung und Finanzierung - Mandate in Europa und USA
- 17 Jahre und 11 Monate, Feb. 1998 - Dez. 2015
Managing Partner
TVM Capital GmbH
Führungsrolle bei einem der führenden europäischen Venture-Fonds für Biotech (TVM Capital). -Fundraising von €850 Mio. (TVM LSV IV–VI), Aufbau von TVM LSV VII (US$ 201,6 Mio.). -Leitung von 18 Investments, 11 Exits (IRR: 120 %). -Begleitung zahlreicher M&A-Transaktionen & IPOs, Board-Mandate in EU/USA. -Exits (Auswahl): Actelion → J&J (US$ 30 Mrd.), Pharmasset → Gilead (US$ 11 Mrd.), Albireo → Ipsen, EUSA → Jazz, Idenix → Novartis.
- 2005 - 2015
Mitglied des Investmentkomitees Life-Sciences
HTGF - High-Tech Gründerfonds
Seed-Investor für Life-Science-Start-ups im Rahmen eines Public-Private-Partnership-Fonds zur Förderung junger Hochtechnologie-Unternehmen in Deutschland. - Bewertung und Entscheidung über Frühphaseninvestitionen in Biotech und MedtechSeed-Investor für Life-Science-Start-ups im Rahmen eines Public-Private-Partnership-Fonds zur Förderung junger Hochtechnologie-Unternehmen in Deutschland. - Bewertung und Entscheidung über Frühphaseninvestitionen in Biotech und Medtech
- 6 Jahre und 9 Monate, Juni 1991 - Feb. 1998
Global Business Leader HIV/AIDS, Pharma Division
Roche Pharma
Strategische Leitung und Kommerzialisierung für HIV und CMV. - Verantwortung für globale Produktstrategie und Launches in Virologie & Onkologie. - Mitglied des externen Amgen/Roche Joint Teams für Neupogen (Launch, Vorbereitung und Markteinführung). Strategische Leitung und Kommerzialisierung für HIV und CMV. - Verantwortung für globale Produktstrategie und Launches in Virologie & Onkologie. - Mitglied des externen Amgen/Roche Joint Teams für Neupogen (Launch, Vorbereitung und Markteinführung).
- 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 1988 - März 1991Roche in Switzerland
Marketing Manager Neupogen – Amgen/Roche Joint Development Team
- Erstes und einziges externes Amgen-Roche Team: beschleunigte Phase III-Entwicklung, globale Zulassung und koordinierter Launch. - Leitung Pre-Commercialization, Forecasting, Supply Chain und PR-/IR-Strategie für Onkologie. - Erstes und einziges externes Amgen-Roche Team: beschleunigte Phase III-Entwicklung, globale Zulassung und koordinierter Launch. - Leitung Pre-Commercialization, Forecasting, Supply Chain und PR-/IR-Strategie für Onkologie.
- 3 Jahre und 9 Monate, Jan. 1985 - Sep. 1988Roche in Switzerland
Strategic Staff Member - Central Research, Roche Pharma Division
- Direktes Reporting an Prof. Dr. Jürgen Drews (CSO). - Sekretär des Pharma Research Steering Committee: globale Ressourcenallokation F&E, Zielplanung und Portfoliostrategie.
Ausbildung von Alexandra Goll
- 1982 - 1985
Molecular Pharmacology
Philipps University Marburg, Germany, PhD in Natural Sciences
- 1978 - 1982
Pharmaceutical Sciences
Free University of Berlin, Germany
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
21 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.