Dipl.-Ing. Alfred Stettner

Angestellt, Qualitäts-Experte für Grundmontage, Endmontage und Prüfung von E-Antrieben, BMW Motoren GmbH Steyr
Steyr, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualitätsmanagement
Projektarbeit
Methodenkompetenz
FMEA-Moderation
Statistische Versuchsplanung
Projektmanagement
Projektsteuerung
Qualitätsaudit
Motorenbau

Werdegang

Berufserfahrung von Alfred Stettner

  • Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Juli 2024

    Qualitäts-Experte für Grundmontage, Endmontage und Prüfung von E-Antrieben

    BMW Motoren GmbH Steyr

    Die Projektarbeit erstreckt sich von der frühen Phase (ca. 4 Jahre vor Produktionsstart) bis ca. 6 Monate nach Produktionsstart für die Serienproduktion von E-Antrieben.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2023 - Juni 2024

    Qualitäts-Methodiker

    BMW Motoren GmbH Steyr

    FMEA-Key-User, Q-Methodiker, Mentor für Q-Methoden

  • 2 Jahre, Juni 2021 - Mai 2023

    Qualitäts-Experte E-Mobilität, Produktion E-Antrieb (Stator und Rotor)

    BMW Motoren GmbH Steyr

    Die Projektarbeit erstreckt sich von der frühen Phase (ca. 4 Jahre vor Produktionsstart) bis ca. 6 Monate nach Produktionsstart für die Serienproduktionsanlagen von Stator und Rotor von E-Antrieben.

  • 5 Jahre und 5 Monate, Jan. 2016 - Mai 2021

    Qualitäts-Spezialist Montage Verbrennungsmotoren Baukasten Otto- und Diesel

    BMW Motoren GmbH Steyr

    Qualitäts-Spezialist für Rumpf-, Fertig-, Endmontage und Prüftechnik, zuständig für alle Motoren-Standorte von BMW weltweit. Die Projektarbeit erstreckt sich von der frühen Phase (ca. 3 Jahre vor Produktionsstart) bis 6 Monate nach Produktionsstart für Baukasten Otto- und Diesel-Motoren. Standort: Zentralstelle München mit Standort BMW Motoren GmbH Steyr

  • 9 Jahre und 5 Monate, Aug. 2006 - Dez. 2015

    Teilprojektleiter Qualität Dieselmotoren

    BMW Motoren GmbH Steyr

    Zentrale Q-Planung, Prävention, Absicherung und Invest-Planung als Teilprojektleiter Qualität von den Gesamt-Projekten zur Fertigung Hausteile und Montage von Diesel-Motoren in der frühen Phase (ca. 3 Jahre vor Produktionsstart) bis 6 Monate nach Produktionsstart. Standort: Zentralstelle München mit Standort BMW Motoren GmbH Steyr

  • 7 Jahre, Aug. 1999 - Juli 2006

    Qualitäts-Methodiker

    BMW Motoren GmbH Steyr

    Anwendung und Schulung von Statistik, Statistischer Versuchsplanung DoE, Taguchi-Versuchsmethoden, FMEA, Qualitätsbewusstsein, Poka Yoke, Q-Methoden allgemein. Methodische Unterstützung und Moderation div. Problemlösungsteams. Aufbau intranet-gestütztes Kennzahlen-Monitoring für das Werk Steyr.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Dez. 1997 - Juli 1999

    Trainee

    BMW Motoren GmbH Steyr

    Projekte für Leistungsprüfstände und Qualitätslenkung

  • 7 Jahre und 4 Monate, Juni 1989 - Sep. 1996

    div. Ferienarbeiten:

    Erich Meyer GmbH in Deitingen (Schweiz)

    Industrieanlagenmontage von Lackieranlagen in der Automobilindustrie: - 3 Monate im Stammhaus in Deitingen, CH - 2 Monate bei VW Emden, D - 2 Monate bei Opel Rüsselsheim, D - 3 Monate bei Opel Dortmund, D - 3 Monate bei GM/Isuzu Kairo, EGY

Ausbildung von Alfred Stettner

  • 6 Jahre und 9 Monate, Okt. 1990 - Juni 1997

    Wirtschaftsingenieuwesen - Maschinenbau

    Technische Universität Wien

    Qualität, Verbrennungskraftmaschinen

  • 1984 - 1989

    Betriebstechnik (Wirtschaftsingenieurwesen)

    HTL Waidhofen/Ybbs

  • 1976 - 1984

    Volks- und Hauptschule Waidhofen/Ybbs

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z