
André Töws
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von André Töws
Leitung Lokalisierungsprojekte in Russland, ehemaligen GUS Staaten und Staaten mit "local content" Anforderungen Entwicklung Lokalisierungsstrategien in Betracht des landesspezifisch geforderten Lokalisierungsanteils Motivation und Unterstützung westlicher Lieferanten bei der Planung und Aufbau lokaler Fertigungsstandorte. Ausarbeitung möglicher Kooperationsmodelle mit lokalem CLAAS Standort Aufbau und Weiterentwicklung der lokalen Organisationen, Einführung von Standardprozessen
Gesamtleitung der Lokalisierung Russland und der GUS Staaten Entwicklung landesspezifischer Lokalisierungsstrategien Aufbau der Lokalisierungsorganisation vor Ort: - Personal, Struktur, Regelungen, Prozess - Vermittlung einer westlichen Lieferantenkultur an die lokalen Lieferanten (Coaching, Betreuung, Weiterbildung, ... ). Betreuung der Neuteileeinführung bis zur Serie und Übergabe in die Linienfunktionen. Unterstützung bei der Werksplanung, Fertigungsplanung bei der Werkserweiterung
- 3 Jahre und 7 Monate, Apr. 2006 - Okt. 2009CLAAS
Senior Manager zentrales Qualitäts- und Prozessmanagement
- Gruppenweites Management der Prozess- und Qualitätsabläufe in den internationalen CLAAS Werken - Planung und Einführung von Qualitätsverbesserungsmaßnahmen - Analyse von Qualitätskosten im gesamten Produktentstehungsprozess inklusive der Anlaufphase im Feld und Entwicklung von Qualitätsabsicherungsmaßnahmen zusammen mit der technischen Entwicklung - Organisation und Durchführung von Weiterbildungsmaßnahmen in den CLAAS Werken und bei CLAAS Lieferanten
- 4 Jahre und 1 Monat, Apr. 2002 - Apr. 2006
Leiter Qualitätsmanagement
Timken GmbH
- Managementbeauftragter der Timken GmbH - Mitglied im Führungsteam Werk Künsebeck - Qualitätsverantwortung für die Produkte der Werke Künsebeck und Olomouc (Tschechien) und Verantwortung für die Bereiche: - Prüfplanung und Erstbemusterungsplanung - Metallographie und Metrologie (Material- und Chemielabor) - Beanstandungsmanagement
- 4 Jahre und 8 Monate, Sep. 1997 - Apr. 2002
Projektmanager im Automotive Bereich
Poppe & Potthoff
- Konstruktion von Rohrkomponenten sowie von Stanz-, Biege und Formwerkzeugen - Entwicklung von Dieseleinspritzsystemen - Entwicklung und Einführung eines Schweißverfahrens für Common Rail - Projektleitung der Entwicklung “Common Rail“ für DaimlerChrysler mit Einführung in Serie des ersten Common Rail Systems auf Rohrbasis - Patentanmeldung eines leitungslosen Common Rail Systems - Aufbau der Engineering Abteilung
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Russisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.