Navigation überspringen

Andrea Annerl

Angestellt, Fachexpertin in der Interessenvertretung Personalbüro, Gewerkschaft vida
Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Personalverrechnung
Sozialversicherungsrecht
Arbeitsrecht
Buchhaltung
Lohnverrechnung
SAP Human Resources (SAP HR)
RZL Lohn-Programm
BMD 5.5
Analytikerin
eigenverantwortlich
strukturierte Arbeitsweise
Einsatzbereitschaft
Teamplayerqualitäten
Organisationstalent
gewissenhaft
lösungsorientiert
offen für Neues
Spezialistin Lohnverrechnung

Werdegang

Berufserfahrung von Andrea Annerl

  • Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit März 2020

    Fachexpertin in der Interessenvertretung Personalbüro

    Gewerkschaft vida

    Personalverrechnung und Personalverwaltung (LHR) Schwerpunkte: Auswertungen aus der Zeitwirtschaft sowie Erstellung diverse Listen für die Bundesgeschäftsführung (Personal-, Urlaubs- und Abrechnungslisten), Vorbereitungstätigkeiten für COVID-Förderungen, für die Personalverrechnung, insbesondere der Verwaltung der Homeoffice-Tage sowie diverse laufende Änderungen vom Personal

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 2017 - Feb. 2020

    Personalverrechnerin

    Österreichischer Gewerkschaftsbund

    Personalverrechnung und Personalverwaltung (LHR) Schwerpunkte: Betreuung und Abrechnung für Angestellte, Lehrlinge, geringfügige/fallweise Beschäftigte, Praktikanten, Werkverträge, freie Dienstnehmer, Verrechnung Karenz/Mutterschutz, Bildungsfreistellung, Ferienhäuser (im eigenen Kollektivvertrag), Vorbereitungstätigkeiten für die außerbetriebliche Abrechnung, arbeitsrechtliche und sozialversicherungs-rechtliche Auskünfte und Beratung, Jahresauswertungen, Behördenkontakte

  • 2 Monate, Jan. 2017 - Feb. 2017

    Personalverrechnerin

    Lafarge

    Personalverrechnung und Personalverwaltung (SAP HCM) Schwerpunkte: innerbetriebliche und außerbetriebliche Abrechnungen für Angestellte, Arbeiter, Lehrlinge, geringfügige/fallweise Beschäftigte, Verrechnung Karenz/Mutterschutz, Bildungsfreistellung, arbeitsrechtliche und sozialversicherungs-rechtliche Auskünfte und Beratung, Jahresauswertungen, Behördenkontakte

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2015 - Dez. 2016

    Personalverrechnerin

    Belvedere Wirtschaftstreuhand Ges.m.b.H.

    Personalverrechnung und Personalverwaltung (Bearbeitung mit RZL ) Schwerpunkte: innerbetriebliche und außerbetriebliche Abrechnungen, in den unterschiedlichsten Kollektivverträgen, für Angestellte, Arbeiter, Lehrlinge, geringfügige/fallweise Beschäftigte und freie Dienstnehmer, Verrechnung Karenz/Mutterschutz, Bildungsfreistellung, Sanierungs- und Insolvenzverfahren, arbeitsrechtliche und sozialversicherungs-rechtliche Auskünfte und Beratung, Jahresauswertungen, Behördenkontakte

  • 2 Jahre und 9 Monate, Juli 2012 - März 2015

    Personalverrechnerin

    Siemens AG Österreich, Wien

    Personalverrechnung und Personalverwaltung im Konzernumfeld (Bearbeitung mit SAP HR/3) Schwerpunkte: Lehrlinge, Sozialplanabwicklung, Verrechnung, Karenz/Mutterschutz, Altersteilzeit, Sabbatical, Bildungsfrei-stellung, Bildungskarenz und Bildungsteilzeit, Entsendungen, Compliance, Sachzuwendungen (Einladungen und Geschenke), arbeitsrechtliche und sozialversicherungsrechtliche Auskünfte

  • 1 Jahr, Juni 2011 - Mai 2012

    Personalverrechnerin

    Fachhochschule Wien

    Personalverrechnung und Personalverwaltung (Bearbeitung mit BMD 5.5) Aufgabe: die Personalverrechnung von der Wiener Kaufmannschaft auszusondern und in die FHW zu übersiedeln und für externe Wirtschaftstreuhänder aufzubereiten Schwerpunkte: innerbetriebliche und außerbetriebliche Abrechnungen auch für fallweise Beschäftigte und Lektoren als Angestellte und/oder mit freien Dienstvertrag oder Werkvertragsanstellung sowie für Angestellte

  • 8 Monate, Aug. 2010 - März 2011

    Personalverrechnerin

    Intier Automotive Eybl GmbH & Co OHG

    Personalverrechnung und Personalverwaltung (Bearbeitung mit AS400 und SAP) Schwerpunkte: Umstellung der Personalverrechnung von AS400 auf SAP HR/3, mit Ihren Details und die dazugehörigen Verknüpfungen zur Buchhaltung, innerbetriebliche und außerbetriebliche Abrechnungen, Jahresauswertungen, Behördenkontakte

  • 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2009 - Aug. 2010

    Personalverrechnerin

    LBG Wirtschaftstreuhand

    Personalverrechnung und Personalverwaltung (Bearbeitung mit BMD 5.5) Schwerpunkte: innerbetriebliche und außerbetriebliche Abrechnungen, Hauptaugenmerk Apotheker, arbeitsrechtliche und sozialversicherungsrechtliche Auskünfte und Beratung, Jahresauswertungen, Behördenkontakte

  • 1 Jahr und 11 Monate, Juni 2007 - Apr. 2009

    Personalverrechnerin

    New Yorker Austria KG

    Personalverrechnung und Personalverwaltung (Bearbeitung mit BMD 5.5 und Navision)

  • 8 Monate, Mai 2005 - Dez. 2005

    Sachbearbeiterin

    BMF

    Sektion III – Wirtschaftspolitik und Finanzmärkte, 1010 Wien, Sektionsleiter: Mag. Thomas Wieser - befristeter Sondervertrag für die Vorbereitung der österreichischen EURatspräsidentschaft 2006, Schwerpunkte: Vorbereitung, Durchführung und Aufbereitung der Themen wie Grundzüge der Wirtschaftspolitik, Außenvertretung der Euro-Zone, Wachstum und Beschäftigung (Stärkung von Wettbewerbsfähigkeit und Produktivität), Geldwäsche & Terrorismusfinanzierung

  • 6 Jahre und 2 Monate, Jan. 1999 - Feb. 2005

    Sachbearbeiterin

    Festo Ges.m.b.H

    Sachbearbeiterin bei einem Weltkonzern für Pneumatik und Unterstützung in der Personalverrechnung (Bearbeitung mit SAP HR/3)

Ausbildung von Andrea Annerl

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2006 - Juni 2007

    WIFI Finanz-Akademie

    Steuerrecht, Wirtschaftsmathematik, Kostenrechnung, Wirtschaftsrecht

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 1978 - Juni 1982

    Lehranstalt für Arbeitslehrerinnen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z