Andrea Nürnberg

Angestellt, Agiler Coach / Projektmanagement Office, Webasto SE E-Solutions & Services / Avantgarde Experts

Stockdorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Agiles Projektmanagement
Nachhaltigkeit
Moderation von Workshops
Einkauf
Konzeption
interkulturelle Kompetenz
Projektmanagement
Präsentationsfähigkeit
Teamgeist
Konfliktmanagement
Eigeninitiative
Beratung

Werdegang

Berufserfahrung von Andrea Nürnberg

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2018

    Agiler Coach / Projektmanagement Office

    Webasto SE E-Solutions & Services / Avantgarde Experts

    Coach für Agiles Projektmanagement für Projekte im Bereich Batteriesysteme (60%) Entwicklung Produktentwicklungsprozess für Batteriesysteme (40%)

  • 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 2015 - Dez. 2017

    Projektmanagerin

    Webasto Roof & Components SE / Avantgarde Talents

    Koordination projektrelevanter Vorgänge, zu 60 % im Entwicklungsprojekt Audi Q3/Q8 nach agilen Methoden, u.a. verantwortlich für die Prototypenkoordination, Bestellabläufe u.v.a. Einführung agiler Methoden im VW PL-Admin PSD Team Moderationsaufgaben, u.a. Moderation Lesson Learned Workshops; ONE Webasto Budgetplanung, Kostentracking in enger Zusammenarbeit mit dem Projektleiter Agiler Coach für die Einführung agiles Projektmanagement bei Bedarf

  • 1 Jahr und 10 Monate, Juli 2013 - Apr. 2015

    Werkstudentin CHR

    Siemens AG, München

    Sept. 2014 - März 2015 : internationale Kommunikationskampagnen im Bereich Arbeitssicherheit Jan. 2014 - Juni 2014: Trainings zum Thema Konfiktmanagment Sep. 2013 - Dez. 2013: Projektmangement im Personalwesen

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2009 - Sep. 2010

    Tutorin Fakultät Sozialwissenschaften / International Office

    GSO Hochschule Nürnberg

  • 3 Monate, Juli 2009 - Sep. 2009

    Praktikum in der Entwicklungszusammenarbeit

    Kenya Voluntary Development Association / Ijgd

    Unterstützung bei der Entwicklung von nachhaltiger Gemeinwesenarbeit und Schulstrukturen

  • 6 Monate, März 2008 - Aug. 2008

    Praktikantin der Betrieblichen Sozialberatung

    Bosch Bamberg

    • Konzeption und Durchführung von Seminaren zum Thema „Suchtprävention“ • Beratung von MitarbeiterInnen in sozialen Fragestellungen • Mitarbeit bei der Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen im Rahmen der Arbeitsgruppe Gesundheitsförderung

  • 4 Jahre und 3 Monate, Aug. 2000 - Okt. 2004

    Sachbearbeitung Einkauf Elektronik

    Automobilzulieferer Brose GmbH, Hallstadt

    Vor- und Nachbereitung von Jahrespreisverhandlungen, Lieferantenmanagement für die Ersatzteilmotoren Erstellung Analysen und Reports diverse Tätigkeiten beim Arbeitskreis "Methoden und Tools / Einkauf" SAP Key User

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 1999 - Juli 2000

    Sachbearbeitung Vertrieb Verfahrensmittel

    Rösler Gleitschlifftechnik, Memmelsdorf

  • 5 Monate, Feb. 1999 - Juni 1999

    IT-Bereich

    KAPP Werkzeugmaschinen GmbH

Ausbildung von Andrea Nürnberg

  • 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 2012 - Jan. 2016

    Sozialwissenschaft

    Universität Augsburg

    Ressourcenmanagement; Konfliktmanagement

  • 10 Monate, Aug. 2011 - Mai 2012

    Peace and Conflict Studies

    University of North Carolina / Fulbright Scholar

    Research Methods, Mediation Theory & Practice, Conflict Resolution; Cultural Dimensions (Fulbright Scholarship)

  • 10 Monate, Aug. 2008 - Mai 2009

    Social Work

    Robert Gordon University, Aberdeen

    Modern Political Ideas, Social Work Methods, European Union

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2006 - März 2011

    Soziale Arbeit

    GSO Hochschule Nürnberg

    Internationale und Interkulturelle Soziale Arbeit; Betriebliche Sozialarbeit Konfliktbearbeitung

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 1996 - Feb. 1999

    Industrie und Handel

    IHK Coburg / Kapp GmbH

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Mountainbike
Salsa (Tanz)
Ted Talks

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z