Dr. Andrea Prytula

Angestellt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM)

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

qualitative Forschung v.a. im Bereich Migration/In
Bildung und Arbeitsmarkt
Einzelcoaching (persönlich und telefonisch)

Werdegang

Berufserfahrung von Andrea Prytula

  • Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2021

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM)

  • Bis heute 20 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2004

    Evaluatorin

    Dr. Andrea Prytula

    wissenschaftliche Begleitung, Forschung, Evaluation

  • 1 Jahr und 5 Monate, Mai 2017 - Sep. 2018

    Fallstudie bürgerschaftliches Engagement Arbeitsmarktintegration Flüchtlinge

    Bertelsmann Stiftung

    Fallstudie Wechselwirkungen oder bürgerschaftliches Engagement zur Unterstützung der Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen: Umfang, Formen, Wirkungen. Standorte Potsdam und Dresden (weitere sind Augsburg, Hamburg und Schwalm Eder Kreis)

  • 7 Monate, Nov. 2016 - Mai 2017

    Evaluatorin Projekt FEELS

    Goethe Institut/ anakonde GbR

    Evaluation des Projekts FEELS - Einführungskurse in die Spracharbeit mit Geflüchteten für ehrenamtliche Lernbegleitende

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2014 - Dez. 2016

    wissenschaftliche Begleitung Social Impact Lab Leipzig

    Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz i. A. der Drosos-Stiftung Zürich

    prozessbegleitende Evaluation des Programms Sozial & Gründer im Social Impact Lab Leipzig

  • 1 Monat, Nov. 2016 - Nov. 2016

    wissenschaftliche Leitung

    Deutscher Akademischer Austauschdienst / Nationale Universität Dnipro/ Ukraine

    Wissenschaftliche Leitung des Projekts „Zivilgesellschaftliches Leben in Dnipro(petrowsk) II

  • 1 Jahr, Juli 2014 - Juni 2015

    Evaluatorin "Elternstart NRW"

    anakonde GbR i.A. Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport NRW

    Mitarbeit an der wissenschaftlichen Evaluation des gebührenfreien Angebots der Familienbildung „Elternstart NRW“

  • 4 Monate, Okt. 2014 - Jan. 2015

    Konzepterstellung Willkommenszentrum

    Institut für Potenzialberatung i. A. der Integrationsbeauftragten Berlin

    Mitarbeit bei der Erstellung eines Konzepts zum Aufbau eines Willkommenszentrums in Berlin (Eckpunktepapier und Konzept) im Auftrag der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen / der Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration

  • 4 Monate, Sep. 2014 - Dez. 2014

    Jurorin ESF-Programm

    pme familienservice GmbH/ anakonde GbR

    Bewertung von Interessensbekundungen für das ESF-Programm „Stark im Beruf – Mütter mit Migrationshintergrund steigen ein“

  • 9 Monate, Okt. 2013 - Juni 2014

    Forschung Willkommenskultur/ Willkommensstrukturen

    Institut für Potenzialberatung/ Senatsverw. Arbeit, Integration u. Frauen Berlin

    Erstellung einer Bedarfsanalyse zu „Good-Practice-Ansätzen aus anderen Bundesländern / Metropolregionen Deutschlands zu Willkommensstrukturen für Zugewanderte mit Migrationshintergrund im Vergleich zum Bundesland Berlin“ im Auftrag der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen / der Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration

  • 4 Monate, Feb. 2013 - Mai 2013

    Buchübersetzung

    Prof. Piazzini

    Übersetzung des Buches "Del Teatro de la Ópera a Carmen Piazzini" von Carlos Manso, Buenos Aires 2012

  • 1 Jahr und 2 Monate, Okt. 2010 - Nov. 2011

    Evaluatorin Projekt "Impex"

    anakonde GbR im Autrag des Bildungswerks der Thüringischen Wirtschaft Jena

    Mitarbeit bei der Evaluation des Projektes "Impex - Förderung und Stärkung von Geschäftsbeziehungen zwischen klein- und mittelständischen Unternehmen aus Thüringen und Polen"

  • 1 Jahr und 8 Monate, Apr. 2010 - Nov. 2011

    wissenschaftliche Begleitung Integrationsvereinbarungen

    ies Universität Hannover/ Fachhochschule Frankfurt am Main/ anakonde GbR

    Mitarbeit bei der wissenschaftlichen Begleitung des Modellvorhabens "Integration verbindlicher machen - Integrationsvereinbarungen erproben", durchgeführt vom Konsortium Institut für Entwicklungsplanung und Strukturforschung GmbH/ Fachhochschule Frankfurt am Main/ anakonde GbR im Auftrag der Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration; verantwortlich für den Standort Leipzig bis zum Beginn des Mutterschutzes

  • 5 Jahre und 10 Monate, Sep. 2005 - Juni 2011

    Evaluatorin Netzwerk "Integration durch Qualifizierung"

    anakonde GbR im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales

    2008-2011: Evaluatorin des Handlungsfeldes berufliche Beratung und des dazugehörigen Facharbeitskreises im Rahmen der Evaluation des bundesweiten Netzwerkes "Integration durch Qualifizierung" durch anakonde GbR; 2005-2007: Regionalkoordinatorin Nord/Ost (Evaluation der Entwicklungspartnerschaft KUMULUS-PLUS) im Rahmen der Evaluation des bundesweiten Netzwerks "Integration durch Qualifizierung" durch anakonde GbR. Zielgruppe: erwachsene Ratsuchende (Ü25) mit Migrationshintergrund.

  • 2 Monate, Mai 2010 - Juni 2010

    Entwicklung quantitative Befragungstools

    Weiterbildung Hamburg e.V. des Kompetenzzentrums NOBI/ Handwerkskammer Hamburg

    Erstellung von Instrumenten für die quantitative Befragung der teilnehmenden Unternehmen und der Besucher/innen der Messe „Job-Kontakt“ 2010

  • 4 Monate, Jan. 2010 - Apr. 2010

    wissenschaftliche Mitarbeit

    anakonde GbR im Auftrag der Bundesarbeitsgemeinschaft Arbeit e.V. in Berlin

    Mitarbeit an der Expertise "Interkulturelle Kompetenz als notwendiger Bestandteil beruflicher Handlungskompetenz", erstellt im Auftrag von der Bundesarbeitsgemeinschaft Arbeit e.V. in Berlin

  • 7 Monate, Mai 2009 - Nov. 2009

    Expertise interkulturelle Elternarbeit

    anakonde GbR im Auftrag von BQN Berlin e.V.

    Mitarbeit an der Expertise „Interkulturelle Elternarbeit zur Sicherung von Erfolg im Übergang Schule-Beruf“, erstellt im Auftrag von BQN Berlin e.V.

  • 5 Monate, Nov. 2008 - März 2009

    Expertise Berufsorientierung Berlin

    anakonde GbR im Auftrag von BQN Berlin e.V.

    Mitarbeit an der Expertise „Kooperation zwischen Schule und Wirtschaft – Arbeitswelt-, Berufs- und Studienorientierung in Berlin unter Berücksichtigung von spezifischen Angeboten und Chancen für Jugendliche mit Migrationshintergrund“, erstellt im Auftrag von BQN Berlin e.V.

  • 9 Monate, Apr. 2008 - Dez. 2008

    wissenschaftliche Begleitung Weiterbildungsnetz Migrant/innen

    anakonde GbR im Auftrag der Gesellschaft für berufsbildende Maßnahmen mbH

    Mitarbeit an der Begleitung des Weiterbildungsnetzes Migranten/innen, GFBM, Berlin

  • 7 Monate, Apr. 2008 - Okt. 2008

    Entwicklung quantitative Befragungstools

    Weiterbildung Hamburg e.V. des Kompetenzzentrums NOBI/ Handwerkskammer Hamburg

    Erstellung von Instrumenten für die quantitative Befragung der teilnehmenden Unternehmen und der Besucher/innen der Messe „Job-Kontakt 2008“.

Ausbildung von Andrea Prytula

  • 5 Jahre und 2 Monate, 1996 - Feb. 2001

    Politische Wissenschaft

    Ludwig Maximilians-Universität München

    Gesetzgebungsprozess Russländische Föderation, 1993-1999 mit kurzem historischem Überblick; Rigorosum: Politische Wissenschaft, Öffentliches Recht, Slavische Philologie

  • 6 Jahre und 4 Monate, Nov. 1988 - Feb. 1995

    Slavische Philologie, Pol. Wissenschaft, Öffentl. Recht

    Ludwig-Maximilians-Universität München, FU Berlin, Auslandsjahr Moskau

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Spanisch

    -

  • Französisch

    -

  • Russisch

    -

  • Polnisch

    -

  • Grundkenntnisse Arabisch

    -

Interessen

Persönliche Weiterentwicklung
Coaching
Migration/Integration
Kommunikation
Sprachen
Musik
Tanz
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z