Navigation überspringen

Andrea Schroff

Angestellt, Project Lead Integrated Financial Planning, Andreas Stihl AG & Co. KG
Waiblingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektleitung Integrierte Finanzplanung
Aufbau und Einführung Integrierte Finanzplanung
SAP S/4HANA
SAP SAC
SAP S/4 HANA Conversion
SAP Customizing (CO / FI)
SAC und SAP Rollouts
SAC und SAP (CO) Keyuser Schulungen
SAC und SAP (CO) Testmanagement
SAC und SAP Lifecycle Management
Produktions-Controlling
Beteiligungs-Controlling
Material Ledger in SAP
Bilanzbuchhalterin (IHK)
Abschlusserfahrung nach HGB / IFRS / OR (schweizer
Abschlussanalyse nach HGB
Aufbau POC-Methode nach IAS11
Leitung internationaler Projektteams
Agiles Projektmanagement
langjährige Auslandserfahrung Schweiz
Erfahrung in der Betreeung internationaler Gesells

Werdegang

Berufserfahrung von Andrea Schroff

  • Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit März 2020

    Project Lead Integrated Financial Planning

    Andreas Stihl AG & Co. KG

    - Internationale Projektleitung Integrierte Finanzplanung - Global Process Owner Integrierte Finanzplanung - Aufbau und Weiterentwicklung SAC und BW/4 Template Integrierte Finanzplanung mit Schnittstellen zu SAP IBP, SAP BW/4 HANA Reporting und SAP S/4 HANA - Fit-gap Analysen, Anforderungs-Definition, Key-user Schulungen, Testmanagement, Rollouts und Lifecycle Management Integrierte Finanzplanung

  • 3 Jahre, März 2017 - Feb. 2020

    SAP CO Inhouse Consultant

    Andreas Stihl AG & Co. KG

    - Betreuung des SAP CO Moduls - Systemaufbau, Customizing, Testmanagement, Begleitung bis zum Monatsabschluss. - Gestaltung SAP ERP Template, Durchführung sukzessiver Rollouts vor Ort bei den weltweit vertretenen Vertriebsgesellschaften - Definition, Weiterentwicklung, Durchsetzung von gruppenweiten Methoden und Prozessen im Controlling - Durchführung von Schulungen, Workshops im SAP CO Umfeld, Unterstützung des zentralen Gruppenreportings im BW-Umfeld - Unterstützung der lokalen Controller vor Ort

  • 3 Jahre und 8 Monate, Juli 2013 - Feb. 2017

    Referentin Beteiligungs-Controlling

    Andreas Stihl AG & Co. KG

    - Umfassende Betreuung, Unterstützung und Beratung von weltweiten Produktions- und Vertriebsstandorten in der STIHL Gruppe in betriebswirtschaftlichen Aufgaben wie operative und strategische Planung, Abschlusserstellung, Reporting, Controllingprozessen - Abschlussanalyse der Gesellschaften - Weiterentwicklung von Controllinginstrumenten und des internen Berichtswesens - Internationale betriebswirtschaftliche Projekte - Sicherstellung der Umsetzung von Gruppencontrollingvorgaben

  • 5 Jahre und 3 Monate, Apr. 2008 - Juni 2013

    Produktions-Controllerin

    Stihl Kettenwerk Schweiz

    - Kosten- und Leistungsrechnung inkl. Cost Reduction Projects - Erlöscontrolling inkl. DB-Rechnung - Bestandscontrolling und Wirtschaftlichkeitsrechnungen - Auf- und Ausbau des internen Berichtswesens / KPIs - Forecasts, Budgetierung, Strategische Analyse und Strategische Planung - Monats- und Jahresabschlüsse für den betriebswirtschafltichen Bewertungsbereich und nach HGB - Projektaufgaben - Customizing in SAP CO / FI - Betriebswirtschaftliche Schulungen - Leitung KVP Gruppe Werkzeugbau

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2006 - März 2008

    Controllerin

    Atlantic Zeiser GmbH

    - KLR - DB-Rechnung - Aufbau der PoC Methode nach IAS11 - Berichtswesen - Budgetierung und Forecasts - Investitionscontrolling - Projektaufgaben - IKS

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2003 - Sep. 2006

    Studentin an der Dualen Hochschule

    Atlantic Zeiser GmbH

    - Durchlauf aller kaufmännischer Abteilungen inkl. Lager - Auslandeinsatz in einer Tochtergesellschaft der Atlantic Zeiser GmbH in England - Studienarbeit und Diplomarbeit im Bereich Finanzwesen und Controlling

Ausbildung von Andrea Schroff

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2015 - Dez. 2016

    Steuer-Fachschule Dr. Endriss

    - Erstellen von Zwischen- und Jahresabschlüssen nach nationalem Recht - Erstellen von Abschlüssen nach internationalen Standards - Steuerrecht - Berichterstattung: Auswertung und Interpretieren des Zahlenwerks - Finanzwirtschaftliches Management - Kosten- und Leistungsrechnung

  • 3 Jahre, Okt. 2003 - Sep. 2006

    Betriebswirtschaft, Fachrichtung Industrie

    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen

    - Controlling / Finanz- und Rechnungswesen - Materialwirtschaft und Fertigung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z