Navigation überspringen

Andrea Seitz

Angestellt, Redaktorin Krebsinformationen/ Verantwortliche Verlagsmanagement, Krebsliga Schweiz
Bern, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erarbeitung zielgruppengerechter Patienteninformat
Psychoedukation
Sprachgefühl
Recherche
Erhebung und Auswertung von statistischen Daten
Vernetztes Denken
Neuropsychologische Testdiagnostik
Intelligenzabklärungen
Progressive Muskelrelaxation

Werdegang

Berufserfahrung von Andrea Seitz

  • Bis heute 10 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2014

    Redaktorin Krebsinformationen/ Verantwortliche Verlagsmanagement

    Krebsliga Schweiz

    > Projektleitung für Entwicklung, Erarbeitung und Überarbeitung von deutschsprachigen Informationen für Krebsbetroffene und deren Angehörige > Sprachlektorat von Überarbeitungen und Übersetzungen > Verlags- und Webshopmanagement > Beantworten von Kundenanfragen

  • 8 Monate, Nov. 2013 - Juni 2014

    Assistenzpsychologin

    Tagesklinik Südhang

  • 2 Monate, Apr. 2014 - Mai 2014

    Testadministratorin PISA-Pilotstudie

    Pädagogische Hochschule St. Gallen PHSG

  • 1 Jahr, Juni 2012 - Mai 2013

    PG-Psychologin

    Psychiatrische Dienste Aargau PDAG

    Neuropsychologische Abklärungen in der Sprechstunde Früherkennung Psychosen, Psychoedukation für Betroffene und Angehörige

  • 2 Jahre und 10 Monate, Juni 2009 - März 2012

    Assistenzpsychologin

    Universitätsklinik und Poliklinik für Psychiatrie Bern (UPD)

    Mitarbeit an Forschungsprojekten zu Alkoholabhängigkeit (MEDICUE), Emotionen (LAM) und Craving (OCDS-G). Mitarbeit beim Berner Bündnis gegen Depression BBgD. Datenauswertung, Datenpräsentation und Publikationen für die IASP-Studie (International ADHD in Substance use disorders Prevalence) von ICASA (International Collaboration of ADHD and Substance Abuse) Schweiz. Mehr zu ICASA: http://www.adhdandsubstanceabuse.org/

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2009 - März 2011

    Klinische Psychologin

    Universitätsklinik und Poliklinik für Psychiatrie Bern (UPD)

    Mitarbeit an der IASP-Studie (International ADHD in Substance use disorders Prevalence) von ICASA (International Collaboration of ADHD and Substance Abuse). Datenerhebung (ADHS-Abklärungen), Datenauswertung und Projektkoordination.

  • 5 Monate, Feb. 2010 - Juni 2010

    Klinische Psychologin

    Universitätsklinik und Poliklinik für Psychiatrie Bern (UPD)

    Task-Force Nachwuchsförderung SGPP. Evaluation des Curriculums Psychiatrie an den Schweizer Universitäten.

  • 6 Jahre und 4 Monate, Juli 2003 - Okt. 2009

    Crew-Mitglied

    McDonalds

    Kasse, Küche, Lager, Reinigung, Gästebetreuung

  • 1 Jahr und 5 Monate, Nov. 2007 - März 2009

    Forschungspraktikantin

    Universitätsklinik und Poliklinik für Psychiatrie Bern (UPD)

    Mitarbeit an einem neuropsychologischen Forschungsprojekt zu Alkoholabhängigkeit (MEDICUE)

  • 6 Monate, Dez. 2007 - Mai 2008

    Psychologiepraktikantin

    Universitätsklinik und Poliklinik für Psychiatrie Bern (UPD)

    Akutstation (Beschäftigungstherapie), Gerontopsychiatrische Akutstation (Depressionsgruppe, Aktivierungstherapie, Neuropsychologische Abklärungen), Suchtstation (Forschung)

  • 3 Monate, Juli 2006 - Sep. 2006

    Praktikantin

    Hochgebirgsklinik HGK Davos

    Psychoedukation (Angst und Depression), Entspannungsübungen (Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson), Forschung (Rehabilitationspsychologie)

  • 2 Monate, Aug. 2005 - Sep. 2005

    Praktikantin

    Rheintaler (St. Galler Tagblatt)

    Redaktion Rheintal - photographieren, interviewen, recherchieren, Artikel schreiben

Ausbildung von Andrea Seitz

  • 5 Jahre und 5 Monate, Okt. 2002 - Feb. 2008

    Medienwissenschaft (1. NF)

    Universität Bern

  • 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 2002 - März 2009

    Psychologie

    Universität Bern

    Klinische Psychologie und Psychotherapie (HF), Entwicklungsstörungen (2. NF), Psychopathologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z