
Andreas Günter Görtz
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Andreas Günter Görtz
- Bis heute 8 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2017
Qualitätsbeauftragter der Konzernleitung für die Region West
Deutsche Bahn AG, Konzernleitung
- Bis heute 17 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2008
Referent Leit- und Sicherungstechnik / Fachkoordinator Qualitätsmanagement IMS
DB Netz AG, Zentrale, Frankfurt am Main
Technologiemanagement Leit- und Sicherungstechnik / Qualitätsmanagement Integriertes Managementsystem
- 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2007 - Apr. 2008
Referent Produktionsplanung - Investitionsprogramme Leit- und Sicherungstechnik
DB Netz AG, Zentrale, Frankfurt am Main
Programmplanung Investitionsprogramme Leit- und Sicherungstechnik
- 3 Jahre, Jan. 2004 - Dez. 2006
Referent Projekt I.NBXL - SIGNAL
DB Netz AG, Zentrale, Frankfurt am Main
Zentrale Projektsteuerung.
- 5 Jahre, Jan. 1999 - Dez. 2003
Infrastrukturplaner, Maßnahmenkoordinator
DB Netz AG, Niederlassung West, Duisburg
Maßnahmenplanung und Koordination für Infrastrukturmaßnahmen
- 4 Jahre und 4 Monate, Sep. 1994 - Dez. 1998
Bezirksleiter Betrieb, Notfallmanager
DB Netz AG, Betriebsstandort Düsseldorf
Bezirksleiter Betrieb (operativer Bereich), Notfallmanagement für die DB Netz AG, Sicherheitsbeauftragter
Ausbildung von Andreas Günter Görtz
- 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 1991 - Sep. 1994
Allgemeine Innere Verwaltung / Eisenbahnwesen
Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung - Köln & Mainz
Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Betriebs- und Volkswirtschaft, Personalwirtschaft, Marketing, Eisenbahntechnik, Verkehrswesen, Logistik
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.