Navigation überspringen

Andreas Beer

arbeitet von zu Hause. 🏡

Angestellt, Entwicklungsingenieur, Micro-Hybrid Electronic GmbH
Abschluss: Master of Engineering, Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg
Hermsdorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Simulation
COMSOL
R
Statistik
Design of Experiment DOE
Statistische Auswertungen
Softwareentwicklung
MatLab
C/C++
Microprocessor
Python-Programmierung
Photoshop
MS Office
CATIA
Teamfähigkeit
Engagement
Analytisches Denken
Kreativität
Zuverlässigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Beer

  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2021

    Entwicklungsingenieur

    Micro-Hybrid Electronic GmbH
  • 10 Monate, Okt. 2020 - Juli 2021

    Masterand

    Micro-Hybrid Electronic GmbH

    Entwicklung DoE-Plan für IR-Komponenten

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2019 - Okt. 2020

    Werkstudent

    Micro-Hybrid Electronic GmbH

    - Unterstützende Tätigkeit bei der Hard- und Softwareentwicklung in verschiedenen Projekten - selbstständiges Durchführen von Analysen, Tests und messtechnischer Aufgaben

  • 3 Monate, Juli 2019 - Sep. 2019

    Aushilfe

    Micro-Hybrid Electronic GmbH

    Vermessen eines Prototypens zur Temperaturmessung inkl. Plausibilitätsprüfung der Ergebnisse

  • 8 Monate, Okt. 2018 - Mai 2019

    Bachelorand

    Micro-Hybrid Electronic GmbH

    Während der Bachelorarbeit wurde ein kontaktlos arbeitendes Temperaturmesssystem entwickelt.

  • 3 Monate, Juni 2018 - Aug. 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Hochschule Merseburg

    Im Zuge einer Studienarbeit wurde für eine externe Firme ein normgerechtes einheitliches Prüfschema zum Vermessen von Ultraschallfeldern erstellt.

Ausbildung von Andreas Beer

  • 2 Jahre, Okt. 2019 - Sep. 2021

    Simulation und Test

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg

    - Lösen von pDGL mittels verschiedener Tools - simulieren von einfachen und komplexeren physikalischen Systemen - aufstellen und durchführen verschiedener Testpläne (DOE) - statistische Analyse verschieden großer Datensätze und Auswerten der Ergebnisse

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2015 - Juni 2019

    Physiktechnik

    Hochschule Merseburg (FH)

    - erlernen verschiedener Ingenieurstechnischer Grundlagen (Kontruktion, Statik, Thermodynamik) - vertiefende Einblicke in Laser- und Ultraschalltechnik - erwerben grundlegender Kenntnisse in Simulation und statistischer Auswertung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z