Navigation überspringen

Dr. Andreas Kappel

Angestellt, Director Strategic Innovation, Evonik Industries AG
Darmstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

in vitro Diagnostik
Projektmanagement
Assayentwicklung
Entwicklung von Medizinprodukten
Strategieentwicklung
Qualitätsmanagement
GMP
Hämostaseologie
Immunoassays
Technologiemanagement
M&A-Begleitung
Aquisition
Patentwesen
Klinische Studien
Onkologie
Labormedizin
Design Control
biomedizinische Forschung
Gerinnungsstörungen
Molekularbiologie
PCR
Geschäftsentwicklung
Veterinärdiagnostik
Speziallipide
Nonviral Vectors
Lipid Nanoparticles

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Kappel

  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2021

    Director Strategic Innovation

    Evonik Industries AG

    Verantwortlich für Innovationsprogramme im Bereich neue Speziallipide für Lipid Nanoparticle/Nonviral Gene Delivery, Epigenetik, industrielle Zellkultur (CHO Zellen). Leiter der Evonik Aktivitäten innerhalb des BASE Lipid Konsortiums (zusammen mit Bayer, ISAR Bioscience, Universitäten Jena und Würzburg).

  • 4 Jahre und 4 Monate, März 2017 - Juni 2021

    Director New Business Development

    Evonik Industries AG

    Etablierung einer neuen Geschäftseinheit innerhalb von Evonik, mit Fokus Veterinärdiagnostika für Geflügel: Entwicklung von 5 neuen PCR Testen für Infektionskrankheiten in der Geflügelzucht, Projektleiter für die OEM Produktion der PCR Testkits; Aufsetzen von Geschäftsstrukturen (Logistik, Vertrieb, RA); Produktlaunch; Etablierung der strategischen Partnerschaft mit Indical Bioscience; Technologieevaluierung für next-gen Produkte (NGS, LAMP, Sensoren)

  • 3 Jahre und 1 Monat, Feb. 2014 - Feb. 2017

    Principal Key Expert

    Siemens Healthineers AG

    Interner Berater für C-Level und Schlüsselberater für die Bereiche Biomarker und Assaytechnologien. Projektleiter für internationale Forschungsprojekte in den Bereichen Genomics (miRNA, NGS Technologien), Hämatologie, Gerinnungsdiagnostik, Immunoassays, und Biomarker Discovery

  • 2 Jahre und 8 Monate, Juni 2011 - Jan. 2014

    Director Strategic Innovation

    Siemens Healthcare Diagnostics

    Verantwortlich für die mittel-bis langfristige Innovationsstrategie der Diagnostiksparte von Siemens Healthineers, Foresigt, interne Beratung auf C-Level Ebene zu technologischen und Innovationsthemen. Leitung von Scoutingteams für die Bereiche Neurologie, Hämostase und Infektionskrankheiten. Leitung von Innovationsprojekten in den Bereichen Massenspektrometrie, Hämostase, Atemgasdiagnostik, Traumatic Brain Injury (TBI), cDX und Biomarker.

  • 5 Jahre und 8 Monate, Nov. 2005 - Juni 2011

    Head of Hemostasis Prototyping

    Siemens Healthcare Diagnostics Products GmbH

    - Entwicklung von neuen Gerinnungs- und Immunoassays, vom monoklonalen Antikörper bis zum finalen Produktprototyp - Leitung eines Labors mit 5 Mitarbeitern und Budgetverantwortung - Etablierung und Leitung von Kollaborationen mit akademischen und industriellen Partnern, - Unterstützung der Bereiche Marketing, Global Product Support, Manufacturing und Regulatory Affairs - wissenschaftliche Repräsentanz des Unternehmens innerhalb des Siemens-Konzerns und auf Fachkongressen - Change Management

  • 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2004 - Okt. 2005

    Technical Leader

    Abbott Diagnostics

    - Erfolgreiche Kommerzialisierung von 3 neuen Produkten (Immunoassays) - Technische Unterstützung der globalen Produktion von Immunoassays - Verantwortlich für alle CAPAs, Level II und III Kundenbeschwerden, Änderungen des Produktlabelings, MDRs sowie Prozessoptimierungsprojekte der betrauten Produkte - Verantwortlich für External Manufacturing Management bei Axis Shield

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juli 2001 - Dez. 2003

    Projektleiter

    Nanogen Recognomics GmbH

    Entwicklung und klinische Validierung von molekulardiagnostischen Assays

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 1999 - Juni 2001

    Manager

    Aventis R&T

    Technologieentwicklung in den Bereichen Genomics und Proteomics

Ausbildung von Andreas Kappel

  • 3 Jahre und 6 Monate, Apr. 1996 - Sep. 1999

    Molekularbiologie

    Max-Planck-Institut für physiol. und klinische Forschung

    Analyse genregulatorischer Netzwerke von physiologischem und pathologischem Gefäßwachstum, Klonierung neuer Gene

  • 10 Monate, Sep. 1993 - Juni 1994

    Biowissenschaften

    King's College London (UK)

    Molekulabiologie, Parasitologie

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 1990 - März 1996

    Humanbiologie

    Philipps-Universität Marburg

    Molekularbiologie, Biochemie, Zellbiologie, molekulare Medizin

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z