
Andreas Mahlke
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Andreas Mahlke
- Bis heute 13 Jahre und 5 Monate, seit Apr. 2012
Entwicklungsingenieur
Fraunhofer IPM
Ich bin im Bereich der Entwicklung und Mikroanalytik * Rasterelektronenmikroskop (REM), * Energiedispersive Röntgenspektroskopie (EDX, Elementanalyse), * 3D-Computertomografie (3D-CT) tätig. Ich unterstütze und berate Kunden und Kollegen in ihren vielfälltigen Projekten und den darin laufenden Entwicklungen. Weitere mich betreffende Bereiche sind die Beratung und Unterstützung bei der Ausarbeitung und Umsetzung des Arbeitsschutzes und die Organisation im Bereich der Mess- und Prüfmittel.
- 6 Jahre, Apr. 2006 - März 2012
Entwicklungsingenieur
Micropelt GmbH
Ich bin Entwicklungsingenieur und kontrolliere die Einzellprozesse mit verschiedensten Messmethoden (Lichtmikroskop, elektronische Messplätze, Rasterelektronenmikroskop mit EDX). Ich bin für die Detailuntersuchungen an halbfertigen und fertigen Bauteilen zuständig. Mein Spezialgebiet ist die Thermoelektrik und die Charakterisierung von thermoelektischen Materialien. In der Produktion koordiniere ich die grundlegenden Abläufe. Ich habe die Verantwortung für interne Projekte.
- 4 Jahre, Apr. 2002 - März 2006
Diplom-Ingenieur für technische Physik
Fraunhofer Institut für Physikalische Messtechnik
Ich habe in einem Projekt der Thermoelektrik meine Diplomarbeit geschrieben und war danach in diesem Projekt als Prozess-/Entwicklungsingenieur angestellt.
Ausbildung von Andreas Mahlke
- 4 Jahre und 2 Monate, Sep. 1998 - Okt. 2002
Physik
Fachhochschule Brandenburg
Mikrosystemtechnik, Laser
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.