Navigation überspringen

Dr. Andreas Neidlinger

Leiter Einkauf | SAP | Kosten- & Risikomanagement | Digitale Prozessoptimierung

Bis 2025, Bereichsleiter Einkauf, Petrofer Chemie H.R. Fischer GmbH + Co. KG
Abschluss: Promotion Chemie (magna cum laude), Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Hildesheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Chemie Einkauf
SAP
Einkaufsorganisation
Lieferantenmanagement
Qualitätsmanagement
Prozessoptimierung
Prozessanalyse
Beschaffung
Zulieferer
Supply Chain
Materialwirtschaft
Betriebswirtschaft
Strategischer Einkauf
Personalführung
Verhandlung
Preisverhandlungen
Einkaufsstrategie
Beschaffungsprozesse
Teamführung
Teamfähigkeit
Führungserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Neidlinger

  • 4 Jahre und 5 Monate, Sep. 2020 - Jan. 2025

    Bereichsleiter Einkauf

    Petrofer Chemie H.R. Fischer GmbH + Co. KG

    Leitung des Einkaufsbereichs am deutschen Standort (7 Mitarbeiter). || Verwaltung eines Einkaufsvolumens von 70 Mio. €. || Erfolgreiche Einführung von SAP als Teilprojektleiter für den Einkaufsbereich. || Koordination der Einkaufsabteilungen der sechs internationalen Tochtergesellschaften und Joint Ventures. || Verhandlung und Abschluss von internationalen Lieferverträgen. || Übernahme der Fuhrparkverantwortung für ca. 70 Leasing-PKWs. Steigerung der Transparenz der Kostenstruktur.

  • 6 Monate, März 2020 - Aug. 2020

    Stellvertretender Abteilungsleiter Einkauf

    Petrofer Chemie H.R. Fischer GmbH + Co. KG

    Stellvertretende Leitung des Einkaufs mit 4 Mitarbeitern und einem Einkaufsvolumen von 45 Mio. €/Jahr. || Entwicklung, Betreuung und Optimierung des vorhandenen Lieferantenportfolios. || Weiterentwicklung von globalen Sourcing- und Freigabestrategien in Zusammenarbeit mit internationalen Tochtergesellschaften. || Identifikation von alternativen Lieferanten für chemische Rohstoffe im globalen Umfeld. || Führung von nationalen und internationalen Vertragsverhandlungen und Abschluss von Lieferverträgen.

  • 6 Monate, Sep. 2019 - Feb. 2020

    Manager Global Sourcing

    Petrofer Chemie H.R. Fischer GmbH + Co. KG

    Erstellung einer internationalen Rohstoffdatenbank in Zusammenarbeit mit internationalen Tochtergesellschaften und Joint Ventures. || Entwicklung, Betreuung und Optimierung des vorhandenen Lieferantenportfolios. || Erarbeiten von globalen Sourcingstrategien in Zusammenarbeit mit internationalen Tochtergesellschaften. || Identifikation von alternativen Lieferanten für chemische Rohstoffe im globalen Umfeld. || Führung von nationalen und internationalen Vertragsverhandlungen und Abschluss von Lieferverträgen.

  • 9 Monate, Juni 2018 - Feb. 2019

    Sourcing Manager

    DT metronic GmbH

    Betreuung und Weiterentwicklung von etablierten Lieferanten | Etablierung von neuen Lieferanten in den Bereichen Zinkdruckguss, Kunststoffspritzguss, Stanz-/Biege-/Drehteile, Elektroforming, sowie zugehörigem Oberflächenfinish in China, Taiwan und Indien | Aufbau einer belastbaren Lieferantendatenbank als unternehmensweite Informationsquelle über Produktionsportfolio, Zertifizierung und Freigabestatus | Sicherstellung der zeichnungs- und normkonformen Produktion beim Lieferanten

  • 7 Monate, Nov. 2017 - Mai 2018

    Leiter Qualitätsmanagement und Einkauf

    Karl Meisenbach GmbH & Co. KG

    Einkaufsleitung (Volumen: 3,5 Mio. € / Jahr) | Verhandlung von Lieferantenvereinbarungen unter Beachtung von Qualitätsspezifikationen und Regularien | Weiterentwicklung des QM-Systems

  • 1 Jahr und 1 Monat, Nov. 2016 - Nov. 2017

    Leiter Qualitäts- und Prozessmanagement

    Karl Meisenbach GmbH & Co. KG

    Etablierung eines QM-Systems | Entwicklung von Kennzahlen | Expertise in Tintenreglertechnologie und Schreibfederspezifikation | Personalführung (7 Mitarbeiter)

  • 3 Monate, Sep. 2016 - Nov. 2016

    Prozessmanager

    Karl Meisenbach GmbH & Co. KG

    Visualisierung und Optimierung von Prozessen zur Füllfederhalter- und Tintenrollerherstellung in Spritzguss, Druck, Lackierung und automatischer sowie manueller Montage | Leitung der internen Montage (7 Mitarbeiter)

  • 4 Jahre und 9 Monate, Mai 2011 - Jan. 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Konzipierung und Überwachung von Forschungsprojekten | Vertretung der Forschungsgruppe auf internationalen Fachtagungen | Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in wissenschaftlichen Zeitschriften | Einarbeitung und Betreuung von Laboranten | Synthese von metallorganischen Verbindungen und Untersuchung ihrer Elektronentransfereigenschaften | Breitgefächerte Anwendung von Analysemethoden (NMR, IR, MS, UV/Vis, Fluoreszenz, ESR, Elektrochemie, HPLC) und deren Unterstützung durch DFT

  • 1 Jahr, Jan. 2014 - Dez. 2014

    Mentee

    Tillotts Pharma AG

    Mentee im Mentoringprogramm CheMento der Gesellschaft Deutscher Chemiker. Einblick in Qualitätsmanagement im Bereich Pharma. Einhalten von GMP-Richtlinien, Erstellung von SOPs.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2012 - Apr. 2014

    1. Sprecher

    JungChemikerForum Mainz Wiesbaden

    Verantwortlicher Leiter von Veranstaltungen des JCF Mainz/Wiesbaden | Organisation von Vorträgen und Exkursionen in die Industrie für Studenten und Doktoranden

  • 11 Monate, Juni 2010 - Apr. 2011

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Organische Synthese, oxidative Aromatenkupplungen | Aufbau und Einrichtung des Labors

  • 7 Monate, Sep. 2009 - März 2010

    Praktikant

    F. Hoffmann-La Roche Ltd.

    Dokumentation von Ergebnissen aus industrieller Forschung und Entwicklung gemäß Standards in Medizinalchemie | Organische Synthese von pharmazeutischen Wirkstoffen nach Industriestandards

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2008 - März 2009

    1. Sprecher

    JungChemikerForum Mainz/Wiesbaden

    Verantwortlicher Leiter von Veranstaltungen des JCF Mainz/Wiesbaden | Organisation von Vorträgen und Exkursionen in die Industrie für Studenten und Doktoranden

  • 1 Monat, Juli 2002 - Juli 2002

    Aushilfe

    Abbott GmbH & Co. KG, Wiesbaden

    Kontrolle von Produktentwicklungsunterlagen („Project History File“) gemäß Qualitätsstandards

Ausbildung von Andreas Neidlinger

  • 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2019 - Juli 2020

    Betriebswirtschaft

    FernUniversität in Hagen

    Finanzmanagement || Steuern und Bilanzen || Kostenrechnungssysteme || Logistik- und Produktionsmanagement || Projektmanagement || Geschäftsprozessmanagement

  • 4 Jahre und 9 Monate, Mai 2011 - Jan. 2016

    Organometallchemie

    Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Titel der Dissertation: "Ferrocene-Phenol Conjugates - Secondary Structure and Reactivity" (An)organische Synthese, analytische Untersuchungen per UV/Vis/NIR, IR, NMR und (rapid-freeze)ESR-Spektroskopie, elektrochemische Untersuchungen und DFT-Rechnungen.

  • 11 Monate, Juni 2010 - Apr. 2011

    Organische Chemie

    Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Organische Synthese mit dem Schwerpunkt der oxidativen Aromatenkupplung

  • 6 Jahre, Okt. 2003 - Sep. 2009

    Chemie

    Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Organische Synthese, enantioselektive Synthese

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z