Navigation überspringen

Andreas Rauch

ist nur teilweise verfügbar.

Selbstständig, Berater in der Qualitätssicherung / Testmanager / Entwickler, https://www.arsyst.de
Herne, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Testmanagement
Medizintechnik
ISO 13485
Qualitätsmanagement
Qualitätskontrolle
IEC 62304
Ihnen kompetente Unterstützung in adäquaten Tätigk
Software
Beratung
Maschinenbau
Softwaretest

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Rauch

  • Bis heute 27 Jahre und 5 Monate, seit 1998

    Berater in der Qualitätssicherung / Testmanager / Entwickler

    https://www.arsyst.de

  • 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 2018 - 2022

    Berater im Bereich Qualitätssicherung / Toolchain / CD/CT

    Freie Projektarbeit

    Beratung im Bereich der SW Entwicklung und SW Verifikation. Evaluierung und Einführung von Testautomatisierungsframeworks mittels Ranorex. Einführung von Continuous Deployment Tools AWX/Ansible. CSV Tätigkeiten.

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 2017 - Aug. 2018

    Software Quality Engineer - Brachy Therapy

    Freie Projektarbeit

    Qualitätssicherung von Afterloadersystemen in der Brachytheraphie. Entwicklung von Automaten zur Testdatengenerierung. Mikrocontrollersteuerung über I2C eines automatisierten Behandlungsgerätes (Touchpanel)

  • 5 Jahre und 2 Monate, Nov. 2011 - Dez. 2016

    Software Quality Engineer - Proton Therapy

    Freie Projektarbeit

    Evaluierung und Einführung von HP ALM. Schulungen von Mitarbeitern und Programmierung nach Kundenbedarf (820 CFR Part11 electronic signature). Komponententest und Validierungsunterstützung.

  • 5 Monate, Apr. 2011 - Aug. 2011

    Projektleiter Last- und Performancetests ePostbrief

    Deutsche Post AG

    Verantwortlicher für die Durchführung von Last- und Performancetests für die Deutsche Post AG im Bereich des ePostbriefes Für das neue Produkt ePostbrief der Deutschen Post AG sind Last- und Performancetests notwendig. Dazu muss das Team die entsprechenden KPI Vermessungen anhand unterschiedlicher Lasttreiberskripte durchführen. Tätigkeiten: Risikoeinschätzung und Maßnahmendefinition. Teamführung und –planung. Fehlertracking und –reporting. Präsentation der Ergebnisse.

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2009 - März 2011

    T-Mobile Deutschland GmbH - Testleitung CustomerCare & Test Endkundenportal

    T-Mobile Deutschland GmbH

    Testleitung innerhalb des Customer Care Umfeldes der T-Mobile Deutschland (Vertriebs Partner Portalsysteme) Die Customer Care Anwendungen stellen die Administrationsmöglichkeiten dem Kunden oder Vertriebspartner zur Verfügung. Dabei können beispielsweise die Geschäftsvorgänge Vertragsverlängerung, Neuabschlüsse, Tarifwechsel, Tarifoptionswechsel usw. administriert werden.

  • 3 Jahre und 9 Monate, Apr. 2005 - Dez. 2008

    Deutsche Post AG - Testdirector IT Brief - Schaltersysteme/Biztalk

    Deutsche Post AG

    Testkoordination innerhalb der SW-Abnahme der Deutschen Post AG im Bereich Business Line Filialen (Migration der Schaltersysteme \ Filialsoftware Postschalter) Führung des Testteams und Planung. Durchführung von fachlichen Prüfungen zur Einhaltung der Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung (GOB). Erstellung der Prüfkonzeption zur Umsetzung der Umstellung, Prüfplanerstellung gemäß Gesamtabdeckung aller Anforderungen Unterstützung Fachseitentests Risikoidentifikation, Risikoüberwachung und Steuerung

  • 10 Monate, Juni 2004 - März 2005

    Nokia GmbH - Project Manager: Automotive SW-Development

    LogicaCMG

    Entwicklung einer rSAP-Freisprecheinrichtung mit direkter Einbindung in verschiedenen Fahrzeugen (Basisentwicklung VW Passat Reihe B6)

  • 2 Jahre und 11 Monate, Juli 2001 - Mai 2004

    Nokia GmbH - SLA Manager: Testmanager / Outsourced Testfactory

    LogicaCMG

    Aufbau & Leitung einer TestFactory zum manuellen Testen von Mobilfunkgeräten. Testteam Leitung von 40 Mitarbeiter

  • 1999 - 2001

    Nokia GmbH - SW Developer: Diagnosis KWP2000 Application

    LogicaCMG

    Design & Entwicklung einer Diagnoseapplikation nach VAG-Richtlinien für die Audi AG. Das entwickelte Geräte wird heute in Fahrzeugen von namhaften deutschen Automobilherstellern eingesetzt und erweitert die Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs durch Notruf- und Standortbestimmungsfunktionalitäten. Jedes Steuergerät im Fahrzeug muss die Diagnosefunktionalität im entsprechenden Bussystem zur Verfügung stellen um mögliche Sensoren, Stellglieder und Fehler auszulesen respektive zu testen.

  • 1998 - 1999

    Baader Wertpapierhandelsbank AG - SW Developer: Stock Exchange Frontend

    LogicaCMG

    Entwicklung eines Trading-Frontends

Ausbildung von Andreas Rauch

  • Maschinenbau

    Ruhr-Universität Bochum

    Automatisierungstechnik, Qualitätswissenschaften

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z