Dr. Andreas Schlaich

Angestellt, Equipment-Architect und EMC-Ingenieur, Airbus Defence & Space
Immenstaad, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Hochfrequenz-Messtechnik
Erfahrung mit Hochleistungs-Millimeterwellentechik
Satellite Synthetic Aperature Radar (SAR) Erfahrun
Matlab-Programmierung
Mathematica
Python-Programmierung
C / C++
National Instruments LabWindows/CVI
Messgeräte-Automatisierung
Theorie & Praxis-Erfahrung mit Gyrotrons

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Schlaich

  • Bis heute 10 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2015

    Equipment-Architect und EMC-Ingenieur

    Airbus Defence & Space

    Space Systems - Earth Observation, Navigation & Science Entwicklung von Satellitensubsystemen

  • 5 Jahre und 3 Monate, März 2010 - Mai 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Karlsruher Institut für Technologie

    Promition mit dem Thema "Time-dependent Spectrum analysis of High Power Gyrotrons ", Aufbau und Betreuung von Millimeterwellen-Messplätzen (110-170 GHz), Lehrethemen "Mikrowellenmesstechnik", "Hochleistungsmikrowellentechnik"

  • 4 Jahre und 9 Monate, Juni 2005 - Feb. 2010

    Studentische Hilfskraft (Institut für Hochfrequenztechnik und Elektronik)

    Universität Karlsruhe (TH)

    Hiwi mit vielfältigem Aufgabengebiet: z.B. Antennenmessung & Simulation, Matlab-Programmierung für MIMO-Systemabschätzungen, Gerätesteuerung in Antennenmesskammer, Charakterisierung dielektrischer Keramiken im Millimeterwellenbereich, ...

  • 7 Monate, Apr. 2008 - Okt. 2008

    Visiting Research Scholar

    Alaska Satellite Facility, University of Alaska-Fairbanks

    Entwicklung von Programmen zur Analyse von Radar-Bildern (Synthetic Aperture Radar), Assistenz bei der Wartung von Cornerreflektoren und Downlink-Antennen

  • 2 Monate, Juni 2003 - Juli 2003

    Praktikant

    Siemens AG Medical Solutions

    Grundlagenpraktikum für ETIT-Studium an Universität Karlsruhe (TH). Tätigkeitsbereiche: - mechanische Werkstoffbearbeitung - manuelle elektrische Arbeiten - Sonderkabelfertigung (Bereich Magnetresonanztomograhphie) - Röntgenröhrenfertigung (Computertomographie)

Ausbildung von Andreas Schlaich

  • 5 Jahre und 3 Monate, März 2010 - Mai 2015

    Hochfrequenztechnik

    Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

    Thema der Dissertation: "Time-dependent Spectral Analysis of High Power Gyrotrons"

  • 6 Jahre und 2 Monate, Okt. 2003 - Nov. 2009

    Elektrotechnik und Informationstechnik

    Universität Karlsruhe (TH)

    Hochfrequenztechnik, Biomedizinische Technik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z