
Dr. Andreas Schmidt
Suchst Du einen anderen Andreas Schmidt?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Andreas Schmidt
- Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2022
Patentreferent
Carl Zeiss AG, Jena
Patentrecherchen // Bewerten von Erfindungsmeldungen und das Auffinden von Kernideen in diesen // Ausarbeitung von Patentanmeldungen in Englisch oder Deutsch für europäische, PCT- oder deutsche Erteilungsverfahren // Beratung in patentrechtlichen Fragestellungen ausländischer Patentanmeldungen // Verteidigung der Patentanmeldung oder des erlangten Schutzrechts
- 5 Jahre und 11 Monate, Juli 2007 - Mai 2013
Doktorand
Max-Born-Institut
Ausbildung von Andreas Schmidt
- 1 Monat, März 2021 - März 2021
Teil (D) der Europäischen Eignungsprüfung (EQE)
Grünecker / EPA
Im Jahr 2020 coronabedingt ausgefallen und auf 2021 verschoben // Teil (D): patentrechtliche Fragen und Rechtsberatung
- 1 Monat, März 2019 - März 2019
Teile (A) und (B) der Europäischen Eignungsprüfung (EQE)
Grünecker /EPA
Teil (A): Ausarbeiten eines Anspruchssatzes und Beschreibungseinleitung // Teil (B): Ausarbeiten einer Erwiderung eines Prüfungsbescheides
- 1 Monat, März 2018 - März 2018
Vorprüfung der Europäischen Eignungsprüfung (EQE)
Grünecker /EPA
Zulassungsbedingung für Prüfungsteile (A) bis (D)
- 7 Jahre, Dez. 2008 - Nov. 2015
Promotion (Doktor)
Humboldt-Universität zu Berlin
Promotion zum Thema: "Carbon nanostructures for femtosecond mode-locked lasers in the 1.0 to 2.1 micrometer wavelength range"
- 2 Jahre und 4 Monate, März 2006 - Juni 2008
Photonics
Technische Hochschule Wildau
Masterarbeit am 'Max-Born Institut für Nichtlineare Optik und Kurzpulsspektroskopie' // Abschlussarbeit: "Generation of ultrashort pulses in the 1micron spectral range applying novel ultrafast carbon nanotube saturable absorbers for passive mode-locking of laser oscillators based on Yb-doped crystals"
- 4 Jahre und 3 Monate, Nov. 2001 - Jan. 2006
Physikalische Technik
Hochschule Merseburg (FH)
Praxissemester WS 2003 in Frankreich an der Université de Metz am IUT de Saint Avold - Messungen im sichtbaren und nahinfraroten Spektralbereich // Diplomarbeit an der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf - Gerät zur Messung der Pulsfrontschiefstellung von Ultrakurzpulslasern
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Japanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.