Dr. Anja Bonte

forscht zu einem Thema.

Angestellt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Max Rubner-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel
Bielefeld, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektleitung/Projektkoordination
Ökologische Landwirtschaft
Biomarker Discovery
Multivariate Datenanalyse
R Statistics
Food authenticity
Metabolomics
Proteomics
GC-MS analysis
Lebensmittelanalytik
Lebensmittelsensorik
Gewässerökologie
Habitatkartierung
Wasserrahmenrichtlinie
Erstellung von Umweltgutachten
HPLC-QToF-MS/MS
MALDI-ToF-MS/MS
2D-Gelelektrophorese
Getreideanalytik
Elektrobefischung

Werdegang

Berufserfahrung von Anja Bonte

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Feb. 2024

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Max Rubner-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel

    Projektkoordination im Projekt "Nachhaltigkeit pflanzenbasierter Ernährung"

  • 2 Jahre und 11 Monate, März 2021 - Jan. 2024

    Umweltwissenschaftlerin/Biologin

    Büro für Umweltplanung, Gewässermanagement und Fischerei (BUGeFi)

    Projektplanung, Projektorganisation, Durchführung von Elektrobefischungen und Monitorings, Habitatstrukturkartierungen, Erstellen von Umweltgutachten

  • 3 Jahre und 2 Monate, Jan. 2018 - Feb. 2021

    Wissenschaftlerin

    Max Rubner-Institut Detmold

    Leitung der AG Metabolomics

  • 9 Monate, Apr. 2017 - Dez. 2017

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Max Rubner-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel

    Wissenschaftliche Mitarbeit in der AG Mykotoxine

  • 4 Jahre und 1 Monat, März 2013 - März 2017

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Max Rubner-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel

    Erfassung aroma-aktiver flüchtiger Verbindungen in nativen, kaltgepressten Rapsspeiseölen mittels dynamischer Headspace-GC-MS-Analyse und GC-MS-Olfaktometrie. Unterscheidung guter und schlechter Rapsölqualitäten zur Verbesserung und Unterstützung der Qualitätskontrolle. Lebensmittelsensorik, Methodenentwicklung, Multivariate Datenanalyse, Projektkoordination, Präsentation der Forschungsergebnisse auf nationalen und internationalen Tagungen, Betreuung von Studenten, Praktikanten und Gastwissenschaftlern.

  • 3 Jahre und 7 Monate, Feb. 2009 - Aug. 2012

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Doktorandin

    Max Rubner-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel

    Externe Promotion in Kooperation mit der Universität Bielefeld, Abteilung für Proteom- und Metabolomforschung. Anwendung von Proteom- und Metabolomprofilingtechniken an Winterweizen zur Unterscheidung ökologischer und konventioneller Anbauart. Metabolomics, Proteomics, GC-MS, 2D-Gelelektrophorese, MALDI-MS, Multivariate Datenanalyse

Ausbildung von Anja Bonte

  • 3 Jahre und 7 Monate, Feb. 2009 - Aug. 2012

    Proteom- und Metabolomforschung

    Universität Bielefeld

    Getreideanalytik, Profiling-Techniken, Proteomics, Metabolomics, GC-MS, 2D-Gelelektrophorese, MALDI, Multivariate Datenanalyse

  • 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 2002 - Dez. 2008

    Umweltwissenschaften/Biologie

    Universität Bielefeld

    Ökologie, Stoffwechselphysiologie der Pflanzen, Gesundheitswissenschaften, Umweltrecht, Lebensmittelanalytik, Proteom- und Metabolomforschung, Profiling-Techniken

Sprachen

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Deutsch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z