Anja Garlipp
Freelancer, Bewerbungscoach | Trainerin | Transferberaterin, PEAG Transfergesellschaft
Hattingen, Germany
Timeline
Professional experience for Anja Garlipp
Current , since Feb 2021
Bewerbungscoach | Trainerin | Transferberaterin
PEAG Transfergesellschaft
Current , since Jan 2021
Trainerin & Coach
Netzwerk Integrative Wirtschaftsförderung
Current , since Jan 2021
Dozentin
Bildungszentrum des Handels e.V.
Current , since Jan 2020
Trainerin & Coach
TOP4m GmbH
TOP4m Academy
2 years and 3 months, Jan 2018 - Mar 2020
Trainerin & Coach
Triple S Manufaktur GmbH
Kooperationspartner
13 years, Jan 2005 - Dec 2017
Freelancerin | Brand Ambassador im Parfümerie Luxussegment
Douglas | Breuninger | Stadtparfümerie Pieper | Galeria Karstadt Kaufhof
für folg. Marken Coty Prestige | LVMH / Dior | Troll Cosmetics | Loreal Luxus | Dr. Hauschka | Kiehl´
4 years and 8 months, May 2000 - Dec 2004
Substitutin Depotkosmetik
Karstadt Warenhaus GmbH | Düsseldorf
- Umsatz- und Ergebnisverantwortung - Führungsverantwortung 20 Mitarbeiter disziplinarisch - fachliche Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern - Repräsentanz des aktuellen Sortiments - div. Herstellerkontakte
2 years and 2 months, Mar 1998 - Apr 2000
Substitutin Parfümerie | Uhren | Schmuck
Karstadt Warenhaus GmbH | Goslar
1 year and 10 months, May 1996 - Feb 1998
Abteilungsleiterin kom. Parfümerie | Lederwaren
Karstadt Warenhaus GmbH | Hattingen
3 years and 2 months, Mar 1993 - Apr 1996
Substitutin Fachparfümerie | Depotkosmetik
Karstadt Warenhaus GmbH | Hamburg-Harburg
Educational background for Anja Garlipp
3 months, Mar 2019 - May 2019
Deutsche Gesellschaft für suggestopädisches Lehren und Lernen e.V.
- Suggestion | De-Suggestion: Die Bedeutung von Glauben für das Lernen und die Arbeit mit einschränkenden Einstellungen - Die richtige Lernumgebung erschaffen - Kreislaufelemente: Motivationsphase | Erarbeitungsphase | Training - Musik und Lernen - Energiebalance und Rhythmisierung
11 months, Jul 2018 - May 2019
INeKO - Institut an der Universität zu Köln
- Rolle und Haltung des Trainers - Konzeption und Durchführung von Seminaren - Gehirngerechtes Lernen und Lehren - Arbeitsformen und Methoden für unterschiedliche Trainingsphasen - Visualisierung und Medien - Präsentationstechniken und Rhetorik - Gruppenphasen und Gruppendynamik
Languages
German
First language
English
Intermediate