Navigation überspringen

Anke Greiner-Koop

Angestellt, Projektcontrollerin Innovation, Hamburgische Investitions- und Förderbank
Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forschung/ Entwicklung/ Innovation
Unternehmerisches Denken
Kaufmännische Kenntnisse
Projektcontrolling
Kalkulationen
Zielgruppenanalyse
Wettbewerbsanalysen

Werdegang

Berufserfahrung von Anke Greiner-Koop

  • Bis heute 11 Jahre und 9 Monate, seit Aug. 2013

    Projektcontrollerin Innovation

    Hamburgische Investitions- und Förderbank

    Projektcontrollerin Programm für Innovation (Profi), InnoRampUp und Innofounder (StartUps) - Prüfen der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Unternehmen (BWAs, Jahresabschlüsse) und Unternehmensverflechtungen. - Prüfen von Kostenplänen, Kalkulationen, Prüfung auf Förderfähigkeit der einzelnen Kosten nach Zuwendungsrecht. - Beratung der Unternehmen, Abrechnung der förderfähigen Kosten, Verwendungsnachweisprüfung.

  • 2 Jahre und 3 Monate, Mai 2011 - Juli 2013

    Projektcontrolling Programm für Innovation

    Innovationsstiftung Hamburg

    Projektbetreuerin Programm für Innovation (Profi) Hamburg mit Schwerpunkt Abrechnung der förderfähigen Kosten, kaufmännische Begleitung der Unternehmen und Unterstützung in schwierigen Projektphasen; darüber hinaus Fördermittelverwaltung, Controlling und Evaluierung Profi 2005-2013

  • 12 Jahre und 4 Monate, Juli 1998 - Okt. 2010

    Projektkoordination

    g/d/p Markt- und Meinungsumfragen GmbH (Forschungsgruppe g/d/p)

    - Projektabstimmung mit den Kunden sowie Organisation und Durchführung der Projekte, - Tabellarische und grafische sowie inhaltlich-fachliche Auswertung der erhobenen Daten, Präsentation. - Durchführung von z.B. Standortanalysen, Markt- und Wettbewerbsanalysen bzw. Zielgruppenanalysen (z.B. Handelsmarkt-forschung, Betreuung von Markenherstellern, Telekommunikationsanbietern und Pharma / LifeScience) sowie Innovation Lab - Entwicklung und Bewertung von Ideen durch verschiedene Zielgruppen.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Dez. 1996 - Juni 1998

    Koordinatorin sowie kaufmännische Leitung

    Jürgens Assets KG (Investment-Holding)

    - innerbetriebliche Organisation und Koordination zwischen den Abteilungen Hausverwaltung und Buchhaltung mit Personalverantwortung - kaufmännische Leitung einer Tochtergesellschaft - Durchführung von Standortanalysen für mehrere Einkaufszentren und Konzeptentwicklung einer Werbegemeinschaft - u.a. ebenfalls verantwortlich für Antragsverfahren und Mittelabrufe von Investitionszuschüssen bei verschiedenen Projekten

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 1994 - Nov. 1996

    Sachbearbeiterin Verkauf Wohnimmobilien / Privatisierung

    W. Johannes Wentzel Dr. Nfl. Consulting GmbH & Co. Hamburg

    Schwerpunkte sozialverträglicher Verkauf von Wohnimmobilien im Auftrag der TLG Treuhand Liegenschaftsgesellschaft als Privatisierungsauftrag mit einem persönlichen Verkaufsbestand von über 500 Objekten in ländlichen Gebieten Mecklenburg-Vorpommerns und Sachsen-Anhalt; gemeinsame Abwicklung und Abstimmung mit den Behörden, bei teilweise ungeklärter Rechtslage (Behördenerfahrung).

  • 1992 - 1993

    Studentischer Mitarbeiter

    Landesförderinstitut Schwerin

    Praktikum und regelmäßiges „jobben“ mit Schwerpunkt Antragseingangsbearbeitung von Förderanträgen aus dem Bereich Strukturpolitik

Ausbildung von Anke Greiner-Koop

  • 1990 - 1994

    Betriebswirtschaftslehre

    Universität Rostock

    Marketing, Statistik, Personalmanagement und Organisation, Unternehmensmanagement

  • 1987 - 1989

    Technische Berufsschule Schwerin

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z