
Anna Maria Löffler
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Anna Maria Löffler
- 2 Jahre und 11 Monate, Juli 2022 - Mai 2025
Head of Knowledge Management
PŸUR - Tele Columbus Vertriebs GmbH
- Abstimmung mit internen & externen Stakeholdern, um den Wissens- und Lernbedarf im Customer Service zu ermitteln und sicherzustellen, dass die Inhalte mit den Unternehmenszielen übereinstimmen - Eigenverantwortliche Ausrichtung, strategische Zielsetzung und Ressourcenplanung - Definition, Monitoring und Reporting relevanter KPI, um den Bereichserfolg zu messen, zu steuern und zu optimieren - Mitarbeit in unternehmensweiten sowie Leitung bereichsinterner Projekte zur Realisierung der Unternehmensstrategie
- 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2021 - Juni 2022
Team Manager Knowledge Management
PŸUR - Tele Columbus Vertriebs GmbH
- Fachliche & disziplinarische Führung des Teams, strategisches Vorantreiben der Qualifikationen im Team - Konzeptioneller & inhaltlicher Ausbau der bestehenden Knowledge Base, Definitionen von Standards zur adressatengerechten Aufbereitung des Customer Service Contents - Aufbau übergreifender Blended- Learning- Qualifizierungskonzepte & Weiterentwicklung des Instructional Designs zur Optimierung der Trainingsprogramme - Akquise & Steuerung von externen Trainer:innen & Content-Manager:innen
- 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2019 - Juni 2021
Expert Digital Knowledge Management
PŸUR - Tele Columbus Vertriebs GmbH
- Leitung von Projekten: > Weiterentwicklung der abgebildeten Prozesse in digitalen Wissensmanagementtools; > Überarbeitung der Schulungskonzepte inkl. Gestaltung des Onboarding-Prozesses für neue Kundenbetreuer - Hierarchieübergreifende Kommunikation und Präsentation von Ergebnissen aus den Projekten gegenüber internen und externen Stakeholdern - Koordination und Abstimmung zwischen internen Projektteams, externen Beteiligten sowie agilen SCRUM-Teams
- 11 Monate, Dez. 2018 - Okt. 2019
Specialist Information & Knowledge Management
PŸUR - Tele Columbus Vertriebs GmbH
- Evaluation der Nutzerakzeptanz und Konzeption von Maßnahmen zur Sicherstellung der Nutzung von digitalen Wissensmanagementtools - Erstellung von Schulungsunterlagen, Unterstützung bei der Durchführung von Trainings - Evaluation der Informationsqualität und darauf aufbauend kontinuierliche Optimierung - Entwicklung von Prozessen, welche in Wissensmanagementtools abgebildet werden - Zielgruppengerechte Aufarbeitung der Informationen für den internen und externen Kundenservice in Wissensmanagementtools
- Recherche und Aufbereitung von Informationen zu aktuellen Themen der Personalpsychologie und des Projektmanagements; - Teilnahme an mehrtägigen Seminaren (u.A. Teamcoaching, Führungskräftetraining); - Entwicklung von Fragebögen zur Seminarevaluation sowie Materialien und kreativen Visualisierungen - Teilnahme an Prozessen der Beratung, Supervision und Therapie;
- 2 Jahre und 1 Monat, Feb. 2016 - Feb. 2018
Leiterin Ressort Personal
AIAS Dresden e.V.
- Personalbedarfsplanung - Planung und Durchführung von Recruiting-Maßnahmen - Konzeptionierung des Onboarding-Prozesses - Implementierung einer Feel-Good-Strategie - Planung und Auswertung von Evaluationen https://aias.de/standorte/dresden/
- 4 Monate, Okt. 2017 - Jan. 2018
Studentische Hilfskraft
Professur Psychologie des Lehrens und Lernens, TU Dresden
Unterstützung bei der Durchführung wissenschaftlicher Studien: Datenerhebung, Dateneingabe, Datenanalyse, qualitative und quantitative Daten
- 2 Jahre und 3 Monate, Juli 2015 - Sep. 2017
Studentische Hilfskraft
Professur Psychologie des Lehrens und Lernens, TU Dresden
Studentische Hilfskraft im BMAS-Projekt "ALBAf" an der TU Dresden. Konzeptionierung und Auswertung von Evaluationen digitaler Lern- und Handlungshilfen; Recherche und Aufbereitung von Informationen zu lern- und gesundheitsförderlicher Arbeitsgestaltung, Kommunikation und Wissensmanagement in KMU; Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Moderation von Netzwerkveranstaltungen mit Partnern aus Praxis und Wissenschaft
- 3 Monate, Aug. 2013 - Okt. 2013
Assistenz Personalwesen
DEG Deutsche Elektro-Gruppe
Assistenz der Personalleitung: - Unterstützung beim Recruiting und Onboarding neuer Auszubildender; - Planung und Durchführung von Teambuilding-Maßnahmen; - Recherche und Aufbereitung von Informationen zu Themen der Personalentwicklung, des Betrieblichen Gesundheitsmanagements und anderen personal-relevanten Themen; - Einarbeitung in das Personalmanagement-Tool ADAM und Erstellen von Handlungshilfen
Ausbildung von Anna Maria Löffler
- 4 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2018
Psychologie
TU Dresden
Master "Human Performance in Socio-Technical Systems". Wahlpflichtfächer: Occupational Health Psychology und Klinische Psychologie. Master-Thesis: Entwicklung und Evaluation eines Qualifizierungskonzepts für Lernbegleiter beim selbstregulierten E-Learning in der beruflichen Weiterbildung.
- 7 Monate, Aug. 2012 - Feb. 2013
Psychologie
Université François Rabelais (Tours, Frankreich)
ERASMUS-Stipendium; Wahlfächer: Biopsychologie, Sozialpsychologie, Spracherwerb
- 4 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2014
Psychologie
TU Chemnitz
Psychologische Grundlagen- und Anwendungsfächer, Nebenfach Sportwissenschaften; Thema der Bachelor-Thesis: Qualitative Daten im Usability-Test - Analyse von Usability-Problemen bei typischen Aufgaben in Online-Shops.
- 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2007 - Juni 2010
Wirtschaftswissenschaft
BSZ für Wirtschaft II Chemnitz
BWL, VWL, Rechnungswesen (1. Leistungskurs), Wirtschaftsenglisch (2. Leistungskurs)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Italienisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.