Anna-Sophie Heer

Angestellt, Change Coordinator, Phoenix Contact E-Mobility
Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kenntnisse in MS-Office
Flexibilität
strukturierte Arbeitsweise
Interesse an Neuem
Ehrgeiz
Teamfähigkeit
Motivation
selbstbewusstes Auftreten
Belastbarkeit in Stresssituationen
Lernbereitschaft
Zuverlässigkeit
organisiert
Koordination
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
schnelle Auffassungsgabe
Mitarbeit an Projekten
Änderungsmanagement
Change Management
Produktion
Studium
Bachelor of Science
Arbeitsvorbereitung
Maschinenbelegung
Technische Erfassung Produktionsaufträge
Durchhaltevermögen
Durchhaltewillen
Automotive
Automobilbranche
SAP R/3
Konfliktfähigkeit
Genauigkeit
Kontaktfreudigkeit
Auftragserfassung
Englische Sprache
aufgeschlossen gegenüber Neuem
Belastbarkeit
Mitgestaltung von Prozessen
Changemanagement
Wirtschaftswissenschaften
Produktionsplanung und -steuerung
Projektmanagement
SAP
Produktänderungen
Prozessänderungen
E-Mobility
Elektromobilität
Prozessoptimierung
Problemlösungskompetenz
SAP S/4HANA
Koordination von Terminen

Werdegang

Berufserfahrung von Anna-Sophie Heer

  • Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2022

    Change Coordinator

    Phoenix Contact E-Mobility

    - Erfassung, Bewertung und Steuerung von Produkt- und Prozessänderungen und Schaffung einer geeigneten Struktur dieser - Änderungsfreigabe und Nachverfolgung der Durchführung - strategische Entwicklung eines Änderungsmanagements

  • 4 Jahre und 11 Monate, Juni 2017 - Apr. 2022

    Plant Change Coordinator, Änderungswesen Arbeitsvorbereitung

    Isringhausen GmbH & Co. KG

    - Koordination der Ein- und Auslaufsteuerung von Projekt- und Serienänderungen - enge Zusammenarbeit mit versch. Abteilungen, insb. Auftragssteuerung und Vertrieb - Kontinuierliche Überwachung von Änderungsterminen und Prozessen - Vergabe von Prioritäten bei der Änderungsbearbeitung - Prüfung von eingehenden Änderungen im Rahmen der Werksbewertung bezgl. Machbarkeit und Plausibilität - Genehmigung von Änderungen nach Durchlauf der Werksbewertung - Bearbeitung, Pflege und Doku der Änderungen auf Werksebene

  • 1 Jahr und 11 Monate, Juli 2015 - Mai 2017

    Produktionsplanerin, Arbeitsvorbereitung

    Wentus Kunststoff GmbH

    - Planung und Steuerung der Rollenschneider im Veredelungszentrum unter Berücksichtigung der Kapazitätsauslastung - technische Auftragserfassung interner Aufträge und Kundenaufträgen - Sicherstellung der Materialbereitstellung der Maschinen - Kontinuierliche Terminkontrolle & -überwachung der eingelasteten Aufträge hinsichtlich Einhaltung der abgesprochenen Termine - Enge Kommunikation mit verschiedenen Abteilungen bezüglich Terminvorgaben, insbesondere Vertrieb - Auftragskontrolle nach erfolgter Produktion

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2012 - Juni 2015

    Industriekauffrau

    Wentus Kunststoff GmbH

Ausbildung von Anna-Sophie Heer

  • 9 Monate, Juli 2021 - März 2022

    Weiterbildung Projektmanagement

    FernUniversität Hagen

    Grundkurs zur Steuerung und Planung von Projekten

  • 4 Jahre und 6 Monate, Apr. 2016 - Sep. 2020

    Wirtschaftswissenschaft, Teilzeit

    FernUniversität Hagen

  • 3 Jahre, Aug. 2012 - Juli 2015

    Industrie und Handel

    Berufskolleg Höxter

    Alle kaufmännischen Aufgaben

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z