Dr. Anna Gasperl

ist gesund und munter. 🥦

Angestellt, Universitätsassistentin, Karl-Franzens-Universität Graz
Graz, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forschung
Hochschuldidaktik
Workshop
Projektmanagement
Betreuung von Abschlussarbeiten
Konzeption
Beratung
Seminarleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Anna Gasperl

  • Bis heute 6 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2018

    Universitätsassistentin

    Karl-Franzens-Universität Graz

    Forschung im Bereich Stressphysiologie und Zellbiologie der Pflanzen (Ascorbat-Gluthathionhaushalt, Lagerpathogene); Lehre (Funktionelle Pflanzenanatomie - Mikroskopietechniken; Parasitismus - Pflanzenkrankheiten); Mitbetreuung von Bachelor-, Masterarbeiten und Dissertationen; Einwerbung von Drittmitteln, Koordination von Projekten Forschungskooperationen (Versuchsstation für Spezialkulturen, Wies; FH Joanneum, Graz; Centre of Agricultural Research - Hungarian Academy of Sciences; University of Groningen)

  • Bis heute 11 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2014

    Lehrbeauftragte

    Apfel- Obst und Gemüseakademie

    Abhaltung der Modulteile: "Zitrusfrüchte", "Trauben und Beerenobst", "Exoten und Spezialitäten", "Blattgemüse und Spargel"; Mitarbeit an inhaltlicher Konzeption und Praxis der Modulteile "Zitrusfrüchte", "Trauben und Beerenobst", "Blattgemüse und Spargel" Terminkoordination für die Teams: "Zitrusfrüchte", "Trauben und Beerenobst", "Exoten und Spezialitäten", "Blattgemüse und Spargel"

  • Bis heute 18 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2007

    Naturvermittlerin

    Karl-Franzens-Universität Graz - Botanischer Garten Graz

    Inhaltliche Konzeption und Naturvermittlung: Themenführungen u. -workshops (Pflanzenvielfalt u. Lebensräume, physiologisch-anatomische Anpassungen, Bestäubungs- u. Ausbreitungsbiologie, Abendführungen, aktuelle Blühereignisse) im Botanischen Garten Graz

  • 3 Jahre und 9 Monate, Jan. 2015 - Sep. 2018

    Naturvermittlerin

    Karl-Franzens-Universität Graz - Freiland Labor Graz

    inhaltlicher Konzeption und Naturvermittlung für das Freiland Labor Graz: Themenführungen u. -workshops (Wild- und Kulturpflanzenvielfalt, Lebensräume, Evolution, Heilpflanzen, Naturkosmetik) im Botanischen Garten Graz; Kostenkalkulation Personal u. Material; Materialeinkauf; Terminkoordiation

  • 5 Jahre und 6 Monate, März 2013 - Aug. 2018

    Naturvermittlerin

    Universalmuseum Joanneum GmbH

    Inhaltliche Konzeption und Naturvermittlung: Thementage, Führungen u. Workshops in Dauer- und Sonderausstellungen des Naturkundemuseums Graz; interdisziplinäre Rundgänge in der Naturkunde und der Neuen Galerie Graz bzw. im Kunsthaus Graz

  • 6 Jahre, März 2012 - Feb. 2018

    Lecturer - extern

    Karl-Franzens-Universität Graz - Institut für Pflanzenwissenschaften

    Abhaltung der Lehrveranstaltungen: MOL.207 Einführung in die Mikroskopietechniken UE; 651.911 Funktionelle Pflanzenanatomie PS

  • 3 Jahre, Feb. 2010 - Jan. 2013

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Karl-Franzens-Universität Graz - Institut für Pflanzenwissenschaften

    Forschung und Administration: Projekt „Bioenergie 2021: Hochzuckergräser“: Internationaler Kooperationen (USA, Frankreich, Belgien), Mitarbeit bei WTZ Antragsstellung, Experimentelle Planung und Durchführung praktischer Arbeiten mit Industriepartnern, Datenaufbereitung für Poster, Vorträge, Projektberichte, Projekttreffen u. Publikationen; Präsentation von Ergebnissen auf nationalen (ATSPB 2010, 2012, 2014) und internationalen Tagungen (7th International Fructan Symposium, Frankreich 2012).

  • 1 Monat, Sep. 2008 - Sep. 2008

    Praktikantin

    Meeresschule Valsaline (Pula)

    Inhaltliche Konzeption (Schwerpunkt Hydrozoa) und Naturvermittlung zur mediterranen Flora und Fauna an SchülerInnen der Meeresschule Valsaline (Pula)

  • 3 Monate, Feb. 2008 - Apr. 2008

    Laborantin Mikrobiologie

    Amt der Oberösterreichischen Landesregierung

    Probennahme und Vorbereitung zur Analyse von humaner mitochondrialer DNA; Naturvermittlung: Workshop "CSI - Extraktion der eigenen DNA"; BesucherInnenservice im Rahmen der Sonderaussstellung "Phänomen Leben" des Biologiezentrums Linz.

Ausbildung von Anna Gasperl

  • 7 Jahre und 10 Monate, Nov. 2009 - Aug. 2017

    Pflanzenphysiologie, Naturwissenschaften

    Karl-Franzens-Universität Graz

    Biochemisch-analytische Zusammenhänge des primären Kohlenhydrat- und Fruktanmetabolismus in Gräsern für die Züchtung von Hochzucker-Sorten Abschussarbeit: Gasperl, A. (2017). Potential of enzyme activity assays for physiological phenotyping in perennial ryegrass (Lolium perenne L.)

  • 3 Jahre und 1 Monat, Nov. 2006 - Nov. 2009

    Botanik

    Karl-Franzens-Universität Graz

    Pflanzen- & Ökophysiologie, Systematische Botanik, Geobotanik. Abschlussarbeit: Gasperl, A. (2009). Phylogeny, Systematics, and Morphology of South African Urgineoideae (Hyacinthaceae), with Emphasis on Rhadamanthus Salisb. and Rhadamanthopsis (Oberm.) Speta

  • 3 Jahre und 3 Monate, Sep. 2003 - Nov. 2006

    Biodiversität und Ökologie

    Karl-Franzens-Universität Graz

    Evolution u. Systematik: Pflanzen, Tiere, Pilze, Flechten; Ökologie, Phyisologie, Anatomie. Abschlussarbeiten: Gasperl, A. (2006). Die Gattung Cetrelia (lichenisierte Ascomyceten), in Slowenien und der Steiermark Gasperl, A. (2006). Neophyten an der Grundlseer Traun, Steiermark

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z