Navigation überspringen

Anselm Speich

ist verfügbar. ✅

Angestellt, Projektleiter ÖPNV-Kundenbarometer, Kantar
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Consulting
Marktforschung
Durch Marktforschung Zahlen das Sprechen lehren
Expertise im Bereich Marketing und Medien
Kabelnetzbetreiber
Zahlen und Texte.
Customer Journey
Customer Lifetime Value
Customer Experience
Verkehrsforschung
Kundenzufriedenheitsanalysen
Projektmanagement
Projektleitung
Vertrieb
Business Development
Nachhaltigkeit
Kundenbetreuung
Reporting
Akquise
MS Office
Customer-Relationship-Management
Kundenbindung
KI
Verkauf
Produktmanagement
IPTV
BWL
Werbung
SWOT-Analyse
Projektcontrolling
Englische Sprache
CATI
Motivation
Gestaltungswille
Flexibilität
Vernetztes Denken
Engagement
Neugier
Kreativität

Werdegang

Berufserfahrung von Anselm Speich

  • Bis heute 6 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2019

    Projektleiter ÖPNV-Kundenbarometer

    Kantar

    Senior Consultant Kantar Mobility/Verkehrsforschung; zuständig für das ÖPNV-Kundenzufriedenheitsbarometer (2019-2025) und weitere Marktforschungsstudien im Bereich ÖPNV, Finance und Medien: Projektleitungserfahrung in CATI, CAWI- und F2F-Studien sowie Mystery-Calls, Studiendesign, Fragebogenerstellung, Stichprobenziehung, Auswertung, Codierung, Analyse, Ableitung von Handlungsempfehlungen und Ergebnispräsentationen.

  • Bis heute 27 Jahre, seit Juni 1998

    Marketing-Koordinator

    RTL2 Fernsehen GmbH & Co. KG

    Chefredaktion www.rtl2.de, Kostenoptimierung Zuschauerredaktion

  • 10 Jahre und 5 Monate, Sep. 2008 - Jan. 2019

    Senior Consultant; Projektleiter

    Kantar TNS Sekundärmarktforschung, Data based Consulting

    • Internationale und nationale Marktforschung, v.a. qualitativ und Desk Research • Berechnung eines globalen Benchmarks anhand von Kernindikatoren, SWOT-Analyse und Ableiten von Handlungsempfehlungen für Wirtschaft und Politik • Erstellung von Reports für IKT-Entscheider im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) • Competitive und Market Intelligence • Workshopdurchführung und Vortrag von Impulsreferaten, international und national • Präsentation von Spezialwissen, z.B. zu Cloud Computing

  • 1 Jahr und 7 Monate, März 2007 - Sep. 2008

    Media Consultant

    Global Media Consult

    • Entwicklung und Verhandlung eines Geschäftsmodells zur Pilotierung und Vermarktung einer IPTV-Plattform (Backend, STB, Content, Werbung) • Projekt „Aufbauorganisation“ zur Schaffung eines abgegrenzten Aufgabenbereichs Controlling und Administration beim Kunden (IPTV-Anbieter); Implementierung einer Stabstelle • Business-Planning für die Entwicklung eines TV-Senders zum Thema Sustainability

  • 2 Jahre und 9 Monate, Juli 2004 - März 2007

    Produktmanager Digital TV/Kabelanschluss

    Kabel Deutschland GmbH

    • Durch umfassende Kenntnisse des Entertainment-Marktes Launch und Relaunch digitaler Programmpakete (bis dato ca. 1 Mio. Mal verkauft) und Einbindung der TV-Angebote in Triple-Play-Pakete • Etablierung eines Verantwortlichkeitsportfolios im Produkt Management aus Produktgestaltung, -kommunikation und -marktforschung

  • 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2002 - Juni 2004

    Externer Controller & Marketing Consultant

    Exerv

    • Business-Planning für eigene Geschäftskonzepte und Geschäftsideen Dritter • Internationale Disposition von Mobiltelefonen und Komponenten mittels SAP für Siemens Mobile • Kunden- und Händlerakquise für einen Internet-Marktplatz; erfolgreiche Vermarktung von Print-Werbeträgern bei Kunden aus Kultur und Wirtschaft im Großraum München

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2001 - März 2002

    Etat Direktor

    Rose & Reinartz Werbeagentur

    • Mit fundierten Kenntnissen aus dem Neue-Medien-Bereich Unterstützung des Business Development incl. Portfoliovergrößerung der Agentur zur Generierung von Neugeschäft im Bereich multimedialer Kampagnen • Ausgliederung der Multimedia-Unit aus der Mutteragentur und Implementierung von Prozessen für Projektmanagement und Kundenberatung

  • 1 Jahr, Jan. 2000 - Dez. 2000

    Leiter Internet/Neue Medien

    Super RTL

    • Gesamtprojektleitung „Internet und Neue Medien“ im Rahmen der siebenköpfigen „Internet-Taskforce“: Launch der Super RTL-Website mit dem Ziel der crossmedialen Zielgruppenbindung; Budgetverantwortung im sechsstelligen Bereich und Personalverantwortung • Durch Vortrag beim „Management Circle“ Vermittlung strategischer Kommunikationsziele an ein Fachauditorium • Durch PR-Aktivitäten z.B beim WDR Erzielung einer signifikanten Steigerung des Bekanntheitsgrades für die Super RTL-Website

  • 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 1997 - Dez. 1999

    Marketingkoordinator

    RTL II

    • Projekt- und Marketing-Controlling • Entwicklung und Präsentation einer Programmmarketingstrategie im Rahmen eines inhaltlichen und personellen Restrukturierungsprozesses beim Sender • Dadurch Schaffung und Sicherung der Position des Marketingkoordinators als kaufmänischer Referent des Bereichsleiters Kommunikation & Marketing • Transfer der TV-Formate auf das „neue“ Medium Internet und somit Etablierung eines zweiten medialen Standbeins des Senders mit rasant steigenden Zugriffszahlen

  • 1 Jahr, Nov. 1996 - Okt. 1997

    Produktmanager

    MGM MediaGruppe München

    • Sales Support für den ProSieben-Werbezeitenverkauf; Schnittstelle zu ProSieben-Programmplanung, Marketing und Programmpresse • Präsentation des Senders bei Agenturen, Werbungstreibenden und auf Fachmessen • Generieren neuer Argumente zur Vermarktung von Werbezeiten durch gemeinsame Agenturgespräche von Werbezeitenverkauf und Marketing mit den Mediaagenturen

  • 1 Jahr, Nov. 1995 - Okt. 1996

    Programmplaner/Redakteur

    Club RTL

    • Programmplanung bei digitalem PayTV-Spartenkanal für Kinder • Durch Erstellung von Werbeinselschema incl. Rate Card umfassende Konzeption eines werbefinanzierten Free TV-Senders in Polen (heute: RTL7).

  • 6 Monate, Juni 1995 - Nov. 1995

    Junior-Projektleiter

    Infratest Burke Wirtschaftsforschung

    • Studienassistenz und selbständige Studienleitung • Methodische und anwendungsrelevante Weiterentwicklung des Marktforschungs- und Stakeholder Management Tools Tri:M (heute Tri*M) in seiner Frühphase

Ausbildung von Anselm Speich

  • 7 Jahre und 5 Monate, Okt. 1987 - Feb. 1995

    Betriebswirtschaftslehre BWL

    Ludwig-Maximilians Universität München

    - Absatzwirtschaft/Handel (Marketing) - Empirische Betriebswirtschaftliche Forschung EBF (Marktforschung) - Kommunikationswissenschaften (Zeitungswissenschaften)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Polnisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z