Navigation überspringen

Dipl.-Ing. Anton Rudenko

Angestellt, Principal Mechanical Engineer | Structures, Proxima Fusion
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Elektromobilität
Hochvoltsysteme
Leichtbau
Faserverbundwerkstoffe
Steuerung von Dienstleistern
nichtlineare Berechnung
Methodenentwicklung
Projektmanagement
Strukturauslegung der Elektroantriebe
Festigkeitsberechnung
Forschung und Entwicklung
FEM-Simulation
Experimentelle Validierung
MatLab
Script-Programmierung
Topologieoptimierung
FEM
dynamische Berechnungen
Optiemierung
Agile Entwicklung
Teamleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Anton Rudenko

  • Bis heute 3 Monate, seit März 2025

    Principal Mechanical Engineer | Structures

    Proxima Fusion

  • 4 Jahre und 2 Monate, Feb. 2021 - März 2025

    Lead Engineer Electric Motor Development

    Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG

    Technical ownership for the development of electric motors as part of Electric Propulsion System

  • 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 2019 - Feb. 2021

    Entwicklungsingenieur hybride Luftfahrtantriebe

    Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG

    Entwicklung von (hybrid) elektrischen Luftfahrtantrieben. Verantwortung für die Struktur- und Leichtbauoptimierung des Antriebsstrangs im Hochspannungssystem. Absicherung der Projektdokumentation bezüglich der Zertifizierungsanforderungen. Aussteuerung externer Dienstleister und Projektpartner.

  • 2 Jahre und 10 Monate, Jan. 2017 - Okt. 2019

    Entwicklungsingenieur, Leichtbau und Strukturmechanik

    Siemens AG

    Entwicklung von elektrischen Luftfahrtantrieben in einer Airbus - Siemens Collaboration. Verantwortung für die Struktur- und Leichtbauoptimierung des Antriebsstrangs im Hochspannungssystem. Absicherung der Projektdokumentation bezüglich der Zertifizierungsanforderungen. Aussteuerung externer Dienstleister und Projektpartner.

  • 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 2010 - Dez. 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    DLR, Institut für Faserverbundtechnik und Adaptronik

     Nichtlineare FEM-Analyse komplexer Strukturen aus Metallen, Elastomeren und hybriden Faserverbunden (mechanisch, thermisch)  Optimierung von Systemen und Komponenten  Entwicklung von FEM-Optimierungstools für (an-)isotrope Strukturbauteile  Experimentelle Untersuchungen der Bauteile und Werkstoffe und Validierung der entwickelten Methoden  Arbeitspaketverantwortung in internationalen Forschungs- und Entwicklungsprojekten  Präsentation der Ergebnisse (Konferenzen, Messen, Kundenpräsentationen)

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2008 - Sep. 2009

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    TU-Berlin, Institut für Luft- und Raumfahrt

    Tätigkeit als Hilfswissenschaftler in der Forschung am Fachbereich Flugmechanik Flugregelung und Aeroelastizität; - Validierung von Projektergebnissen - Bereitstellung von Fachdokumentation zum laufenden Drittmittelprojekt - Entwicklung von Tools in Matlab, Simulink

Ausbildung von Anton Rudenko

  • Bis heute

    Luft-Raumfahrttechnik

    TU-Berlin

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z