Aristide Rothweiler

Angestellt, Artificial Intelligence Engineer, Fujitsu

Abschluss: Master of Science, Universität Duisburg-Essen

Düsseldorf, Deutschland

Über mich

WISSENSCHAFTLICHE PUBLIKATIONEN 2023: “Automatically Reconciling the Trade-off between Prediction Accuracy and Earliness in Prescriptive Business Process Monitoring”, Information System Journal, https://doi.org/10.1016/j.is.2023.102254 2022: “Visualizing the Evolution of Multi-Agent Game-playing Behaviors”, EuroVis Poster, http://dx.doi.org/10.2312/evp.20221111 2021: “Recognition of Formal and Non-formal Training in Data Science”, Springer Link, http://dx.doi.org/10.1007/978-3-030-68176-0_13

Fähigkeiten und Kenntnisse

Generative Künstliche Intelligenz
Large Language Models
ChatGPT
LLaMA
Python
C#
.NET Framework
R
Java
JavaScript
Python pandas
Docker
Kubernetes
Deep Learning
MatLab
TensorFlow
OpenAI
Git
D3.js
SQL
Microsoft Azure
Smart Cities
Natural Language Processing (NLP)
LSTM
Random Forest
Regression Analysis
Classification
Time Series Prediction
Machine Learning
Generative AI

Werdegang

Berufserfahrung von Aristide Rothweiler

  • Bis heute 5 Monate, seit Feb. 2024

    Artificial Intelligence Engineer

    Fujitsu

  • 2 Jahre, Jan. 2020 - Dez. 2021

    Associate Researcher

    paluno - The Ruhr Institute for Software Technology, Universität Duisburg-Essen

    • Predictive Business Process Monitoring mittels Random Forest, Quantile Regression Forest, Gradient Boosted Machine auf Benchmark- und industriellen Datensätzen • Ermittlung von Prognose-Genauigkeit & Model-Verlässlichkeit • Hyperparameter-Tuning und Feature Encoding • Konzeptionierung und Betreuung von Bachelor- und Seminararbeiten rund um KI und Machine Learning

  • 3 Jahre, Jan. 2017 - Dez. 2019

    Research Assistant

    paluno - The Ruhr Institute for Software Technology, Universität Duisburg-Essen

    EU-Projekt – Mitaufbau des Big Data Value ecosystems (BDVe) mit einer Gesamtförderung von 4,95 Mio. EUR durch die Europäische Union (EU) • Entwicklung von Fähigkeiten, Bildung und Exzellenzzentren rund um Big Data & KI, die die Koordinierung auf europäischer Ebene erleichtern, die Lehrpläne und die Bedürfnisse der Industrie miteinander abstimmen und die Entwicklung von Fähigkeiten beschleunigen, um so die Zahl europäischer Datenwissenschaftler zu erhöhen.

Ausbildung von Aristide Rothweiler

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2019 - März 2023

    M.Sc. Wirtschaftsinformatik (Bilingual)

    Universität Duisburg-Essen

    GESAMTNOTE: 1,3 ; MASTER ARBEIT: Artificial Intelligence in Smart Cities – A Bibliometric Analysis, Literature Review, and Future Research Agenda (Note 1,0) ; MASTER PROJEKT: Visualizing the Competitive Evolution of Game Playing AI Agents (Note 1,0)

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2014 - März 2019

    B.Sc. Wirtschaftsinformatik

    Universität Duisburg-Essen

    BACHELOR ARBEIT: Untersuchung der Prognosegenauigkeit von Random Forests zur Prognose von Transportprozessen (Note 1,0)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Muttersprache

Interessen

Fitness
Illustration
Digital Art
Trading

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z