
Dr. Armin Paar
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Armin Paar
- Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2022
Leitung Qualität und Umwelt
Eisenwerk Sulzau-Werfen, R. & E. Weinberger AG
- Bis heute 6 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2019
SAP Key-User QM + F&E
Eisenwerk Sulzau-Werfen, R. & E. Weinberger AG
Erstellung des Business Blueprints für QM und F&E; Aufbau des SAP-Umfelds in Zusammenarbeit mit Beratern; Schulung der Anwender; Kontinuierliche Verbesserung des Systems
- 6 Jahre und 8 Monate, Jan. 2016 - Aug. 2022
Entwicklungsingenieur
Eisenwerk Sulzau-Werfen, R. & E. Weinberger AG
Werkstoffentwicklung: Legierungsentwicklung, Wärembehandlung, Prozessentwicklung. Technischer Kundendienst und Reklamationsabwicklung. Projektleitung, technische Projektabwicklung. Wissenschaftliche Publikationen, Präsentationen auf Konferenzen und Tagungen. Grundlagenforschung im Bereich der Walzenwerkstoffe.
- 3 Jahre und 2 Monate, Nov. 2012 - Dez. 2015
Junior Entwicklungsingenieur
Eisenwerk Sulzau-Werfen, R. & E. Weinberger AG
Werkstoff- und Prozessentwicklung von Walzenwerkstoffen: Legierungsentwicklung, Wärmebehandlung, Auslegung von Gießparametern... Kontakt mit Kunden (technischer Kundendienst) und Reklamationsabwicklung
- 3 Jahre und 2 Monate, Sep. 2009 - Okt. 2012
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
FH-OÖ, F&E GmbH
Inbetriebnahme einer Versuchs-ESU (=Elektroschlacke-Umschmelzanlage) - enge Zusammenarbeit mit Böhler Edelstahl GmbH & Co KG, Sonderstahlwerk Kapfenberg. Organisatorische (technische) Abwicklung, Versuchsplanung, Durchführung und Auswertung der Ergebnisse. Mehrere Publikationen veröffentlicht.
- 2 Monate, Aug. 2008 - Sep. 2008
Mitarbeiter Projektteam
Palfinger AG, Werk Lengau
Mitarbeit im Projektteam (Cost-Center Stahlbau), Qualitätsmethoden (5S, Kanban,…), Unterstützung bei laufenden Projekten
Ausbildung von Armin Paar
- 4 Jahre und 2 Monate, Feb. 2015 - März 2019
Metallurgie/Werkstoffwissenschaften
Technische Universität Graz, Institut: IMAT
Werkstoffentwicklung und Grundlagenforschung im Bereich der Walzenwerkstoffe
- 1 Jahr und 4 Monate, Aug. 2011 - Nov. 2012
Schweißtechnik
WIFI-OÖ Linz
- 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2010 - Nov. 2012
Metallische Werkstoffe
FH-Oberösterreich, Campus Wels
Werkstoffkunde Metalle und Kunststoffe, Metallurgie, Führungskompetenzen, Oberflächentechnik, Umform- und Verarbeitungstechnik, ...
- 3 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2010
Metall- und Kunststofftechnik
FH-Oberösterreich, Campus Wels
Grundstudium technische Gebiete Werkstoffkunde Metalle und Kunststoffe, Metallurgie, Oberflächentechnik, Umform- und Verarbeitungstechnik, ...
- 7 Jahre und 10 Monate, Sep. 1998 - Juni 2006
Fremdsprachen
Europagymnasium Salzburg-Nonntal
Englisch (8 Schulstufen), Französisch (7 Schulstufen), Italienisch (5 Schulstufen), Spanisch (4 Schulstufen)
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
Französisch
-
Italienisch
-
Spanisch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.