
Armin Starz
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Armin Starz
- Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit Mai 2023
Qualitätsingenieur Einkauf
Robert Bosch GmbH, Stuttgart
• Lieferanten- Auswahl und Qualifizierung durch Pre-Prozess- und Prozess-Audits • Durchführung von präventiven Qualitäts- und Freigabemaßnahmen für Zukaufteile (AQP/VQP; Machbarkeit; MSA; SPC; PPAP) • Durchführung technischer Lieferantengespräche • Abstimmung von Anforderungen im Hinblick auf deren Prüfbarkeit sowie Beanstandungsmanagement inkl. Verfolgung der Umsetzung der Qualitätsmaßnahmen bei Lieferanten • Serienbetreuung von Lieferanten • Aktiver Teil der SE-Teams • Experte für Verbindungstechnologien
- 1 Jahr und 8 Monate, Sep. 2021 - Apr. 2023
Supplier Quality Engineer
TK Elevator Germany
SQE im Projekt MULTI bei TK Elevator Innovation and Operations GmbH • Aufbau einer leistungsstarken und strategisch relevanten Lieferantenbasis • Potenzialanalysen gem. VDA 6.3 im Lieferantenauswahlprozess • Risikoanalysen • Qualitätsmanagementumfassende Audits • APQP/PPAP inkl. der dazugehörigen Elemente und Methodiken • Reklamationsmanagement • Reporting
• Ausführung der zuvor beschriebenen Aufgaben auf globaler Ebene zusammen mit den lokalen Teams
• Durchführung von Lieferantenaudits (Unternehmen, Produkt und Prozess) • Bindeglied zwischen der Entwicklung/dem Engineering, dem SCM und den jeweiligen Lieferanten • Leitung von Lieferantenauswahl, -Evaluierung und Transfer Projekten unter Anwendung der ABB Anforderungen und Kriterien • Produktqualifikation und -Überwachung • Problemlösungs- und Nachforderungsmanagement bei Eskalationen • Regelmäßige Bewertung der Lieferantenleistung und Überwachung • Durchführung von internen Verbesserungsprojekten
- 1 Jahr und 4 Monate, März 2016 - Juni 2017ABB Schweiz AG
Senior Entwicklungs- und supplier quality & development engineer
• Job Rotation: 50 % Senior Entwicklungsingenieur & 50 % supplier quality and development engineer
• Globales Technologie- und Requirementmanagement von Kunststoffteilen, PEBBs und dessen Komponenten, mechanischen Konstruktionen, Kühlsystemkomponenten und verschiedenster Schweißteile • Leitung der Schweißaufsicht und Durchführung von Abnahmen global (FAI) unter Einhaltung der EN15085 • Unterstützung von Lieferanten- Prozessaudits und Entwicklungen (technische Unterstützung des Lieferantenmanagements) • Technische Projektleitung von nationalen und internationalen Projekten • Technisches Training der LBUs
• Entwicklung mehrerer Plattformkomponenten und PEBBs (Evaluierung der Technologie, Konstruktion, Berechnung und Lieferantensuche) inkl. tiefgreifendem Requirementmanagement • Plattformmanagement inkl. Training von Kollegen • Erstellung von technischen Guidelines und Prozessen inkl. Training • Mitarbeit an Kundenprojekten • Komponentenverantwortung für Kunststoffteile, laminierte Schienenpakete und Kühlkreislaufkomponenten • Umfangreiche Unterstützung in technischen Fragen des Lieferantenmanagements.
- 6 Monate, Sep. 2006 - Feb. 2007
Diplomand
Fraunhofer Gesellschaft
- 6 Monate, Feb. 2005 - Juli 2005
Zweites Praxissemester
DaimlerChrysler
- 3 Monate, Juni 2004 - Aug. 2004
Praktikant
ASCO JOUCOMATIC GmbH
- 6 Monate, März 2002 - Aug. 2002
Erstes Praxissemester
DaimlerChrysler
- 3 Monate, Nov. 2000 - Jan. 2001
Praktikant
Acterna
Ausbildung von Armin Starz
- 1 Monat, Okt. 2024 - Okt. 2024
DVS Laserstrahlfachkraft Schweißtechnik
DVS - Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren
- 1 Monat, Dez. 2020 - Dez. 2020
VDA 6.3 Prozessauditor (VDA QMC lizenziert)
TÜV SÜD
Alle hierfür notwenigen Voraussetzungen wie... - QM-Systemauditor nach ISO 19011 - Automotive Core Tools Training - 5 Jahr Berufserfahrung - etc. ... sind im Vorfeld erbracht worden.
- 1 Jahr und 1 Monat, Nov. 2019 - Nov. 2020
Lean Six Sigma Green Belt
Lean Six Sigma Institute
- 5 Monate, Aug. 2017 - Dez. 2017
Supplier Quality Manager / Supplier Auditor
SAQQUALICON
- 1 Jahr und 1 Monat, März 2016 - März 2017
Lead Auditor
ABB Schweiz AG
- 1 Monat, Nov. 2011 - Nov. 2011
Sichtprüfer VT1/2
Schweizerischer Gesellschaft für zerstörungsfreie Prüfung
- 2 Monate, März 2011 - Apr. 2011
Schweisstechnik
GSI Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH
- 6 Jahre, März 2001 - Feb. 2007
Maschinenbau
Hochschule Reutlingen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.