Dr. Arne Wagner

Angestellt, Head of Imaging, Leica Camera AG
Wetzlar, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Data Science
Machine Learning
Machine Vision
Image Processing
Computer Vision
Industrielle Bildverarbeitung
Digitale Signalverarbeitung
Projektmanagement
Medizinische Bildverarbeitung
Materialphysik
Werkstofftechnik
Numerische Simulation
Statistische Modellierung
Monte Carlo-Simulation
Python
Agile Entwicklung
Softwareentwicklung
Forschung und Entwicklung
Agile Softwareentwicklung
Englische Sprache
Produktentwicklung
Führungserfahrung
Sensorik
Physik
Imaging
Messsysteme
Roadmaps
Konfliktmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Arne Wagner

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Aug. 2023

    Head of Imaging

    Leica Camera AG

    Leitung von drei Embedded-Software-Teams für Leicas Imaging Plattform (Sensor, Image-Pipeline, Algorithmen, 3A, IQ-Tuning). Verantwortung für Kapazität, Budget & KPIs (Latenz, Durchsatz, Modularität). Verbesserung agiler Prozesse & Qualitätsmetriken. Aufbau internationaler Partnerschaften (USA, Japan, China) zu Sensoren, SoCs & Imaging-Software.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Feb. 2021 - Juli 2023

    Team Lead Image Processing

    Leica Camera AG

    - Leitung Image-Processing-Team zur Embedded-Entwicklung der Leica Imaging Pipeline (ISP, Ressourcen-Optimierung, Pixel-Durchsatz). - Einführung von 4 Kameras, Vorentwicklung KI-Module. DxO Score 100 (M11) durch optimierte Image Pipeline. - Team-Reorganisation, agile Prozesse & Kapazitätsplanung für termingerechte Lieferung. - Tools: Jira, Confluence, GitLab, SAFe, Docker, C/C++, Python, PyTorch.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Apr. 2019 - Jan. 2021

    Computational Imaging Engineer

    Leica Camera AG

    Entwicklung von Multi-View-Stereo-Algorithmen & Bokeh-Simulation für Computational Imaging. Aufbau Imaging-Labor für Tiefenkarten & Artefakt-Analyse. Mitarbeit an Camera-Architekturen, Zusammenarbeit mit Smartphone-OEMs (Japan/China) zur Pipeline-Optimierung. Kooperation mit internationalen IP-Partnern (USA, Japan, China). Tools: Python, C++, OpenCV, VSCode, Git, Docker, HDR, Noise Reduction, IQ Lab.

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2015 - März 2019

    Vorentwicklung - Algorithmen für Machine Vision Systeme

    Institut Dr. Foerster GmbH & Co. KG

    Entwicklung von Algorithmen für Magnetfeld-Imaging in QA-Systemen (Aerospace/Automotive). Leitung eines Entwicklerteams für Bildverarbeitung & Mustererkennung; Markteinführung Foerster Statovision. Implementierung von ML- & Computer-Vision-Modulen zur Materialanomalie-Erkennung mit Highspeed-Kameras. Technisches Projektmanagement (Stakeholder, Budget, Anforderungen). Tools: Python, C++, dlib, NI SDK, QA, Wirbelstromprüfung.

  • 9 Monate, Jan. 2015 - Sep. 2015

    Gastwissenschaftler

    Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf

    Data Analytics, 3D Atomsonden-Tomographie (APT): Algorithmen-Entwicklung, Cluster-Segmentierung, Modell-Entwicklung Neutronen-Bestrahlungseffekte in ferritischen Materialien

  • 4 Jahre und 2 Monate, Nov. 2010 - Dez. 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf

    Data Analytics, Neutron-Streuung: Algorithmen-Entwicklung, 3D-FFT-Simulation, Monte-Carlo-Analyse, nicht-zerstörende Nanostruktur-Analyse (SANS, Positronen-Spektroskopie)

  • 2 Monate, Sep. 2010 - Okt. 2010

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC

    Entwicklung an optischem Hochvakuum-Dilatormeter (TOM-AC). Auftragsmessungen, Data Analytics, Kundenbetreuung

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2009 - Aug. 2010

    Wissenschaftlicher Assistent

    Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC

    Herstellung- und Dotierung von High-Performance-Keramiken (AlOx, SiC): Produkt-Verbesserung optische Dilatometer, Sinter-Experimente (AlOx, SiC), Entwicklung statistischer Datenanalyse, Diffusionsanalyse, Gefügecharakterisierung (REM, EDX, FIB)

  • 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 2005 - Jan. 2009

    Studentische Hilfskraft

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Entwicklung Robotiksteuerung für Magnetfeld-Homogenitätsmessungen mittels Fluxgate-Magnetometer

Ausbildung von Arne Wagner

  • 2012 - 2017

    Physik

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Dissertation: Long-term irradiation effects on reactor-pressure vessel steels: Investigations on the nanometer scale

  • Bis heute

    Physik

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Diplomarbeit: Der Einfluss von Dotierung auf das Sinterverhalten (Diffusion) von Al2O3 -Keramiken

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z