Navigation überspringen

Aron Altendorf

Angestellt, Consultant und Softwareentwickler, IbKastl GmbH
Abschluss: M. Eng., DHBW CAS
Pfalzgrafenweiler, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

EPLAN Electric P8
EPLAN ProPanel
EPLAN Harness ProD
EPLAN Engineering Configuration
SAP
Elektrotechnik
GitLab
Microsoft 365

Werdegang

Berufserfahrung von Aron Altendorf

  • Bis heute 2 Monate, seit Apr. 2025

    Consultant und Softwareentwickler

    IbKastl GmbH

    • Beratung von Unternehmen in den Anwendungen und Kontext von EPLAN sowie den Engineering Prozessen • Entwicklung von unternehmensspezifischen sowie allgemeinen Softwarelösungen, welche über ShopForProcess der ibKastl GmbH vermarktet werden • Schulung und Anwendung der vermarkteten Softwarelösungen

  • 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 2019 - Apr. 2025

    EPLAN-Systemmanager und Elektrischer Konstrukteur (M.Eng.)

    ARBURG GmbH + Co KG

    Bereich der Produktkonfigration - Konstruktion von Sondermaschinen - Mechatronische Konfiguration der Maschinen mit funktionalen Einheiten gemäß Norm EN81346 - Erstellung der Architektur der Maschinen in einem systemübergreifenden/mechatronischen Konfigurator - Untersuchung des Einsatzes von einer 3DVerlegung in dem Maschinenmodell - Ausbildungsbeauftragter neuer DHBW-Studierender - Entwurf/Implementierung einer Softwarearchitektur zur Prüfung einer IO-Belegung als zweiter Kanal der Funktionalen Sicherheit

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2016 - Sep. 2019

    Dualer Student

    ARBURG GmbH + Co KG

    - Abteilungsdurchlauf im Unternehmen - Realisierung unterschiedlicher Projekte im Rahmen der Praxisarbeiten

Ausbildung von Aron Altendorf

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2019 - Juni 2023

    Masterstudium Elektrotechnik

    DHBW CAS

    Abschlussnote 1,5 (Masterarbeit 1,4) Masterthesis: "Entwurf einer Softwarearchitektur zur automatischen Erstellung von Kabelbaugruppen in einer Maschine" Vorlesungen (z.B.): - Projektmanagement - Anwendung moderner Informations- und Kommunikationstechnologien - Prozessleitsysteme - Funktionale Sicherheit - Product Lifecycle in der Elektroindustrie - Mathematische Methoden der Elektrotechnik Seminare: - Change Management - Führungsverständnis - Stressmanagement

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2016 - Sep. 2019

    Bachelorstudium Elektrotechnik

    DHBW Ravensburg Campus Friedrichshafen

    Fachrichtung Automation Abschlussnote 1,5 (Bachelorarbeit 1,0) Bachelorthesis: "Entwurf einer modularen Konfiguration der Steuerkarten einer Spritzgießmaschine mit funktionalen Baugruppen" Mitglied des Global Formula Racing - Team von Studenten, welche einen elektrischen Rennwagen entwickeln.

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z