Dr. Astrid Carolus

Beamtet, Akademische Rätin, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Würzburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Psychologische Perspektive auf Medien: Was machen
Konzeption und Moderation von Seminaren/Workshops
Kommunizieren und Präsentieren
Potentialanalyse: Potentiale erkennen und nutzen
Coaching
Work-Life-Balance
Personalentwicklung
Beratung

Werdegang

Berufserfahrung von Astrid Carolus

  • Bis heute 9 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2016

    Akademische Rätin

    Julius-Maximilians-Universität Würzburg
  • Bis heute 16 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2008

    Beraterin und Trainerin

    Digitalisierung, Personalentwicklung, Potentialanalyse, Coaching

  • 4 Jahre und 4 Monate, Sep. 2012 - Dez. 2016

    Dozentin

    International Management School, Dortmund // Hamburg // München // Frankfurt

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 2010 - März 2016

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Julius-Maximilians-Universität Würzburg
  • 2 Jahre und 7 Monate, März 2008 - Sep. 2010

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität des Saarlandes
  • 3 Jahre und 7 Monate, März 2005 - Sep. 2008

    Trainerin und Beraterin

    hemsing personalis

    ab 09/2007: Festangestellte Trainerin und Beraterin in Teilzeit zuvor: freie Mitarbeit, Assistenz und erste eigenständige Projekte

  • 2 Jahre und 7 Monate, Jan. 2005 - Juli 2007

    Studentische Mitarbeiterin

    Universität des Saarlandes
  • 5 Monate, Juni 2004 - Okt. 2004

    Unterstützung des Prozessbegleiters der Aus- und Weiterbildung

    FORD Production Systems (FPS), FORD-Werke, Saarlouis

Ausbildung von Astrid Carolus

  • 1 Jahr und 5 Monate, Juni 2014 - Okt. 2015

    Psychodynamische Organisationsentwicklung + Personalmanagement Düsseldorf e.V.

    Weiterbildung „Psychodynamische Organisationsentwicklung und Coaching“ Anerkennung durch den Deutschen Bundesverband Coaching (DBVC)

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2010 - Juli 2012

    Institut mensch-computer-medien

    Julius-Maximilians-Universität, Würzburg

    Titel der Arbeit: Gossip 2.0 – Mediale Kommunikation in Sozialen Netzwerkseiten

  • 3 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2010

    Psychologie

    Universität des Saarlandes, Saarbrücken

  • 5 Jahre und 10 Monate, Okt. 2001 - Juli 2007

    Psychologie

    Universität des Saarlandes, Saarbrücken

    Medien- und Organisationspsychologie; Klinische Psychologie und Psychotherapie Nebenfach: BWL (Personalmanagement)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z