
Axel Philippi
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Axel Philippi
- 1 Jahr, Feb. 2014 - Jan. 2015
n.a. - offen für Neues .....
PEAG Transfergesellschaft für Hewlett-Packard
Arbeitssuchend, Weiterqualifikation
- 28 Jahre und 9 Monate, Mai 1985 - Jan. 2014
IT Manager
EDS / HP Enterprise Services
Management und Leitung von versch. Organisationen mit bis zu 120 Mitarbeitern an bis zu 20 versch. Standorten; Services für verschiedenste Kunden in den Branchen: Manufact., Automotive, Retail, Kommunik. Team-, Ressource-, Delivery-Manager; Personalverantwortung: Gehaltsadministration, Entwicklungsplanung, Einsatzplanung; Koord. von Onshore-, Bestshore Proj.; Budget-, Finanzverantwortung. Risk Review Boards, ISO und CMMI Zertifizierungen; Mitglied des Prüfungsausschusses Duale Hochschule Mannheim (DHMA)
- 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 1979 - Apr. 1985
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Tumorzentrum Mainz
Tumorzentrum Mainz
Aufbau und Entwicklung eines „Klinischen Krebsregisters für Rheinland-Pfalz“ am Tumorzentrum Mainz in Zusammenarbeit mit den Medizinischen Fakultäten der Universität Mainz und ausgewählten Krankenhäusern in Rheinland-Pfalz (Plattform ADABAS/Natural; Design, Konstruktion und Implementierung) Consulting und Betreuung von Doktoranden bei der Erstellung ihrer medizinischen Dissertationen bzgl. statistischer Fragestellungen
Ausbildung von Axel Philippi
- 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 1972 - Juni 1978
Mathematik / Physik
Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
Differentialgleichungen, Zahlentheorie, Funktionentheorie, Himmelsmechanik, Quantenmechanik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.