Navigation überspringen

Axel Springl

Angestellt, Teamleiter Fertigungsplanung Jena und Yavne, Orbotech Ltd. (Israel) - Laser Imaging Systems GmbH & Co.KG
Abschluss: Master, Ernst-Abbe-Hochschule Jena – University of Applied Sciences
Jena, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamfähigkeit
sehr gute analytische Fahigkeiten
Organisationstalent
MS Office - Spezialist
Technikaffinität
MS-Project
Prozessoptimierung
Lean Production
Lean Management
Fabrikplanung
Fertigungsplanung
Projektmanagement
Fertiguns- und Prozessplanung

Werdegang

Berufserfahrung von Axel Springl

  • Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2022

    Teamleiter Fertigungsplanung Jena und Yavne

    Orbotech Ltd. (Israel) - Laser Imaging Systems GmbH & Co.KG

  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2019 - Dez. 2021

    Fertigungs- und Prozessplaner

    Orbotech Ltd. (Israel) - Laser Imaging Systems GmbH & Co.KG

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 2018 - Aug. 2019

    Fertigungs- und Prozessplaner

    Orbotech LIS via FERCHAU Engineering GmbH

    Prozess-, Fertigungs- und Materialplanung innerhalb der Materialgruppe im Bereich der Halbleitertechnik (bei Orbotech)

  • 9 Monate, Apr. 2017 - Dez. 2017

    Master-Thesis

    SCHOTT TGS GmbH

    Verfassen einer Masterarbeit mit dem Thema "Konzeption einer Layout- und Logistikplanung im Zuge einer Verlagerung des Bereiches Nexterion® am Standort Jena, unter der Berücksichtigung zukünftiger Ausbaustufen und Lean-Aspekten". Involviert in das tägliche Projektgeschäft im Zuge der Verlagerung und Erweiterung des oben genannten Bereiches. - Erstellung eines Lastenheftes - technische Absprache mit potenziellen Lieferanten sowie Vergabegespräche - Zeitplanerstellung für Teilbereiche des Projektes

  • 5 Monate, Nov. 2015 - März 2016

    Bachelorand

    Robert Bosch GmbH, Reutlingen

    Anfertigung einer Abschlussarbeit mit dem Thema "Standardisierung und Ausführung eines standardisierten Prozesses zum Anschluss externer Sensorik an ein FDC-System".

  • 2 Monate, Juli 2015 - Aug. 2015

    Werkstudent

    Carl Zeiss SMS GmbH, Jena

    Mitwirken bei der Einführung einer Maschinendaten-Datenbank

  • 6 Monate, Feb. 2015 - Juli 2015

    Auslandsstudent

    Polytechnic of Namibia, Windhoek

    Auslandssemester in Namibia Auslandssemester an der Polytechnic of Namibia Windhoek, Namibia Besuch einer englischsprachigen Universität in den Fachgebiet Human Resources, speziell Mitarbeiterentwicklung

  • 2 Monate, Dez. 2014 - Jan. 2015

    Werkstudent

    Carl Zeiss SMS GmbH

    Mitwirken bei der Einführung einer Maschinendaten-Datenbank

  • 6 Monate, Aug. 2013 - Jan. 2014

    Praxissemester

    Robert Bosch Fahrzeugelektrik Eisenach GmbH

    Praxissemester bei der Robert Bosch Fahrzeugelektrik Eisenach GmbH Haupttätigkeit: Mitwirken an Problemlösungsprozessen in einem Fertigungsbereich

  • 3 Jahre und 5 Monate, Apr. 2008 - Aug. 2011

    Physikalisch-Technischer-Assistent (PTA)

    VOM Zeitarbeit (Schott Technical Glas Solutions GmbH)

    Wieder eingestellt, als Physikalisch-Technischer-Assistent, über eine Zeitarbeitsfirma bei der Schott Jenaer Glas GmbH (später SCHOTT Technical Glas Solutions GmbH) Jena Hauptaufgaben: • Herstellung beschichteter und unbeschichteter Glassubstrate • Durchführung und Entwicklung von Versuchen • Durchführung verschiedener Beschichtungsprozesse sowie Verpackung und Etikettierung • Herstellung verschiedener chemischer Lösungen • Durchführung biologischer und optischer Qualitätskontrollen

  • 9 Monate, Juli 2007 - März 2008

    Grundwehrdienst

    Deutsche Bundeswehr, Heer

    Grundwehrdienst

  • 4 Monate, März 2007 - Juni 2007

    Physikalisch-Technischer-Assistent (PTA)

    VOM Zeitarbeit (Schott Jenaer Glas GmbH)

    Angestellter PTA bei der Schott Jenaer Glas GmbH Jena über die Zeitarbeitsfirma VOM Hauptaufgaben: • Herstellung beschichteter und unbeschichteter Glassubstrate • Durchführung und Entwicklung von Versuchen • Durchführung verschiedener Beschichtungsprozesse sowie Verpackung und Etikettierung • Herstellung verschiedener chemischer Lösungen • Durchführung biologischer und optischer Qualitätskontrollen

Ausbildung von Axel Springl

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2016 - Dez. 2017

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Ernst-Abbe-Hochschule Jena – University of Applied Sciences

    Produktion, Lean, Instandhaltung, Technischer Vertrieb...

  • 4 Jahre und 7 Monate, Sep. 2011 - März 2016

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena

    Industrie/Produktion Hauptfächer: Informatik, Elektrotechnik, Statik und Festigkeitslehre, Wirtschaftsrecht, Statistik, Elektronik, Dynamik, Automatisierungstechnik, Personal und Projektmanagement, Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre, Fertigungstechnik, Konstruktionslehre uvm.

  • 2 Jahre und 7 Monate, Aug. 2004 - Feb. 2007

    Technische Physik

    Ausbildung zum staatlich geprüften Physikalisch Technischen Assistenten

    Hauptfächer: Deutsch, Englisch, Mathematik, Elektrotechnik und Elektronik, Betriebswirtschaftslehre, Physikalische Messtechnik, Chemie Praktische Fächer: Physik Praktikum, Elektronik Praktikum, Computergestütztes Experimentieren, Sensortechnik

Sprachen

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z