Bärbel Wagener

ist im Praxissemester. 💼

Studentin, Soziale Arbeit, EURO-FH Hamburg

München, Deutschland

Über mich

Mein Motto: "Es gibt immer einen Weg". Mir macht es Spaß, kreative Lösungen und innovativen Ideen zu entwickeln. Wenn sich ein Ziel auf die eine Weise nicht erreichen lässt, dann finde ich eine Alternative dazu. Ich bin zielorientiert, entschlussfreudig, veränderungsbereit und bringe Leichtigkeit und ästhetisches Empfinden mit. Mit Einfühlungsvermögen und Gespür für Situationen kann ich die Menschen um mich herum begeistern und mitnehmen. Mitnehmen an den Ort, an dem sich eine Verbesserung für alle verzeichnen lässt.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Personalmanagement
Coaching
Arbeitsrecht
Paarberatung
Jura
Soziale Arbeit

Werdegang

Berufserfahrung von Bärbel Wagener

  • 6 Monate, Sep. 2023 - Feb. 2024

    Praktikant bei der Vermittlungsstelle für Erziehungshilfen

    Landeshauptstadt München

    o partizipative Hilfeplanung mit den betroffenen Familien o Vermittlung von stationären Jugendhilfemaßnahmen o Sicherung des Kindeswohls o Mitwirkung an familiengerichtlichen Verfahren o Unterstützung der Familien und Einrichtungen in Krisensituationen

  • 3 Monate, Okt. 2023 - Dez. 2023

    Women’s Temple Group Facilitator certification training

    Awakening Women

    In the Women’s Temple Group Facilitator certification training you learn the hows, the keys, practices and guidelines to create magical, life-transforming circles. After successful completion of the training, you are allowed you to start facilitating Women’s Temple Groups all over the world.

  • 6 Monate, Apr. 2023 - Sep. 2023

    Soul-based Coaching certification program

    The Academy for Soul-based Coaching

    To help your clients make the changes they want: invite them to embrace their embodied wisdom, and help them find the life-giving inner force that makes all healing and change happen. The training required 64 hrs of active study.

  • 7 Monate, März 2022 - Sep. 2022

    Zertifizierter Stress-Coach nch der Drachenberg-Methode

    Drachenberg- Akademie

    Die Ausbildung umfasst einen Zeitrahmen von 104 Zeitstunden und setzt sich zusammen aus theoretischen und methodischen Aufgabenfeldern sowie zwölf zu absolvierenden Coaching-Einheiten. Der Stress-Coach ist nun befähigt, mit den Techniken der Drachenberg-Methode tätig zu werden und gesunde Stressbewältigung zu vermitteln.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2021 - Aug. 2022

    Permakultur Design Zertifikatskurs

    Mienbacher Waldgarten

  • 1 Jahr und 10 Monate, Dez. 2019 - Sep. 2021

    Sachgebietsleiterin Personal und Organisation, Kulturreferat

    Landeshauptstadt München

    o Leitung des Sachgebiets Personal und Organisation in personeller, fachlicher und organisatorischer Hinsicht o Grundsatzsachbearbeitung von übergreifenden, strategischen Aufgaben in den Bereichen Personal, Organisation sowie allgemeine Verwaltung mit herausgehobener Schwierigkeit für den Kernbereich des Kulturreferats sowie seiner acht Institute o Vertretung der Geschäftsleitung in den Bereichen Personal, Organisation und Personalkostencontrolling o Personalverantwortung für elf Beschäftigte

  • 3 Monate, Sep. 2019 - Nov. 2019

    Leiterin der Sühne- und Gütestelle, Kreisverwaltungsreferat

    Landeshauptstadt München

    o Leitung des gemeindlichen Vermittlungsdienstes in personeller, fachlicher und organisatorischer Hinsicht o Durchführen von Sühneverfahren o Durchführen von Güteverfahren o Personalverantwortung für zwei Beschäftigte

  • 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2018 - Aug. 2019

    1. Bürgermeisterin

    Markt Kaufering

    o Repräsentation der Marktgemeinde mit 10.400 Einwohnern o Leitung der Verwaltung, der Kommunalwerke und des Bauhofs mit 152 Beschäftigten o Definieren und Steuern von kommunalen Projekten o Vorbereitung und Umsetzung der Marktgemeinderatsbeschlüsse o Leitung der Sitzungen des Marktgemeinderats (24 Mitglieder) und angeschlossener Gremien o Stiftungsvorstand des Seniorenstift Kaufering

  • 1 Jahr und 10 Monate, Juni 2016 - März 2018

    Betriebliche Gesundheitsmanagerin, Personal- und Organisationsreferat

    Landeshauptstadt München

    o Stadtweite Projekte zur Durchführung der Psychischen Gefährdungsbeurteilung in den einzelnen Referaten o Konzepterstellung zur Weiterentwicklung und Vereinfachung der Umsetzung der Psychischen Gefährdungsbeurteilung o Weiterbildendes Studium „Betriebliche Gesundheitsmanagerin“, Universität Bielefeld o Projekte im Bereich Kantinenmanagement: o Stadtweite Mediationen als Mediatorin im zentralen Mediatorenpool

  • 1 Jahr und 9 Monate, Sep. 2014 - Mai 2016

    Gruppenleiterin Wohnraumüberwachung/Wohnraumförderung, Sozialreferat

    Landeshauptstadt München

    o Personalverantwortung für neun Beschäftigte o Vollzug des BayWoBindG und BayWoFG: Bereinigung von ungenehmigten Nutzungen von gefördertem Wohnraum o Vollzug der Wohnraumföderungsbestimmung durch Prüfung und Unterschrift von Leistungs- und Rückforderungsbescheiden o Konzepterstellung und Projektleitung für die Zusammenarbeit mit den städtischen Wohnungsbaugesellschaften o Fortbildung „Mitarbeiterführung zeitgemäß und situationsgerecht“

  • 5 Monate, Apr. 2014 - Aug. 2014

    Projektmanagerin

    H-TEAM E.V. HILFT BÜRGERN IN NOT

    o Projektmanagement im Bereich der Wohnungslosenhilfe o Projektmanagement Wanderausstellung „Schuldenprävention für Kinder und Jugendliche“ o Telefonische Beratung und aufsuchende Hilfen für Menschen in schwierigen Wohnsituationen („Messies“)

  • 3 Jahre und 2 Monate, Jan. 2010 - Feb. 2013

    Coach, Mediatorin

    Sichtwechsel im Ärztezentrum Ellwangen

    o Coaching im beruflichen/persönlichen Kontext o Wirtschafts- und Scheidungsmediation o Logotherapeutische Beratung und Paarberatung o Vorträge, Workshops und Seminare

  • 9 Monate, Apr. 2003 - Dez. 2003

    Spezialistin im Vertrieb/Marketing Betriebliche Altersversorgung

    Münchner Verein

    o Projektmanagement „Verkaufsaktionen Betriebliche Altersversorgung“ o Erstellung von Verkaufshilfen zu den jeweiligen Aktionen o Klärung aller rechtlichen Fragestellungen

  • 3 Monate, Jan. 2003 - März 2003

    Trainee Versicherungsservice

    ÖRAG Service GmbH

    o Mitarbeit im Produktmanagement o Schadensbearbeitung im Versicherungsservice o Teilnahme am firmeninternen Trainee-Programm

  • 9 Monate, Apr. 2002 - Dez. 2002

    Juristin im Bereich Betriebliche Altersversorgung

    Rheinmetall

    o Mitarbeit bei der Umsetzung der neuen konzerneinheitlichen betrieblichen Altersversorgung o Konzernweite Verhandlungen mit den Betriebsräten o Gutachten zu arbeitsrechtlichen Fragestellungen

Ausbildung von Bärbel Wagener

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2022

    Soziale Arbeit

    EURO-FH Hamburg

  • 8 Monate, Okt. 2021 - Mai 2022

    Gartenbau

    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

  • 1 Jahr, Feb. 2017 - Jan. 2018

    Betriebliches Gesundheitsmanagement

    Universität Bielefeld

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2009 - Feb. 2010

    Ausbildung zum systemischen Coach

    CAS, Stuttgart

  • 7 Jahre und 8 Monate, Apr. 2004 - Nov. 2011

    Ausbildung zur Logotherapeutin, logotherapeutische Paarberatung

    Fürstenfeldbruck, Tübingen, Reutlingen

  • 2 Jahre und 4 Monate, Apr. 2004 - Juli 2006

    Ausbildung zur Mediatorin

    Bundesverband Mediation

  • 4 Monate, Sep. 2002 - Dez. 2002

    Fachanwaltskurs für Arbeitsrecht

    Bochum

  • 8 Monate, Juni 2001 - Jan. 2002

    LL.M

    Universitiy of Cape Town

  • 2 Jahre und 2 Monate, Apr. 1999 - Mai 2001

    Rechtsreferendariat

    Amtsgericht Augsburg

  • 5 Jahre und 5 Monate, Nov. 1993 - März 1999

    Rechtswissenschaften

    Universität Augsburg

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Psychologie
Sport
Meditation
Bergsteigen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z