Barbara Ette

Angestellt, Leitung Referat Integration Landkreis Konstanz, Landratsamt Konstanz
Konstanz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Integration
Themenfeld Flucht und Migration
Interkulturelle Öffnung und Diversity
Interkulturelle Kompetenz
Führungskompetenz
Auslandserfahrung
Internationale Beziehungen
Fremdsprachenkenntnisse
Politikwissenschaft
Verwaltungswissenschaft
Entwicklungszusammenarbeit
Kreativität und Eigeninitiative
Didaktikkentnisse & Erfahrung in Lehre/Bildung
Multiplikatorin für Globales Lernen
Bildung für nachhaltige Entwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Barbara Ette

  • Bis heute 6 Jahre und 1 Monat, seit Okt. 2019

    Leitung Referat Integration Landkreis Konstanz

    Landratsamt Konstanz

    Leitung des Referats Integration sowie Koordinierung und Unterstützung der integrativen Arbeit im Landkreis Konstanz

  • Bis heute 8 Jahre und 10 Monate, seit Jan. 2017

    Integrationsbeauftragte Landkreis Konstanz

    Landratsamt Konstanz

    Koordinierung und Unterstützung der integrativen Arbeit im Landkreis Konstanz

  • 4 Monate, Sep. 2016 - Dez. 2016

    Betreuung des Förderprogramms Gemeinsam in Vielfalt

    Stadt Konstanz | Büro des Flüchtlingsbeauftragten

  • 4 Monate, Mai 2016 - Aug. 2016

    Praktikantin

    Stadt Konstanz | Büro des Flüchtlingsbeauftragten

  • 3 Monate, Mai 2014 - Juli 2014

    Voluntary Legal Advocate

    Asylum Access Ecuador

    kostenlose Rechtsberatung für Flüchtlinge und Migrant_innen, Engagment für Flüchtlingsrechte, zivilgesellschaftliche Aufklärung und Integrationsförderung

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2012 - März 2014

    Tutorin

    Universität Konstanz

    Tutorin an folgenden Lehrstühlen: Lehrstuhl für Innenpoltik und Verwaltung (für die Vorlesung Einführung in die Verwaltungswissenschaft) Lehrstuhl für Methoden der empirischen Poltik- und Verwaltungsforschung (für die Vorlesungen Methoden der empirischen Poltitk- und Verwaltungsforschung und Statistik I) Lehrstuhl für materielle Staatstheorie (für die Vorlesung Staats- und Demokratietheorien)

  • Praktikum im Südasienreferat (Indien, Nepal, Bangladesch, Sri Lanka, Bhutan)

  • 2 Monate, März 2012 - Apr. 2012

    Praktikantin

    Kinderrechte Afrika e.V.

    Praktikum bei der international tätigen Kinderrechtsorganisation Kinderrechte Afrika e.V.

  • 2 Monate, März 2010 - Apr. 2010

    Praktikantin

    Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg

    Praktikum in der Landeszentrale für poltische Bildung in Heidelberg

  • 7 Monate, Aug. 2009 - Feb. 2010

    Freiwilligendienst

    CENIT - centro de la niña trabajadora

    Freiwilligendienst in der Straßenkinderorganisation CENIT

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2007 - Sep. 2009

    Freie Mitarbeiterin

    Badische Zeitung

    Freie Mitarbeiterin der Lokalredaktion Lahr und ehrenamtliche Autorin der Jugendredaktion

Ausbildung von Barbara Ette

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2014 - Dez. 2016

    Internationale Beziehungen

    Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Universität Potsdam

    Globale Herausforderungen

  • 4 Monate, Sep. 2012 - Dez. 2012

    Politik- und Verwaltungswissenschaft

    Institute d'Études Politiques de Paris (SciencesPo)

    Internationale Beziehungen und Entwicklungsökonomie

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2010 - März 2014

    Politik- und Verwaltungswissenschaft

    Universität Konstanz

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Portugiesisch

    Gut

  • Arabisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z