
Barbara Pfäffl
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Barbara Pfäffl
- Bis heute 8 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2016
Fachprüferin für Atemschutz- und Tauchgeräte
Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie
- 3 Monate, Jan. 2016 - März 2016
Freie Mitarbeiterin
Geo-Ressourcen
Planen von Kiesgruben (v.a. deren Renaturierung)
- 11 Monate, Juli 2014 - Mai 2015
Masterabsolventin (Note: 1,5; Master of Science/ Diplom-Ingenieurin (TUM))
TU München/ Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Aufnahme von Vegetationsdaten nach Londo; Auswertung multivariater Daten unter der Verwendung von PC-ORD; Verfassen der Masterarbeit zum Thema "Vegetationsentwicklung des renaturierten Hochmoors Breitfilz bei Mooseurach von 2002 bis 2014"
- 2 Jahre und 4 Monate, Juli 2012 - Okt. 2014
Mitarbeit in europäischem Artenschutzprojekt
Waldrappteam
Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen der LIVE+ Kampagne; Kommunikation des Projektinhaltes bei Behörden, Bürgern, Institutionen und Medien; Begleitung der freifliegenden Waldrapp-Population; Projektmanagementaufgaben; Schnittstellenmanagement
- 10 Monate, März 2013 - Dez. 2013
Masterstudentin
Technische Universität München, Lehrstuhl für Renaturierungsökologie
Aufnahme von Vegetationsdaten unter widrigen Bedingungen in der Halbwüste von Namibia; statistische Auswertung unter Verwendung der Programiersprache R; Verfassen der Projektarbeit zum Thema "Riviervegetation im Great Escarpement von Namibia"
- 8 Monate, Jan. 2013 - Aug. 2013
wissenschaftliche Hilfskraft
Technische Universität München, Lehrstuhl für Terrestrische Ökologie
Sortieren von Insekten für die Biodiversitäts-Exploratorien (www.biodiversity-exploratories.de/); Artenkenntnis; diverse Laborarbeiten
- 3 Monate, Mai 2012 - Juli 2012
Studentische Hilfskraft
Ludwig-Maximilians-Universität München, Lehrstuhl für Neurobiologie
Studentische Hilfskraft für den Kurs "Tierphysiologie"; Betreuung und Wissensvermittlung von/an Studenten
- 3 Monate, Mai 2012 - Juli 2012
Bachelorstudentin
Ludwig-Maximilians-Universität München, Lehrstuhl für Neurobiologie
Konzeption eines Versuchsaufbau zur Analyse der Beutedetektion; Feldarbeit mit wildlebenden Fledermäusen; Erstellen von Grafiken mit Adobe Illustrator; Verfassen der Bachelorarbeit zum Thema "Beutedetektion der Wasserfledermaus (Myotis daubentonii) über verschiedenen Oberflächenstrukturen"
Ausbildung von Barbara Pfäffl
- 3 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2015
Umweltplanung und Ingenieurökologie
Technische Universität München
Vegetationsökologie, Renaturierungsökologie, Klimawandel, Limnologie, Gewässermangement, Umweltmonitoring, Ökotoxikologie
- 3 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2012
Biologie
Ludwig-Maximilians-Universität München
Ökologie, Zoologie, Botanik und Mykologie, Neurobiologie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.