
Barbara Scholand
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Barbara Scholand
- Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2021
Referentin, Autorin, Trainerin: Bildung, Gender, Gewaltprävention, Inklusion.
¡Common! (i. Gr.)
Pädagogische Praxisforschung mittels Ethnografie mit Schwerpunkt auf Fragen des Übergangs in Bildungs- und Berufsbildungsprozessen mit Fokus auf Geschlecht und weitere Differenzkategorien (Erfahrung von Behinderung, Migration, Gewalt...). Als Referentin und Trainerin für Gewaltprävention liegt mir die ständige Weiterentwicklung differenzsensibler, inklusiver Trainingskonzepte am Herzen.
- Bis heute 8 Jahre und 5 Monate, seit März 2017Universität Hamburg
Angehörige der Fakultät Erziehungswissenschaft/EW 1 - Promotionsstudium
- Bis heute 17 Jahre und 7 Monate, seit 2008
Ehrenamtlicher Vorstand
TATSU Joshogun e.V. - Frau*Sport Hamburg
- Bis heute 30 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 1995
Bildungsreferentin und Trainerin
Erziehungswissenschaftliche Lehre, Forschung & Projektentwicklung
Workshops, Seminare, Fort- und Weiterbildung, Vorträge: Gewaltprävention/Deeskalation/Zivilcourage - Heterogenität/Inklusion/Gender & Diversity - Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Menschen mit und ohne Behinderung.
- 6 Jahre und 2 Monate, März 2017 - Apr. 2023
Jurorin für das Berufswahlsiegel Schleswig-Holstein (ehrenamtlich für die GEW)
Ministerium für Schule und Berufsbildung des Landes Schleswig-Holstein
Forschungsprojekt "JuB - Jungen und Bildung/Berufsbildung"
- 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2017 - Sep. 2020
Schatzmeisterin
Landesfrauenrat Hamburg
- 3 Monate, Sep. 2017 - Nov. 2017Universität Hamburg
Referentin u. stellvertr. Leitung Career Center der Universität Hamburg
Projekt- und Programmentwicklung, Konzepte, theoretische Grundlagen, Change Management, Vortrags- und Seminarleitungstätigkeiten, Beratung
Forschungsprojekt "Berufsorientierung und Geschlecht"; Gremienarbeit: Stellvertr. Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät Erziehungswissenschaft
- 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2013 - Juni 2014
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
IfBQ - Institut für Bildungsmonitoring und Qualitätsentwicklung
Wissenschaftliche Begleitung der Schulinspektion Hamburg
Forschungsprojekt "Männer und Grundschule/Männer und Psychologie"
- 20 Jahre und 8 Monate, Mai 1984 - Dez. 2004
Mitarbeit in Projekten und Vereinen
zuletzt tätig für Aranat e. V. Lübeck (1995 bis 2004)
Geschäftsführung, Projekt- und Vereinsentwicklung, Öffentlichkeitsarbeit. Inhaltlicher Schwerpunkt: Gewaltprävention.
Ausbildung von Barbara Scholand
- 5 Jahre, Okt. 2002 - Sep. 2007
Erziehungswissenschaft
Universität Hamburg
Nebenfächer: Deutsche Sprache u. Gender Studies. Schwerpunkt: Qualitative Forschung zu Kulturen und Praktiken im Bildungswesen, Ethnographie.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Französisch
Grundlagen
Spanisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.