
Beat Schmidt
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Beat Schmidt
- 8 Monate, Mai 2023 - Dez. 2023
Geschäftsführer
Krone Aarberg AG
- 3 Jahre und 5 Monate, Jan. 2020 - Mai 2023
Unterstützung in der Gastronomie und Hotellerie | Grafik-Design
Apoio GmbH - Printmedien & Webseiten
Unterstützung in der Gastronomie: Konzepte, Projektleitung, Mandate, at Interim Führung. Gestaltung von Drucksachen (Flyer, Plakate, Broschüren, Fahrzeugbeschriftungen, Karten, Einladungen, etc.) und Webseiten.
- 10 Jahre und 10 Monate, Aug. 2012 - Mai 2023
Mandate, Projekte, Freelancer
Apoio GmbH
Unternehmenberatung für Gastronomie und Hotelerie. Schwerpunkte: Stratgieentwicklung, Konzeptgestaltung, Angebots-, Betriebs- und Prozessoptimierungen, Projektleitung, Bauherrvertretung, Interim Management, Sparring Partner für Führungskräfte
- 1 Jahr und 9 Monate, Mai 2016 - Jan. 2018
Bereichsleier Gastronomie - Mitglied der Geschäftsleitung
Stiftung TRANSfair
Wir bieten psychisch beeinträchtigten Menschen einen sinnvollen, realitätsnahen und geschützten Arbeitsplatz, damit sie sich integriert und akzeptiert fühlen. Zur Zeit betreuen wir: diverse Catering-Anlässe auch ausserhalb von Thun, das Kultur- und Kongresszentrum KKThun, Rathaushalle Thun, Personalrestaurant SchTop der Schleuniger AG, Restaurant ZÜNDKAPSELFABRIK in Thun, Tapas- und Weinbar Rotondo in Thun.
- 2 Jahre und 6 Monate, Nov. 2013 - Apr. 2016
Direktor
Hotel Schweizerhof Zermatt
.
- 1 Jahr und 10 Monate, Juni 2010 - März 2012
Geschäftsführer
Tropenhaus Frutigen AG / Oona Caviar
Geschäftsführer als Troubleshooter, Auquakultur, Störzucht, Kaviraproduktion Gewächshaus mit tropischen Pflanzen und Früchte Wissens- und Qualitätsmanagement / erste Kaviarproduktion in der Schweiz. Ausstellung 100‘000 Besucher/Jahr inkl. Sonderausstellungen. Entwicklung, Lancierung der Lifestyle Marke Oona (Kaviar, Fischprodukte, Accessoires, „red dot award: communication design 2012“, kategorie „packaging“) Verhandlung/Erschliessung von internationalen Beschaffungs- sowie Vertriebskanälen, KAM
- 8 Monate, Dez. 2008 - Juli 2009
General Manager
Cascade Resort
Preopening Verantwortung für Hotel, Einkaufcenter und Immobilien(verkauf) Formulierung der Unternehmervision. Erarbeitung von Leitbild, Strategie und Betriebskonzept aller Unternehmensteile. Definition der Organisationsstruktur und der Prozesse Vertretung der Bauherrschaft gegenüber Architekten und Planern Arbeiten unter aussergewöhnlichen finanziellen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen.
- 7 Jahre, Dez. 2001 - Nov. 2008
Mitglied der Geschäftsleitung, Gastronomie
KKL Luzern Management AG
Mitentwicklung und Umsetzung neuer Unternehmensstrategie und Neuorganisation Turnaround in der Gastronomie und deren Wahrnehmung nach aussen. Key Account Management für den Fachbereich. Bereichsübergreifende Planung und Umsetzung von Events (z.B. Ziehung der Gruppenzusammenstellung der Fussball EURO 2008) Projektleitung für Strategieprojekte (Beschaffung, Eventangebot, etc.).
- 2000 - 2001
Direktor
Lake Side Casino Zürichhorn
Erfolgreiche Neueröffnung, 75 Vollzeitstellen (100 Mitarbeitende), 16Mio. Bauprojekt. Entwicklung, Definition der betrieblichen Abläufe und die Sicherstellung der benötigten Ressourcen/Einrichtungen. Angebotsplanung, Aufbau der Verkaufsorganisation inkl. Marketing, aktivem Verkauf sowie KAM. Akquirieren von Sponsoren und Partner
- 1992 - 1999
Food & Beverage Manger
Kursaal Bern
95 Vollzeitstellen (300 Mitarbeitende) Aktives Mitarbeiten an der Projektierung, Umsetzung und Neueröffnung des Hotel Allegros sowie diverser Betriebsstellen (Bar, Dancing, Restaurant, Terrasse, etc.). Angebots- und Preisgestaltung Budgetverantwortung für Umsatz, Kosten und Investitionen für den Bereich. Planung, Verkauf und Durchführung von Grossanlässen bis 2500 Personen.
Ausbildung von Beat Schmidt
- 2008 - 2008
Sales & Distribution
Hochschule Luzern, Institut für Kommunikation & Marketing
- 2008 - 2008
Sales & Distrubution
Hochschule Luzern, Institut für Kommunikation & Marketing
- 2006 - 2006
Unternehmensführung
Universität St. Gallen, Executive School of Management
- 2005 - 2007
Arbeitskreis für Kommunikation & Klärungshilfe
Universität Hamburg, Prof. Dr. F. Schulz von Thun
Diverse Kurse zu den Themen Kommunikation, Führung, Moderation, Teamentwicklung und Selbstverständnis
- 1994 - 1996
General Management
Universität St. Gallen (HSG)
- 1987 - 1992
Unternehmensführung
Schweizerische Hotelfachschule Luzern HF SHL
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
Portugiesisch
-
Französisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.