Belh Badi

Bis 2011, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für physikalische Festkörperchemie RWTH Aachen Unniversity

Köln, Deutschland

Über mich

Ich bin ein Chemiker mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Forschung und Entwicklung. Mein Arbeitsgebiet konzentriert sich im Bereich makromolekulare und physikalische Festkörperchemie. Dazu gehören die Synthese von Hydrogelen und Pi-Konjugierten Azo-Polymeren und ihre Analyse mithilfe der chemischen und physikalischen Analysemethoden. Des weiteren schließt meine Hauptaufgabe die experimentelle Untersuchung der Ionenleitfähigkeit und Ionendiffusion in Festkörpern sowie die kinetische Modellierung der Ionentransport in festen Elektrolyten ein. Ich mag sehr das Experimentieren und das fachliche Auseinandersetzten mit den neuen Forschungsständen der angewandten Chemie. Es macht mir viel Spaß, den Austausch des Wissens und die professionelle Erfahrung mit den Arbeitskollegen sowie die Koordination der Arbeitsprozesse im Team. Mein analytisches Denkvermögen, meine lösungsorientierte Arbeitsweise und die gute Kommunikation in Teams zeichnen meinen gesamten beruflichen Wedergang ab.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Synthese organische und anorganische Materialien
chemische und physikalische Analyse
Schulung
Dokumentation
Präsentationen
Laborarbeit
Organisation
Chemie
Forschung und Entwicklung
Physik
Mathematik

Werdegang

Berufserfahrung von Belh Badi

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    NH-Lehrer

    NHSchule/Lernstudio Barbarossa

    Lehren im Bereich Chemie, Physik und Mathematik

  • 4 Jahre und 2 Monate, Nov. 2015 - Dez. 2019

    Lehrer

    Schulen.: Gymnasien

    Unterrichtsplanung und Steuerung, didaktische bzw. pädagogische Unterrichtsplanung und Durchführung der Unterrichtsprozesse, Beratung der Schüler und Eltern, Klausuren planen und einsetzen, Korrektion und Bewertung der Klassenarbeiten, Teilnahme an Lehrerkonferenzen und Exkursionen.

  • 4 Jahre und 11 Monate, Nov. 2006 - Sep. 2011

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für physikalische Festkörperchemie RWTH Aachen Unniversity

    Forschung im Bereich Ionendiffusion in festen Elektrolyten. Aufgaben im Bereich Lehre

  • 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2005 - Sep. 2006

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Institut für makromolekulare Chemie Universität zu Köln

    Forschung im Bereich Polymeren. Herstellung von Hybridpolymerfilmen, Pi-Konjugierten Azo-Polymeren und Hydrogelen. Analyse mittels VIS-UV, IR, NMR, DS-Chromatographie, Säulenchromatographie, HPLC, Zyklovoltametrie und DTA-Analyse

  • Chemiker

    ---

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Sport
Lesen
Kochen
Reisen
E-Mobilität
Rad fahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z