Navigation überspringen

Dipl.-Ing. Benedikt Sieghartsleitner

Angestellt, Teamleiter Entwicklung Mechanik Robotik, Engel Austria GmbH
Abschluss: Masterstudium, Johannes Kepler Universität Linz
Dietach, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

FEM
MSC NASTRAN
MSC ADAMS
Catia V5
Linux
MS Office
FEMFAT
MatLab
Shell Scripting
MKS Simulation
SAP
Atlassian Jira
Agile Methods
Führungserfahrung
Technisches Verständnis
Analytisches Denken
Engineering
Projektmanagement
Produktentwicklung
Mechanik
Siemens NX

Werdegang

Berufserfahrung von Benedikt Sieghartsleitner

  • Bis heute 4 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2020

    Teamleiter Entwicklung Mechanik Robotik

    Engel Austria GmbH
  • 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2019 - Juni 2020

    Entwicklung Mechanik Robotik

    Engel Austria GmbH
  • 3 Jahre und 6 Monate, Nov. 2015 - Apr. 2019

    Berechnungsingenieur

    BMW Motoren Steyr

  • 3 Jahre und 9 Monate, Nov. 2011 - Juli 2015

    Studentischer Mitarbeiter im Lehrbetrieb

    Johannes Kepler Universität Linz

    Institut für Nachrichtentechnik und Hochfrequenztechnik Institut für Technische Mechanik

  • 3 Monate, Juli 2014 - Sep. 2014

    Ferialpraktikant

    TRUMPF Maschinen Austria GmbH + Co. KG

    Mechatronik Entwicklung

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2010 - Sep. 2012

    Werkstudent

    BMW Group Werk Steyr

    Unterstützende Tätigkeiten im Bereich MKS

Ausbildung von Benedikt Sieghartsleitner

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2013 - Okt. 2015

    Mechatronik

    Johannes Kepler Universität Linz

    Vertiefung im Gebiet „Technische Mechanik fester und fluider Körper“, Masterarbeit in Zusammenarbeit mit dem Entwicklungszentrum der BMW Motoren GmbH Steyr, Abschluss in Mindeststudiendauer mit ausgezeichnetem Erfolg

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2010 - Okt. 2013

    Mechatronik

    Johannes Kepler Universität Linz

    Vertiefung im Gebiet Mechanik, Bachelorarbeit: „Auswirkung auf die Lebensdauerberechnung einer Vierzylinderkurbelwelle durch die Zusatzbelastung von Riemen- und Kettentrieb“ in Zusammenarbeit mit dem Entwicklungszentrum der BMW Motoren GmbH Steyr, Abschluss in Mindeststudiendauer

  • 4 Jahre und 11 Monate, Sep. 2004 - Juli 2009

    Mechatronik

    HTL Steyr

    Ausbildungsschwerpunkt: Mechatronik – Präzisionstechnik, Reife- und Diplomprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z