
Benjamin Brandenbourger
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Benjamin Brandenbourger
- Bis heute 12 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2013
Geschäftsführer
CAX-Service GmbH
Überführung der bis 2012 freiberuflichen Arbeit in eine GmbH. Geschäftsführer eines Softwareunternehmens für individuelle Anwendungen im Bereich Hard- und Software-Lösungen. IT-Consulting zu IoT-/Industrie 4.0-Themen. Referenzkunden: MAN, VDMA, KraussMaffei Automation, Stadtwerke München, MBDA (EADS), Computershare, ...
- 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2013 - Dez. 2016fortiss GmbH
Projektleiter / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand)
- Projektleiter am fortiss für Forschungsprojekt "OPAK" (gefördert vom BMWi) - Modellierungsarbeiten für funktionales Engineering in AutomationML - Projektleiter für internes Forschungsprojekt "f++ in the box" - Doktorand
- 8 Jahre und 7 Monate, Juni 2004 - Dez. 2012
Softwareentwickler, IT-Consultant, Systemdministrator
brandenbourger.de
Freiberuflicher IT-Berater und Softwareentwickler. Referenzkunden: MAN, MBDA, Computershare, ...
- 10 Monate, Okt. 2011 - Juli 2012
Softwareentwickler
Kratzer Automation AG
- Übernahme und Weiterentwicklung einer .Net- wie auch Compact-Framework-Applikation
Diplomarbeit "Softwaregestützte Prozessoptimierung der Einsteuerung von Dächern in der MAN-Fahrerhausmontage" Aufgaben: - Ist-Soll-Analyse - Entwicklung eines Datenbankmodells - Entwicklung einer verteilten Software (Master-Slave) - Implementierung, Testen und Roll-Out der Komponenten
- 6 Monate, Feb. 2008 - Juli 2008
Bachelorarbeit
MBDA
Ziel dieser Arbeit war die Entwicklung eines automatischen Laserbeschriftungssystems. Zum Einsatz kamen ein 6-achsiger KUKA-Roboter, ein Wendepositionierer, ein Kamerasystem wie auch ein Pulslaser mit Ablenkeinheit die alle zusammen über ein LabVIEW-Programm koordiniert werden mussten
Ausbildung von Benjamin Brandenbourger
- 4 Monate, Sep. 2012 - Dez. 2012
Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS)
Studiengemeinschaft Darmstadt (sgd)
- Realisierung von regelungstechnischen Aufgaben mit SPS - Grundlagen der Wortverarbeitung mit SPS für Anwendungen in der Mess- und Regelungstechnik - Entwurfsmethoden für Ablaufsteuerungen mit RS-Speichergliedern, Flussdiagramme, Sprungoperationen, Grundlagen der Steuerungssicherheit - ...
- 1 Jahr und 5 Monate, März 2010 - Juli 2011
Informatik
Technische Universität München
Elektrotechnik
- 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 2005 - Feb. 2010
Informatik
Technische Universität München
Medizinische Informatik; Datenbanksysteme, Robotik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Französisch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Italienisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.