Navigation überspringen

Benjamin Häcke

Suche Ärztinnen und Ärzte, sowie weiteres medizinisches Fachpersonal

Angestellt, Fachgebietsleiter Wirtschaftsförderung und Liegenschaften, Gemeinde Nümbrecht
Nümbrecht, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Verwaltungsmanagement
Kommunalpolitik
Gemeindeentwicklung
Kommunalfinanzen
Unternehmensführung
Kommunale Betriebe und Beteiligungen
Beteiligungsmanagement
Beteiligungscontrolling
Strategische Planung
Lösung steuerlicher Problemstellungen im Konzern
Unterstützung der Verwaltungsleitung
kommunale Gremienarbeit
Steueroptimierung
Besteuerung von jPdöR
Jahresabschlusserstellung
Konzernabschluss
Begleitung von Abschlussprüfungen
Steuererklärungen
Haushaltsplanung und -abwicklung
Stärkungspakt Stadtfinanzen
Haushaltssanierung
Liquiditätsmanagement
Insolvenzen und Zwangsversteigerungen
kommunales Vollstreckungswesen
sozialer Wohnungsbau
Baugrundstücke in der Gemeinde Nümbrecht
Entwicklung und Vermarktung von Baugebieten
Erschließung von Baugebieten
Vermietung von Wohnimmobilien
Vermietung von Gewerbeimmobilien
Immobilienwirtschaft
Wirtschaftlichkeitsberechnungen
Kommunaler Breitbandausbau
Wirtschaftspläne
Vertragsmanagement
Kommunalverwaltung
Projektmanagement
Projekterfahrung
Strukturierung von Arbeitsprozessen
Personalbeurteilung
Personalauswahl
Handelsrecht
Steuerrecht
Kommunalrecht
Verwaltungsrecht
Strategieentwicklung
Controlling
Kosten- und Leistungsrechnung
SAP FI/CO/PSCD und Haushaltsplanung
Anlagenbuchhaltung SAP FI-AA
SAP Public Sector Collections und Auszahlung (SAP
SAP Connect
Avviso
S-Kompass
S-Firm
DATEV
Schnittstellenbetreuung SAP und Vorverfahren
Teamleitung
Analyse und Steuerung komplexer Prozesse
Dokumentation
Stadtmarketing
Tourismus
Wirtschaftsförderung
Organisationsentwicklung
Standortentwicklung
Standortmarketing
Klima
Digitalisierung
Führungserfahrung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
schnelle Auffassungsgabe
Entscheidungs- und Problemlösungskompetenz
Strategische und operative Methodenkompetenz
Konfliktmanagement
Moderationskompetenz
Belastbarkeit
Selbstständigkeit
Schnelligkeit
Führung
strategisch
Mobilität

Werdegang

Berufserfahrung von Benjamin Häcke

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juni 2023

    Projektleiter und Geschäftsführer zur Gründung eines KMVZ

    Gemeinde Nümbrecht

    Durch die Gründung eines KMVZ (Kommunalen Medizinisches Versorgungszentrum) möchte die Gemeinde Nümbrecht die medizinische Versorgung im ländlichen Raum stärken und sich der Herausforderung dieses Bereiches aktiv stellen und Lösungen erarbeiten.

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2023

    Mitglied des Gemeinderates für die CDU Reichshof

    Rat der Gemeinde Reichshof

    Mein tiefes Engagement für das Wohl unserer Gemeinde motiviert mich, im Gemeinderat aktiv zu sein. Ich glaube fest daran, dass wir durch Transparenz, Bürgernähe und nachhaltige Entwicklung viel erreichen können. Meine Vision: Eine Gemeinde, in der alle Bürgerinnen und Bürger unterschiedlichster Generationen gerne leben, sich sicher fühlen und gemeinsam Lösungen finden, die unsere Lebensqualität steigern. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und darauf, Ihre Anliegen kennenzulernen.

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2022

    Erweiterter Vorstand

    LEADER Region Oberberg

    LEADER ist ein Programm zur Umsetzung des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raums (ELER) auf Landesebene. Mit LEADER können Projekte aus den unterschiedlichsten Themenfeldern mit vielen verschiedenen Partnern entwickelt werden. Insgesamt betrachtet bietet die Bewerbung als LEADER-Region dem Oberbergischen Kreis und den beteiligten Kommunen eine gute Gelegenheit zur Akquise geeigneter Fördermittel für die Umsetzung geplanter Projekte aus der Regionalentwicklung

  • Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2022

    Fachgebietsleiter Wirtschaftsförderung und Liegenschaften

    Gemeinde Nümbrecht

    Das Fachgebiet Wirtschaftsförderung und Liegenschaften ist der erste Ansprechpartner für die Nümbrechter Unternehmen, das Gewerbe und den Einzelhandel. Die Kernaufgabe besteht darin, die Attraktivität der Gemeinde als Wohn- Bildungs-, Tourismus- und Wirtschaftsstandort zu erhalten und zu steigern. Das Fachgebiet beinhaltet zusätzlich die Sachgebiete Klima, Mobilität und Digitalisierung und betreut in diesem Zusammenhang auch den Breitbandausbau in der Gemeinde Nümbrecht.

  • Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2022

    Geschäftsführer

    Nümbrechter KUR GmbH (Nümbrechter Touristinfo)

    Hauptaufgabe ist die Beratung und Betreuung unserer Gäste im heilklimatischen Kurort Nümbrecht und die Durchführung von Veranstaltungen wie dem Lichterfest, den Werkkunstmärkten oder den Kabarettvorstellungen im Parkhotel. Daneben zertifiziert die Touristinfo Nümbrechter Ferienwohnungen um die beste Qualität für unsere Gäste zu gewährleisten. Eine weitere Aufgabe der Touristinfo ist die überregionale touristische Vermarktung in Zusammenarbeit mit überregional tätigen Institutionen, wie "Das Bergische".

  • Bis heute 9 Jahre, seit Juni 2016

    Kaufmännischer Leiter/Prokurist

    BEG Bau- und Entwicklungsgesellschaft Nümbrecht mbH

    Kernaufgabe der BEG ist die Entwicklung von Baugebieten, die Bereitstellung von bezahlbarem Wohnraum und der Anstoß und die Betreuung von Entwicklungsprojekten in der Gemeinde Nümbrecht. Als Beispiel kann hier die Entwicklung des heutigen Objektes der ManuFaktur oder der Neubau der Hauptstraße 21 genannt werden. Auch gesellschaftliche Projekte, wie der Bau und die zur Verfügungstellung von Räumlichkeiten für die Kitabetreuung unserer jüngsten Einwohner, ist eine wichtige Aufgabe der BEG.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2022 - Juni 2024

    Erweiterter Vorstand

    Naturarena Bergisches Land e.V.

  • 6 Jahre und 4 Monate, Juni 2016 - Sep. 2022

    Geschäftsführer

    Frese-Peters Stiftung

    Förderung des Tourismus und des Fremdenverkehrs in der Gemeinde Nümbrecht Verwaltung und Bewirtschaftung des Stiftungsvermögens Erarbeitung von Anlagestrategien Betreuung von Miet-und Pachtverhältnissen von Gewerbeimmobilien Betreuung von Neu- bzw. Umbauprojekten

  • 14 Jahre und 10 Monate, Sep. 2007 - Juni 2022

    Fachgebietsleiter Finanzen, Steuer- und Beteiligungsmanagement

    Gemeinde Nümbrecht

    Fach- und Personalverantwortung für das Fachgebiet Planung, Organisation und Koordination des Finanz- und Rechnungswesens Ansprechpartner und Berater für den Verwaltungsvorstand und externe Partner Führung und Weiterentwicklung eines Finanzteams Gremienarbeit in diversen Fachausschüssen und Ratssitzungen Projektleitung

  • 1 Jahr, Juni 2020 - Mai 2021

    Geschäftsführer

    Anton Frese Erben GmbH -Park-Hotel Nümbrecht-

    Repräsentation der Geschäftsführung nach Außen und Innen Entwicklung von neuen Sales- und Marketingstrategien zur Erschließung neuer Kunden- und Umsatzpotentiale Stärken- und Schwächenanalyse der unterschiedlichen Unternehmenssparten Überwachung und Gestaltung der strategischen und operativen Geschäftsprozesse Umstrukturierung und Optimierung der Unternehmensstruktur Entwicklung und Implementierung eines Qualitäts-, Prozess- und Changemanagements Prozess-, Umsatz- und Kostenoptimierung

  • 3 Monate, Apr. 2020 - Juni 2020

    Prokurist

    AFE Anton Frese Erben GmbH -Park-Hotel Nümbrecht-

    Stellvertretung der Geschäftsführung Mitarbeiterführung, -bindung und -entwicklung Repräsentation der Geschäftsführung nach Außen und Innen Überarbeitung der strategischen Ausrichtung und Sanierung des Hotelbetriebes in Abstimmung mit der Gesellschafterin Gemeinde Nümbrecht Gremienarbeit im Aufsichtsrat und Vertretung des Unternehmens im Konzern und gegenüber Dritten Erstellung von Wirtschaftsplänen, Jahresabschlüssen und Steuererklärungen Cash-, Finanzierungs-, Investitions- und Vertragsmanagement

  • 3 Jahre und 2 Monate, Nov. 2016 - Dez. 2019

    Breitbandkoordinator

    Gemeinde Nümbrecht

    Umsetzung des Glasfaserausbaus in der Gemeinde Nümbrecht mit europaweitem Ausschreibungs- und Vergabeverfahren, Vertragswesen, Landes- und Bundesförderprogrammen, Monitoring, Mittelabrufen und Verwendungsnachweisen. Bauvolumen ca. 30 Mio. €.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Dez. 2003 - Aug. 2005

    Kfm. Angestellter

    Stadt Bergneustadt

    Zuarbeiten zur Einführung des neuen kommunalen Finanzmanagements; Bewertung des Infrastrukturvermögens; Überarbeitung der KLR des städtischen Baubetriebshofes

Ausbildung von Benjamin Häcke

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2019 - Juni 2020

    Modulare Qualifizierung für den höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst

    Rheinisches Studieninstitut

    Gemäß § 8 der Qualifizierungsverordnung (QualiVO hD allg Verw) wurde der Gesamterfolg der modularen Qualifizierung festgestellt, und somit die Befähigung zur Ausübung einer Tätigkeit der Ämter des zweiten Einstiegsamts der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes festgestellt.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2010 - Aug. 2012

    Bilanzbuchhalter

    IHK und Steuerfachschule Dr. ENDRISS

  • 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2007 - Dez. 2008

    Bilanzbuchhalter Kommunal

    Rheinisches Studieninstitut

    kommunale Jahresabschlüsse kommunale Steuerschwerpunkte Verküpfung von Bilanzierungs- und Haushaltsrecht Haushaltsoptimierung und -sanierung

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2005 - Sep. 2007

    staatlich geprüfter Betriebswirt

    Wirtschaftsakademie Düsseldorf

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 2000 - Jan. 2003

    Industriekaufmann

    AS Creation

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z