Navigation überspringen

Benjamin Kopp

Bis 2019, Entwicklungsingenieur Thermomanagement HV-Li-Ionen-Batterie, Robert Bosch Battery Systems GmbH
Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Design for Six Sigma
Zuverlässigkeitsgestaltung
Design of Experiments
Toleranzanalysen
Robustheitsanalyse
DRBFM
MSA
FMEA
Prozessfähigkeitsuntersuchung
SPC
Komponentenentwicklung
Anforderungsentwicklung
Testing

Werdegang

Berufserfahrung von Benjamin Kopp

  • Bis heute 3 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2021

    Zuverlässigkeitsingenieur DC/DC-Wandler + Charger

    Robert Bosch GmbH, Powertrain Solutions

  • 2 Jahre und 11 Monate, Jan. 2019 - Nov. 2021

    Entwicklungsingenieur Thermomanagement 48V-Li-Ionen-Batterie

    Robert Bosch GmbH, Powertrain Solutions

  • 7 Jahre und 6 Monate, Aug. 2011 - Jan. 2019

    Entwicklungsingenieur Thermomanagement HV-Li-Ionen-Batterie

    Robert Bosch Battery Systems GmbH

    Entwicklungsingenieur im Thermomanagement, Projektkoordination Thermomanagement, Kühlkonzeptauslegung, Lieferantenmanagement und -koorination

  • 2 Jahre und 4 Monate, Apr. 2009 - Juli 2011

    Berechnungsingenieur

    ITB GmbH

    Projektingenieur, thermische Auslegung von Reaktoren, Öfen, etc.; Optimierung des Elektroden-Designs hinsichtlich Wärmehaushalt (el. Strom implementiert); Oberflächenreaktionen; FEM; Wärmeübertrager; Simulation von Mehrphasenströmung mittels Euler-Lagrange-Verfahren

  • 6 Monate, Feb. 2008 - Juli 2008

    Praktikant

    ITB GmbH

    Hauptaufgabe: Erstellung von Rechengittern. Neben der manuellen Generierung mittels Bedienoberfläche (GUI) auch die Vernetzung über programminterne Skripte.

  • 7 Monate, Jan. 2007 - Juli 2007

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Institut für Mechanische Verfahrenstechnik

    Unterstützung bei der Erstellung von Fluent-Modellen, Netzgenerierung unter Gambit

  • 1 Jahr, Jan. 2006 - Dez. 2006

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Institut für Wasserbau

    Datenaufbereitung mittels Fortran90

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2004 - Dez. 2005

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung

    VBA in Excel

Ausbildung von Benjamin Kopp

  • 6 Monate, Okt. 2007 - März 2008

    Strömungsmechanik, Thermische und Mechanische Verfahrenstechnik

    Universität Stuttgart

    Diplomarbeit: Validierung eines Standardverfahrens zur Kühlung von 2-Takt-Motoren. Ziel der Arbeit: Erfahrungen über die Dicke der Grenzschicht erlangen, welches Wandmodell verwendet werden muss und wie sich der Einfluss der Gitterauflösung und Vernetzungsart auf die Ergebnisse auswirkt.

  • 6 Monate, Juli 2007 - Dez. 2007

    Auslandssemester

    NORWEGIAN UNIVERSITY OF SCIENCE AND TECHNOLOGY

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 2003 - März 2009

    Umweltschutztechnik

    Universität Stuttgart

    Strömungsmechanik, Thermische und Mechanische Verfahrenstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z