
Benjamin Zorn
Werdegang
Berufserfahrung von Benjamin Zorn
Inferenz von Fahrbahn Hypothesen für Automatisiertes Fahren Basierend auf Mehrdeutigen und Ungenauen Wahrnehmungsdaten
Weitere Arbeiten im Feld der faser-optischen Sensorentwicklung. Der Fokus lag auf weiteren Verbesserung eines Torsionssensors für die Blätter von Windkraftanlagen. Zusätzlich wurden hierfür Prüfstände entwickelt und die Automation der Testergebnisse betreut.
Identifikation und Elimination von Störgrößen eines faseroptischen Torsionssensors.
Modellierung und Simulation des elektrischen Netztes eines PKWs in Matlab, Simulink und Simscape. Hierzu wurde eine Domäne in Simscape entworfen und darin verschiedene Batterietypen (inklusive zyklusabhängige Änderungen) modelliert. Diese wurden danach in ein selbst erstelltes Netz integriert und konnten anhand verschiedener Lastprofile evaluiert werden.
- 1 Jahr, Sep. 2014 - Aug. 2015
Teamleitung Elektrischer Antriebsstrang
TUfast
Teamleitung des Subteams "Elektrischer Antriebsstrang" eines elektrischen Allrad-Fahrzeugs. Leitung des zwölfköpfigen Teams. Das umfasste Aufgabenfeld des Subteams ist multidisziplinär und beinhaltet u.A. die elektrischen Maschinen, die Wechselrichter, die Maschinenregelung, den Akkumulator inklusive BMS (battery management system) sowie die Kühlung. Zusammen mit den anderen Leitungspositionen wurde die Gesamtkonzeption des Autos entworfen und die Saison mit über 60 Mitgliedern geleitet.
- 4 Monate, Jan. 2015 - Apr. 2015
Studentische Hilfskraft
Technische Universität München
Datenauswertung- und bearbeitung einer Motion Capturing Testreihe in Qualisys und Visual3D am Lehrstuhl für Steuerungs- und Regelungstechnik.
- 1 Jahr, Sep. 2013 - Aug. 2014
Bauteilverantwortlicher Kabelbaum
TUfast
Design, Auslegung und Konstruktion des Kabelbaums eines Fahrzeugs mit Verbrennungsmotor. Hierzu zählte das Erstellen des Schaltplans in AutoCAD Electrical, das Konstruieren des CAD Modells in CATIA und die abschließende Fertigung des Kabelbaums. Dabei musste während jedem Schritt Rücksprache mit den Teamkollegen bezüglich Schnittstellen gehalten werden. Letztlich wurde während der Erprobung und den Wettbewerben das elektrische System des Fahrzeugs eigenständig betreut.
Ausbildung von Benjamin Zorn
- 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2017 - Aug. 2018
Elektro- und Informationstechnik
Technische Universität München
Robotik und Automatisierungtechnik
- 4 Jahre und 7 Monate, Sep. 2012 - März 2017
Elektro- und Informationstechnik
Technische Universität München
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Muttersprache
Französisch
Grundlagen
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.