Berke Ertugrul

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Sachverständiger Funktionale Sicherheit, TÜV Rheinland Industrie Service GmbH
Velbert, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Funktionale Sicherheit
ISO 26262
ISO 21448
Automobilindustrie
Fahrerassistenzsysteme
Sicherheitstechnik
IEC 61508
SOTIF
HARA
FMEA
HAZOP
FTA
C
MS Office

Werdegang

Berufserfahrung von Berke Ertugrul

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Nov. 2023

    Sachverständiger Funktionale Sicherheit

    TÜV Rheinland Industrie Service GmbH
  • 5 Monate, Mai 2023 - Sep. 2023

    Masterand

    TÜV Rheinland Industrie Service GmbH

    Thema: Untersuchung und Charakterisierung neuartiger Hardwarearchitekturen in der Funktionalen Sicherheit gemäß IEC 61508 - Vereinfachtes Praxisbeispiel einer Temperaturmessung

  • 10 Monate, Aug. 2022 - Mai 2023

    Werkstudent

    TÜV Rheinland Industrie Service GmbH

    Werkstudent in der Funktionalen Sicherheit -Allgemeine Tätigkeiten/ Aufgaben bezüglich der Normen ISO 21448, IEC 61508, IEC 62061, IEC 61800 -Mithilfe bei Hardware-Änderungsprüfungen für elektrische Antriebe -Mithilfe bei Prüfungskorrekturen für das TÜV Rheinland Functional Safety Training Programm

  • 3 Monate, Feb. 2022 - Apr. 2022

    Bachelorand

    Knorr Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge

    Bachelor Thesis: EPS: Die elektrisch betriebene Lenkung unter Berücksichtigung der ISO 26262 und ISO 21448 (SOTIF) - Anforderungen und Sicherheitsanalysen

  • 6 Monate, Juli 2021 - Dez. 2021

    Praktikant

    Knorr Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge

    Praxissemester im Bereich der Funktionalen Sicherheit und dem Anforderungsmanagement Erfahrungen währenddessen: -Automotive -Lenksysteme -ISO 26262 -HARA -FMEA -Dokumentationen -Anforderungen/ Requirements, PTC Integrity

Ausbildung von Berke Ertugrul

  • 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2022 - Dez. 2023

    Funktionale Sicherheit M. Eng.

    Hochschule Ruhr West

    Der Studiengang ist auf fortgeschrittene Ansätze der funktionalen Sicherheit fokussiert. - Erweiterung und Vertiefung der Themen zur Funktionale Sicherheit - Sicherheit autonomer und intelligenter Systeme - Künstliche Intelligenzen in sicherheitsrelevanten Systemen - Haftungs- und Gewährleistungsmanagement - Fortgeschrittene quantitative Methoden zur Sicherheitsanalyse - Eine vertiefende wissenschaftliche Qualifizierung

  • 6 Monate, Apr. 2022 - Sep. 2022

    Systemtechnik

    Hochschule Ruhr West- University of Applied Sciences

  • 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 2017 - Apr. 2022

    Sicherheitstechnik B. Sc.

    Hochschule Ruhr West- University of Applied Sciences

    Aus dem großen Spektrum der Sicherheitstechnik bietet der HRW Studiengang die folgenden Berufsfelder an: Funktionale Sicherheit Mensch und Technik Qualitätsmanagement Zuverlässigkeitstechnik From the immense spectrum of safety engineering, this Ruhr West course of studies offers the following professional fields: Functional safety Reliability engineering Human factor & human reliability Quality management

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Türkisch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z