Dr. Bernd von Kuhlmann
Suchst Du einen anderen Bernd von Kuhlmann?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Bernd von Kuhlmann
- Bis heute 12 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2012
IT Project Manager - TSS Technischer Support Spezialist
IKEA IT Germany GmbH, Niederlassung Bayern und München-Eching
Unterstützung im Bereich IT und Recovery
- 2 Jahre, Sep. 2010 - Aug. 2012
Sabbatical / Selbständigkeit
Selbständig mit eigener Firma
* Reiseleiter und Skilehrer für Gruppen und Einzelpersonen * Gemeinnütziger Transport von Rückenmarkspenden * Freelancer für IKEA
- 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2009 - Aug. 2010
Columbus Flight Director und Training und Simulations Manager
DLR - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
* Fachliche Führung von bis zu 21 Mitarbeitern des europäischen Columbus-Flight- und Ground-Controller-Teams im realtime Schichtbetrieb * Selbstverantwortliche Vorbereitung und Durchf ührung des Echtzeitmissionsbetriebes des Europäischen Raumlabors Columbus im Space Shuttle mit der ISS * Erstellung und Implementierung des Betriebskonzepts für den täglichen Experimentalbetrieb des europäischen Weltraumlabores Columbus an der ISS * Erfolgreicher Start des Columbus Raumlabors im Space Shuttle
- 3 Jahre und 8 Monate, Jan. 2007 - Aug. 2010
Training und Simulation Manager
DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrttechnik) am GSOC
* Disziplinarische Führung des Trainer- und Simulationsteams von 9 Personen * Implementierung der Flight-Controller-Ausbildung und Simulationen zur Vorbereitung des operationellen Betriebes * Anpassung von Unterricht und Zertifizierungsplan nach den ersten Betriebserfahrungen in Zusammenarbeit mit NASA/ESA Organisation von internationalen Trainingskursen * Erfolgreiche Inbetriebnahme des Experimentalbetriebes im Weltraum-Moduls Columbus * Realtime Unterstützung des Space-Shuttle-Starts
- 3 Jahre, Jan. 2004 - Dez. 2006
ColCC Trainings Manager
DLR - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
* Disziplinarische Führung des Trainerteams von 5 Personen * Konzipieren, Erstellen, Halten und Zertifizierung von Trainingslektionen/Trainingskursen * Anpassung von Unterrichtsinhalten nach Teilnehmer/NASA/ESA-Feedback * Eigenverantwortliche Spezifikation, Ausschreibung und Implementierung des neuen ColCC-Multimedia-Trainingsraumes * Auswahl und Einarbeitung von 9 Trainingsinstruktoren * Aufbau eines Trainerteams von 0 auf 5 Mitarbeiter
- 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2002 - Dez. 2003
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt Columbus (PostDoc)
DLR - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
* Vorbereitung des Columbus Operationsbetriebes * Entwicklung von Trainingspräsentationen, Unterlagen sowie Simulations- und Multiple Choice -Tests * Erstmalige Definition und Erstellung von Qualifikations- und Ausbildungsinhalten für Training und Simulationen für Flight- und Groundcontroller für das Columbus Projekt * Erstellung eines Zertifizierungsplans für Columbus-Flight-Controller in Abstimmung mit ESA-Standards und Gremien
Ausbildung von Bernd von Kuhlmann
- 4 Jahre und 6 Monate, Sep. 1997 - Feb. 2002
Astronomie
Max-Planck-Institut für Astronomie
Promotion in beobachtender Astronomie • Wissenschaftliche Analyse über die Eigenschaften der Population von Feldgalaxien bei mittlerer Rotverschiebung (in Englisch)
- 1 Jahr und 1 Monat, Juli 1993 - Juli 1994
Physik
Oregon State University
Austauschstudienjahr USA Schwerpunkte: - Physik und Biologie
- 4 Jahre und 11 Monate, Sep. 1992 - Juli 1997
Physik und Astronomie
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Schwerpunkte: - Umweltphysik + Mikrobiologie - Astrophysik + Kernphysik Diplomarbeit: • Inbetriebnahme und Test des Focalreduktors MOSCA für das 3,5 Meter Teleskop auf dem Calar Alto des MPIA
- 2 Jahre und 2 Monate, Juli 1990 - Aug. 1992
Physik und Mathematik
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Schwerpunkt Mathematik und Physik Nebenfach Chemie
- 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 1986 - Juli 1989
Lehre als Kommunikationselektroniker Fachrichtung Informationstechnik
Elektrotechnischen Werkstatt der Universität Gesamthochschule Paderborn
Lehre als Kommunikationselektroniker Fachrichtung Informationstechnik • Entwicklung und Herstellung von Messelektronik und Computerperipherie für die Wissenschaft • Berufschule bei Siemens-Nixdorf
- 8 Jahre und 10 Monate, Sep. 1977 - Juni 1986
Physik, Geografie
Helmholtz-Gymnasium Bielefeld
Leistungskurse: Physik und Geografie Prüfungskurse: Latein, Sport, Mathematik Arbeitsgemeinschaften: Imkerei, Volleyball, Fotographie, Astronomie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
Chinesisch
Grundlagen
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.