Berndt Brugger

Angestellt, Controller, Dräger Austria GmbH

Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Berichtswesen
Planung
Analyse
Zahlenaffinität
Projektcontrolling
IFRS
SAP FI/CO
Microsoft Excel
Storytelling
Ausdauer
Leidensfähigkeit
Microsoft Dynamics CRM
PowerPoint
Budget
Forecast
Controlling
Budgetierung
Reporting

Werdegang

Berufserfahrung von Berndt Brugger

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2017

    Controller

    Dräger Austria GmbH

    148 Mitarbeiter; ~ 47 M€ - Monatliches Reporting und Bilanzierung - Jahresabschlüsse - Koordination Finanzbuchhaltung und Controlling - Forecasts und Budgetierung - Risikoreporting - Monitoring und Betreuung von Projekten im Anlagenbau - Ausbau Expense-Reporting - Vertriebsunterstützung im Pricing

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juni 2015 - Aug. 2017

    Quality Manager

    Dräger Austria GmbH

    - Begleitung Zertifizierungs- und Überwachungs-Audits (ISO9001, ISO13485, ISO14001, OHSAS18001) - Aktualisierung des integrierten Qualitätsmanagementsystems - Spartenübergreifende Prozessvereinheitlichung - Beanstandungsmanagement - Durchführen des jährlichen Management-Reviews

  • 2 Jahre, Jan. 2015 - Dez. 2016

    Business Process Manager

    Dräger Austria GmbH

    - Leitung Logistik, lokale IT und Empfang - Koordination spartenübergreifender Prozessvereinheitlichung im Bereich Auftragsabwicklung / kfm. Innendienst - Betriebswirtschaftliche Projekte: Spartenübergreifende Vereinheitlichung Fuhrparkmanagement, Fakturasteuerung und Workflow Eingangsrechnungen

  • 1 Jahr und 1 Monat, Mai 2015 - Mai 2016

    Project Manager

    Drägerwerk AG & Co. KGaA

    ERP-System Rollout-Project (SAP) Region Nordics (SE, NO, DK, FI)

  • 8 Jahre und 6 Monate, Juli 2006 - Dez. 2014

    Leiter Finanz- und Rechnungswesen

    Dräger Safety Austria GmbH

    40 Mitarbeiter; ~ 14 M€ - Monatsreporting - Jahresabschlüsse - Quartalsforecasts und Budgetierung - Koordination Finanzbuchhaltung und Controlling - Koordination Shared Services mit Konzernschwestern - Vereinheitlichung Berichtswesen und Bilanzierung mit der Medizintechnik-Sparte des Konzerns - SAP/R3-Rollout zur technischen Zusammenführung der Sparten Sicherheitstechnik und Medizintechnik - Gesellschaftsrechtliche Zusammenführung

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2011 - Dez. 2012

    Controller Region South East Europe Medical Division + Safety Division

    Dräger Safety Austria GmbH

    14 Gesellschaften (CZ, HU, SI, SRB, HR, SK, BG, RO); 160 Mitarbeiter; ~ 50 M€ - Zusammenführung zweier Divisionsreportings - Konsolidierung Monatsreports - Koordinierung und Konsolidierung Budgetierung und Forecasting

  • 8 Jahre und 11 Monate, Jan. 2003 - Nov. 2011

    Controller Region South East Europe Safety Division

    Dräger Safety Austria GmbH

    8 Gesellschaften (HU, CZ, SK, SI, SRB, HR, BG, RO); 50 Mitarbeiter; ~ 16 M€ - Konsolidierung Monatsreporting - Koordination und Konsolidierung Forecasts und Budgetierung - Konsolidierung Jahresabschlüsse - Betriebswirtschaftliche Schwerpunktprojekte

  • 3 Jahre und 6 Monate, Jan. 2003 - Juni 2006

    Business Controller

    Dräger Safety Austria GmbH

    40 Mitarbeiter; ~ 14 M€ - Monatliche Bilanzierung - Monatliches Sales-Reporting - Forecasting und Budgetierung - Einführung Bilanzierung nach IAS - Begleitung SAP-Releasewechsel - Aufbau Cash-Flow-Monitoring

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2000 - Nov. 2002

    Controller

    GE Capital IT Solutions GmbH

    200 Mitarbeiter - Monats- und Quartalsreports - Aufbau dezentrales Self-Service-Reporting für Entscheidungsträger - Wöchentliche Sales- Forecasts - Monatliche Kostenforecasts - Budgetierung

  • 2 Jahre und 10 Monate, Jan. 1998 - Okt. 2000

    Produktionscontroller

    SIG Combibloc GmbH; Combibloc Eastern Europe

    350 Mitarbeiter - Monats- und Quartalsreports - Forecasting und Budgetierung - Benchmarking Produktionsstandorte - Fertigungskostenplanung - Produktkalkulation - Projekt Y2K

Ausbildung von Berndt Brugger

  • 10 Monate, Sep. 1993 - Juni 1994

    Ecole Supérieure de Commerce Bretagne Brest

    Contrôle de Gestion

  • 6 Jahre und 1 Monat, Sep. 1991 - Sep. 1997

    Betriebswirtschaft

    Johannes-Kepler-Universität Linz

    Controlling Fertigungswirtschaft

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 1985 - Juni 1990

    Bundeshandelsakademie Bad Ischl

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Italienisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Wissen
Sprachen
Geschichte

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z