Binu Surendran

Bis 2017, Masterand, Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften der TU München
Augsburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Multikulturelle Erfahrung
Flexibilität
FEM-Berechnungen
CAD-Konstruktion
Mathematische Modellierung
Forschung und Entwicklung
ANSYS
CATIA
MatLab
Pro/ENGINEER
Solid Edge

Werdegang

Berufserfahrung von Binu Surendran

  • 6 Monate, Aug. 2016 - Jan. 2017

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften der TU München

    Thema: Simulation der Ausbreitung der elektrischen Ladung im Pulverbett des Elektronstrahlschmelzens mithilfe von ANSYS Workbench Ausgeführte Aufgaben: - Literatur Recherche und Auswahl der Simulationssoftware - Konstruktionsversuche von Partikelmodellen in CATIA V5, ANSYS DesignModeler und PTC Creo und Auswahl der geeigneten Software - Versuche von unterschiedlichen Konzepten wie diskrete und kontinuierliche Pulverpartikel - Parametrisierung und Optimierung von wichtigsten Simulationsparametern

  • 8 Monate, Juni 2016 - Jan. 2017

    Masterand

    Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften der TU München

    Thema: Effiziente Abbildung hoher Temperaturgradienten in der Simulation des Laserstrahlschmelzens für metallischen 3D-Druck mittels Extended FEM (XFEM) Ausgeführte Aufgaben: - Literaturrecherche und Literaturverwaltung mithilfe der Software Citavi - Ableitung der Wärmeübertragungsgleichung für die Analytische-, FE-, und XFE Methode - Programmierung von den Methoden in MATLAB - Analyse und Optimierung der Ergebnisse

  • 2 Jahre und 8 Monate, Juli 2012 - Feb. 2015

    Entwicklungsingenieur

    Bosch Engineering and Business Solutions

    Aufgaben und Verantwortungsbereich: - Anforderungsanalyse der Lastenheften - Auslegung von Aluminium- und Eisen-Gussbauteilen - Festigkeitsberechnungen von Grobkonzepten in Pro/MECHANICA - Erstellung von 3D Modellen und Fertigungszeichnungen in Pro/ENGINEER und Medusa - Auswahl von Standardbauteilen für Pumpenbaugruppen und Erstellung von Stücklisten - Toleranzkettenanalyse - Benutzung von PTC Windchill als PLM Software - Übersetzung von den Arbeitsanweisungen für das Werk in Englisch

  • 5 Monate, Jan. 2012 - Mai 2012

    Bachelorand

    Nano Manufacturing Technology Centre, Central Manufacturing Technology Institute

    Thema: Festlegung der optimalen Schnitttiefe für die duktile Zerspanung von Silizium Ausgeführte Aufgaben: - Literaturrecherche und Einarbeitung in die Nutzung von hoch Präzisen Geräten - Vermessung von submikroskopischer Oberflächentopografien - Versuchsplanung (Design of Experiments) - Analyse von Ergebnisse

  • 2 Monate, Mai 2010 - Juni 2010

    Trainee

    GE Power India Limited (vormals ALSTOM Projects India Limited)

Ausbildung von Binu Surendran

  • 2 Jahre und 2 Monate, März 2015 - Apr. 2017

    Lightweight Construction and Composite Technology

    Hochschule Augsburg

    FEM, Leichtbau, Bionik; Note: 1,5

  • 3 Jahre und 11 Monate, Juli 2008 - Mai 2012

    Maschinenbau

    Amrita School of Engineering

    Note: 8,85/10 (1,69)

Sprachen

  • Englisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Hindi

    -

  • Malayalam

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z